Resto 69er BB
ich habe heute vom Vorbesitzer ein "1970 Chassis Manual Chevrolet" bekommen, das macht einen ganz guten Eindruck von den Infos her Dafür
Es geht um 3-4 Typen, vorallem halt auch um die C3. Der berühmte Schaltplan der hier als PDF rumgeistert ist auch da drin - und ich muss sagen hier im Buch deutlich besser zu verstehen / lesen.

Es ist sogar ein Schaltplan von der Transistorzündung drin, also vom Modul selbst.
Damals hat man das scheinbar auch noch auseinander gebaut und die Transistoren getauscht. Heute undenkbar.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Und so wurde damals abgeschleppt haarsträubend


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
immerhin ein Kantholz um den Lack zu schützen Bääh!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Wenn die das 1970 soo gemacht haben, war 69 noch ohne Kantholz dumdidum
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
Hallo

Fuer das TI Zuendungsmodul gibts ne neue Platine komplett zum einbauen. Von Aussen nicht erkennbar und von innen moderne Elektronik.

Wenn ich einen erwische, der Meine so abschleppt, na der presst besser beide Beine fest zusammen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
so, hier mal was ich letzte Woche schon gemacht habe, ein Abdeckblech aus Alu für beide Seiten in die der Lautsprecher genau rein passt. Viel spass beim Aussägen eines Ovals sag ich da nur Prost!
Hinterher das ganze schwarz lackiert und die Löcher zum anschrauben genommen die eh schon da waren.

Vorher hing der Lautsprecher an den oberen beiden Schrauben lose im Schacht.
Also sozusagen völlig ohne Gehäuse, das schlechteste was man machen kann.

Ist übrigens ein Kenwood von 1986 OK!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Und in diesem Teil hier steckt eine Woche Arbeit.
Man glaubt es kaum, aber es ist so.

Ok, was haben wir da alles?
Von der Batterie geht ein dort mit 40A abgesichertes 10mm² Kabel nach vorne um meine ganzen Spässchen zu versorgen die ich mir da habe einfallen lassen.
Da geht eine Hälfte direkt auf 3 Sicherungen des neuen Sicherungskastens und die andere Hälfte auf ein Relais, welches über Zündung geschaltet wird.
Von dort auf 5 Sicherungen.
Ich kann an dem Sicherungskasten also schön abgreifen was ich will und absichern wie ich will.
Zudem kann ich mit einem kleinen Schalter das Relais schalten:
1. auf Zündung
2. immer aus
3. immer an
Tja man weis ja nie für was das mal gut ist, z.B. bei der Fehlersuche oder wenn man meint, dass z.B. der Elektrokühler auch mal laufen muss wenn die Zündung aus ist.
Eine kleine LED informiert über den Schaltzustand.

So, was hängt da alles dran?
- Eine Steckdose für 12V, die will ich da unten haben damit man das Navi dort reinstecken kann. Ich will nicht mit offenem Aschenbecher herumfahren und das Kabel da auf der Konsole liegen haben.
- Die Steuerung für den Zusatzkühler, wurde weiter oben schon beschrieben
- Radio
- Versorgung für den Öldruckschalter (Warnlampe) wird auch hier abgegriffen
- und in der Mitte kann man den USB-Stick sehen, der ist da auch schön versteckt und von unten zugänglich eingebaut.

Die Option für eine elektrische Benzinpumpe ist auch noch offen. bei Bedarf wird diese hier an einen freien Platz gesteckt.

Und noch eins zum Radio, für dieses habe ich auch noch einen Schalter eingebaut mit dem ich von dessen Zündungseingang zwischen Zündung und Dauerplus wechseln kann.
Das Radio lässt sich nämlich nicht einschalten wenn die Zündung aus ist.
Und ich kann mir vorstellen das Ding eigentlich nur dann zu benutzen wenn der Motor nicht läuft. So kann ich es auf Dauerplus lassen und immer einschalten wie ich lustig bin.
Warum dann der Schalter um auf Zündung zu wechseln?
Nun das Ding braucht 1,5mA Strom wenn der Zündungseingang unter Spannung steht.
Zum überwintern ist das nix. Aber vielleicht will ich es auch mal wieder mit der Zündung schalten, wer weis, wer weis.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Und als ich dann alle 400 Kabel zusammen hatte dachte ich jetzt müsste das Radio doch funktionieren wenn ich es anstecke.
Und was soll ich sagen, ein erhabenes Gefühl wenn das auf Anhieb tut was es soll OK!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
...jetzt fehlt Dir nur noch ein Knopf (wie beim Rolls) der die Türen öffnet und schließt Großes Grinsen

Nein, Spaß beiseite - hast Du gut gemacht!
Das Beste daran ist, dass es hinterher keiner mehr sieht!

Yeeah!

Grüße, Thomas

PS. Wie ist der Klang mit Deinen neuen Boxen? Bekommst Du eine vernünftige Lautstärke hin, die den V8 übertönt, ohne dass es kracht, oder übersteuert?
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Ja die "Boxen" sind neu, aber die Lautsprecher auch bald mit H-Kennzeichen.
Der Klang ist nach meinen Maßstäben sche.isse, aber Hauptsache es dudelt.
Nachdem die Treiber ein ordentliches Gehäuse haben und ich es gestern getestet habe würde ich sagen reicht die Lautstärke bestimmt. Den Motor hatte ich ja seit Ende November nicht mehr an und das wird auch noch sicher 4 Wochen dauern Heulen
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 595 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.229 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.901 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.838 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38
  Dreipunktgurte für 69er C3 Convertible StephanA 12 4.661 26.12.2022, 09:17
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de