Mako Shark build up
Zitat:und hier mal wie es am Fahrzeug aussehen könnte:
Sieht doch schon viel schlüssiger aus.

Das "Muster" sollte sich aber irgendwo wiederholen. Vielleicht am Kühlergrill?
Chrom würde ich bei dem Design des Mako auch nicht anbringen, eher was optisch vernickeltes.
  Zitieren
Mensch Robert, Wahnsinn, was du machst!! Respekt

Mir gefallen die SL und BMW Vents, was eigenes zu designen ist ja noch ok, aber auch in ordentlicher Qualität HERZUSTELLEN?? Das stelle ich mir nicht leicht vor (auch wenn der eine oder andere von unserem Sibiu-Stammtisch da sicher helfen könnte).

Weiter viel Spaß und viele Erfolgserlebnisse!

Ich freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit dir, zuerst auf der neuen Autobahn, dann die Transfagarasan... Feixen

Gruß nach Medias

G.
Deutschlands südlichste Corvette
  Zitieren
finde den bmw hood grill net so verkehrt aber auch das eigen desig net übel.. vielleicht einen tick kürzer....

aber mal dicken respekt und ut ab vor der ganzen action OK!

gruß michi
  Zitieren
Zitat:Original von man-in-white
Warum orientierst du dich nicht an den originalen Öffnungen der C3 - die funktionieren doch auch??
RR und Mercedes passen gar nicht, BMW wäre noch das kleinste übel, passen aber eigentlich auch nicht.
Frank

Wollte nichts Originales. Respektive etwas was ein bisschen ins Auge stickt.
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:und hier mal wie es am Fahrzeug aussehen könnte:
Sieht doch schon viel schlüssiger aus.

Das "Muster" sollte sich aber irgendwo wiederholen. Vielleicht am Kühlergrill?
Chrom würde ich bei dem Design des Mako auch nicht anbringen, eher was optisch vernickeltes.

Merci Frank huldigen

Werd das aus Aluminium machen lassen, will nichts "schweres" an der Front, die ist sonst schon genug schwer.
Dann polieren und Klarlack drüber.
Könnte das Design eventuell auf der Scheibenwischer-Abdeckung fortführen, aber das wär schon wieder ein neues Teilprojekt. Motzen Mal sehen.
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von Carpat
Mensch Robert, Wahnsinn, was du machst!! Respekt

Mir gefallen die SL und BMW Vents, was eigenes zu designen ist ja noch ok, aber auch in ordentlicher Qualität HERZUSTELLEN?? Das stelle ich mir nicht leicht vor (auch wenn der eine oder andere von unserem Sibiu-Stammtisch da sicher helfen könnte).

Hallo Georg,
zähle doch gerade auf einen von unseren Stammtischkollegen. Wär doch gelacht wenn sowas in RO nicht in deutscher Qualitätsarbeit ausgeführt werden könnte. Haben wir doch mit unserem Stammtisch-Ständer auch hingekriegt.

Zitat:Original von Carpat
Weiter viel Spaß und viele Erfolgserlebnisse!

Ich freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit dir, zuerst auf der neuen Autobahn, dann die Transfagarasan... Feixen

Gruß nach Medias

G.
Ja, aber auf der Autobahn schicken wir 2 Minuten vorher ein "Pacecar" voraus als Schnüffelhund.
Selbstredend mit Mobil-Vorwarnung. Yeeah!

Gruss
Robert

PS: Bist heute Abend auch dabei ?
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
So wieder mal ein bisschen was zum updaten.

Der Motor und Getriebe sind ausgebaut.
Wiederum hat es doch einige Überraschungen gegeben.
[Bild: 110_engine_out.JPG]

Die Leitungen unten waren verwendet als Leitungen für die Automatik-Kühlung !?!
Nicht weniger als 16 Schnittstellen !!!
Kein Wunder hat die ganze Sache geleckt und der Vorbesitzer hat des öfteren Automatiköl nachfüllen müssen.
Bleibt zu hoffen dass das keine weiteren Schäden hervorbringt. Steve wird sic die Sachae aber genauer ansehen.
[Bild: 111_transmission_leaks.JPG]

Zur Überraschung war im TH400 bereits ein 2500 Stall Speed Converter verbaut welcer dokumentiert noch weniger als 1000km drauf hat.
[Bild: 112_TH400.JPG]

Logisch dass das Getriebe nach all dem Ölverlust ziemlich verschmutzt war.
Hier mal ein erster Reinigungsversuch mit "409 Kücherreiniger".
[Bild: 125_cleaner.JPG]

Die Zylinderköpfe haben beide noch diesselben Nummern was darauf schliessen lässt dass diesbezüglich keine grösseren Schäden in der Vergangenheit passiert sind.
Aber wer weiss das schon so ganz genau.
[Bild: 137_head_casting_numbers.JPG]

Nun wieder mal ist Zeit eine grössere Ersatzteilbestellung aufzusetzen.
Diesmal die nötigen Teile für den Motor und das Getriebe.
In diesem Zuge wird dan auch gleich ein "rear suspension rebuild kit" und F41-Gymgkana-Federn für vorne und hinten bestellt.

Einiges mehr an Bildern und auch Textinfos wie immer auf unserer Website.

Grüsse
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Hat Steve eigentlich immer zu viel Zeit ? Wenn man so einen zerfetzten Schlacuh in der Hand hält zählt man doch nicht ob das 16 Schnittstellen sind sondern wirft das Ding direkt in die Tonne.
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
Zitat:Original von SvenKadettC
Hat Steve eigentlich immer zu viel Zeit ? Wenn man so einen zerfetzten Schlacuh in der Hand hält zählt man doch nicht ob das 16 Schnittstellen sind sondern wirft das Ding direkt in die Tonne.

Jetzt kann man sich natürlich fragen macht es Sinn all die Zeit aufzuwenden und alles immer noch schön zu dokumentieren ?

Für Steve ja, für mich auch da ich doch auch viel Neues sehe.
Und scheinbar doch für einige andere auch.
Es wird nicht beschrieben nimm den Ringgabelschlüssel nr.-sowieso und löse Schraube usw.
Das kann man in jedem Reparatur- oder Restaurations-Manual nachlesen.
Sondern wo möglich Problem und Ursache aufgezeigt, oder umgekehrt.
Wenn seine Landsleute solche Bastelarbeiten ausführen regt ihn das genauso auf wie uns Westeuropaer auch.


Es hat natürlich auch noch weitere Gründe warum Steve alles aufschreibt.
Einer davon ist sicher auch anderen den Mut zu geben ein solches Projekt in Angriff zu nehmen.

Kannst mir glauben auch mich hat es viel Mut gekostet damit zu starten. haarsträubend
Auch heute immer mal wieder werde ich nachdenklich und stelle mir selber die Frage wärs nicht einfacher gewesen gleich eine fahrbereite Vette zu kaufen und die so zu belassen wie sie ist ?
Diese Gedanken schwinden aber immer ganz schnell wieder weil ich zu mir selber sage dass ich ja gar keine normale Vette wollte sondern eben eine Mako Shark ! Yeeah!


Konnte hoffentlich rüberbringen wie es gemeint ist. Also bitte nicht negativ verstehen.

Gruss
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Geht nichts über eine anständige Dokumentation bei einer Restaurierung, bei einem kompletten Umbau noch eher, zumal ja, wenn ich das recht in Erinnerung habe, eine kleine Serie aufgelegt werden soll. Da ist so ein Bild mit Beschreibung von 16 Fehlern an einem Stück schon hilfreich. Läßt für nächste Interessenten zumindest auf die Sorgfalt der Erbauers schließen.

Zitat:wärs nicht einfacher gewesen gleich eine fahrbereite Vette zu kaufen und die so zu belassen
Ich würde das noch ergänzen. Man hat ein kalkuliertes Budget von xxx Euro. Und wundert sich, warum die Endabrechnung dann xxx Euro plus 150% ausmacht. haarsträubend
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  82 Corvette Build Sheet Remake DieFox 16 3.266 20.11.2023, 10:10
Letzter Beitrag: DieFox
Brick Mako Shark bei mobile Ronin 18 7.705 01.11.2013, 13:37
Letzter Beitrag: Sharkey1807
  Stingray Maco Shark & H-Kennzeichen ? Mako-shark 21 6.951 21.11.2008, 01:27
Letzter Beitrag: Ingo Rausch
  Vorstellung 72er und Frage Build Code quentin 32 9.317 31.01.2008, 19:53
Letzter Beitrag: PG
  TUV info for '72 Mako Shark attila 8 4.328 09.02.2006, 14:28
Letzter Beitrag: attila

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de