22.11.2003, 22:33
Habe heute meine "Dunlop Nicht-EMT" aufziehen lassen, welch ein Unterschied im Fahrverhalten!!
Aber der Reihe nach:
Es gab reichlich Schwierigkeiten mit dem Anheben des Autos!
Wir wissen ja alle, dass es nur zwei Hebepunkte jeweils rechts und links gibt, und dass die Hebeböcke nicht mehr als 64 mm Durchmesser haben dürfen!!
Solche kleine Auflagen hatte der Reifenhändler nicht, und so dauerte es 2 Wochen, bis der Gummi besorgt war, der heute morgen auf Größe geschnitten wurde.
Ich habe daraufhin bei Ecklers gleich die entsprechenden Jackingpads bestellt, weil ich mir nicht vorstellen möchte, was mit den Schwellern passiert, wenn das Auto einmal nicht fachmännisch angehoben wird.....
Das Abziehen der Reifen war zwar etwas schwierig bei den EMTs aber das Aufziehen der Dunlops lief gut.
Dunlop hatte vorgeschrieben vorne 2,3 und hinten 2,4 bar zu fahren, das ist auch kein Problem für das Reifenkontrollsystem.
Die neuen Reifen laufen seeeeeehr viel leiser und das Auto springt nicht mehr über kleine Unebenheiten. Das war wohl eine meiner besseren Aktionen!!
Ich habe mir einen elektrischen Kompressor gekauft (Euro 9,95 bei Auto Unger) und würde jetzt gerne wissen, welches Reparaturmittel ich nehmen kann. Reifenpilot fällt aus, weil es den Sensor versaut und auch nur für die Minireifen von Golf und Co genug ist.
Könnt Ihr da Rat geben??
C-556
Aber der Reihe nach:
Es gab reichlich Schwierigkeiten mit dem Anheben des Autos!
Wir wissen ja alle, dass es nur zwei Hebepunkte jeweils rechts und links gibt, und dass die Hebeböcke nicht mehr als 64 mm Durchmesser haben dürfen!!
Solche kleine Auflagen hatte der Reifenhändler nicht, und so dauerte es 2 Wochen, bis der Gummi besorgt war, der heute morgen auf Größe geschnitten wurde.
Ich habe daraufhin bei Ecklers gleich die entsprechenden Jackingpads bestellt, weil ich mir nicht vorstellen möchte, was mit den Schwellern passiert, wenn das Auto einmal nicht fachmännisch angehoben wird.....
Das Abziehen der Reifen war zwar etwas schwierig bei den EMTs aber das Aufziehen der Dunlops lief gut.
Dunlop hatte vorgeschrieben vorne 2,3 und hinten 2,4 bar zu fahren, das ist auch kein Problem für das Reifenkontrollsystem.
Die neuen Reifen laufen seeeeeehr viel leiser und das Auto springt nicht mehr über kleine Unebenheiten. Das war wohl eine meiner besseren Aktionen!!


Ich habe mir einen elektrischen Kompressor gekauft (Euro 9,95 bei Auto Unger) und würde jetzt gerne wissen, welches Reparaturmittel ich nehmen kann. Reifenpilot fällt aus, weil es den Sensor versaut und auch nur für die Minireifen von Golf und Co genug ist.
Könnt Ihr da Rat geben??
C-556
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA