01.07.2011, 11:22
Warum macht denn keiner mal Vergleichsmessungen auf einem Leistungsprüfstand? Alles andere ist doch sehr subjektiv und eher mit Kaffeesatzleserei zu vergleichen.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Synthesebenzin vs. Klingelwasser von der Tanke
|
01.07.2011, 11:22
Warum macht denn keiner mal Vergleichsmessungen auf einem Leistungsprüfstand? Alles andere ist doch sehr subjektiv und eher mit Kaffeesatzleserei zu vergleichen.
Gruß Uli ![]()
01.07.2011, 11:22
Zitat:Original von V8CharlyDas hat aber eher was mit der verminderten Zündfähigkeit modernen Sprits zu tun, die nach Lagerung von mehr als 4 Monaten erheblich nachläßt. Dürfte mit frischem Benzin nicht passieren. Dann sollte der Motor auch sofort anspringen. Ist vielleicht eine Rechenaufgabe. Fülle ich im Herbst den Tank mit Benzin und gebe einen Stabilisator bei oder fülle ich mit Aspen? Bei der Spritmenge in Autos geht die Rechnung ganz klar zum Stabilisator.
01.07.2011, 12:08
Zitat:Original von V8Charly
01.07.2011, 12:17
Zitat:Original von V8Charly "Umweltfreundlich" ist halt noch mehr als nur der Grundstoff - z.B. auch die Energie, die für die Herstellung benötigt wird, oder die Kosten des Gesamtaufwandes. Desweiteren: "Biomasse" ist ein zweischneidiges Schwert. Seitdem die Amis in großen Stil BioAlk zumischen, sind in Mexico die Preise für Mais explodiert. Das ist deren Grundnahrungsmittel, und wäre das gleiche, als ob man hier Weizen in den Tank füllt. Damit bestimmt dann der Verbrauch eines Treibstoffs den Preis eines Grundnahrungsmittels, oder anders ausgedrückt: Reich verfeuert Brot im Auto, und arm kann es sich nicht mehr leisten. "Das Volk hat kein Brot? Dann soll es doch Kuchen essen!". Zitat:Auch ist es eine Frechheit die teuren Edelsorten ebenfalls zu verpanschen, Quod erat demonstrandum - noch gibt es keinen Nachweis, ob da wirklich so ist, sondern nur eine subjektive Einschätzung. Zitat:Auch interessant ist das Feuerwehren NUR NOCH SYNTHESEBENZIN Zum einen das, zum anderen weil die Geräte auch in geschlossenen Räumen betrieben werden müssen. ABER: In meiner Zeit bei der Feuerwehr wurde in tragbaren Pumpen (VW- bzw. BMW-Boxermotoren) ganz normaler Sprit getankt. Und das ist max. 10 Jahre her. Zitat:Man stelle sich vor ein Benzinbetriebenes Aggregat mit VW Boxer startet nicht wenn Fragwürdig. Autos stehen tw. länger herum als der Sprit in Feuerwehrgeräten. Die werden bei Übungen nämlich auch regelmäßig verwendet...
01.07.2011, 12:21
Aspen und Motomix verfeuere ich in meiner Motorsäge,
für Erfahrungswerte empfehle ich das Motorsägen Forum ![]()
01.07.2011, 12:24
Über was Ihr Euch einen Kopf macht - sensationell.
Gruß JR ![]() Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
01.07.2011, 12:33
geil, ein Forum für Fichtenmopeds, was es nicht alles gibt.
![]() ![]() Frank
01.07.2011, 12:48
Lest mal den ganze Thread, auch die
Opel Commodore Jungs haben schon ihre Erfahrungen: https://www.commodore-b.com/wbb/thread.p...#post26421 Sehr sehr interessant da fährt einer mit nem 4 Liter Reihensechser Races mit ASPEN und tatsächlich 2,5 Sekunden besser als mit SUPER von der Tanke... Es lohnt also wirklich das mal selber zu testen und die Zeiten zu stoppen. Dann hat man den Beweis, dass das heutige Benzin bis hin zu den Edelsorten gestreckt ist mit leistungsmindernden Billig-Ersatzstoffen. Natürlich unter dem Öko Deckmantel. Viele Grüße Charly
01.07.2011, 13:43
Hallo V8 Charly,
sagenhaft was Du da erzählst, man mag das kaum glauben ! 15 km/h mehr Top-Speed würde ja eine Leistungssteigerung von rund 30 PS bedeuten ![]() Zum Thema Ultimate 100 oder 102 sage ich nur soviel : Ich hatte seiner Zeit mal nachts V-max Messungen mit unterschiedlichen Benzinsorten durchgeführt und dabei festgestellt, dass eine Serien C6Z06 mit V-Power bzw. Ultimate aber auch nicht 1 km/h schneller fuhr als mit herkömmlichem Super Plus. Genauso sieht es bei meinem Opel Astra aus (160 PS Diesel) Die V-Power Kraftstoffe sind teuer und bringen wenn überhaupt nur wenig . ( minimal besseres Ansprechverhalten ) Und das sage ich, obwohl ich Mitglied im V-Power Club bin ! Gruß Roger
01.07.2011, 14:22
Wenn ich Kunden für einige tausend Tonnen finden würde, produzier ich Euch jeden Sprit den Ihr haben wollt (und an welchen Ihr glauben könnt). Den verkaufe ich dann gerne auch zu einigem niedrigeren Preis (sagen wir mal 3 E/Liter ?).
Um es noch einmal deutlich zu sagen, ist die Spritqualität in Deustchand, egal wo ihr tankt, auf hohem Niveau. Beimischungen von ethanol sind gesetzlich vorgeschrieben und können von uns nur umgangen werden wenn wir eine hohe Strafe zahlen (was durch die E10 Story unvermeidbar ist). Klar das diese vom Gesetztgeber verursachten Kosten vom Kunden getragen werden.. Wir stellen Kraftstoffe für die im Markt gängigen Fahrzeuge her. Spezialkraftstoffe sind Nischenprodukte mit sehr geringem Bedarf. Herstellung machbar aber aufgrund der geringen Mengen mit Gold aufzuwiegen. Allein die Logistik kostet ein Vermögen. Zum Thema VPower, Optimax etc hatte ich ja schon meine Meinung geäussert...
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen. |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Neues aus der Abt. Lack & Leder , Heute: Quixx sei Dank! – der Vogelkitt | DON | 1 | 3.579 |
11.10.2013, 15:09 Letzter Beitrag: TommyW. |
|
"Entfernen" von Bohrlöchern in der Frontschürze | Dick Dynamics | 27 | 12.550 |
11.09.2013, 22:44 Letzter Beitrag: Spooner_13 |
|
Wieviel Grade hat der Konus vom Tierod-end (Gelenkkopf von der Spurstange) für C3? | Günther-C3 | 9 | 11.711 |
03.02.2012, 20:39 Letzter Beitrag: mad_mike |
|
Der Alptraum ohne Funktion nachts auf der Autobahn, Vernetzung CAN Bus | VetteRuby | 44 | 11.466 |
01.01.2008, 16:38 Letzter Beitrag: AK |
|
Der ZZ4 von GM Perf. und die Vette | Studhoss | 10 | 3.633 |
11.03.2005, 21:50 Letzter Beitrag: woody 68 |