Beiträge: 105
Themen: 18
Registriert seit: 01/2016
Ort: Bayern
Servus mal wieder, habe meine Torque Tube (C5, Bj. 2000) nun endlich ausgebaut um die Coupler und Lager zu wechseln und stehe wieder vor einem Rätsel.
Wieso ist das vordere Lager zur Motorseite ohne Kontakt zum Lagersitz und dadurch auch funtionslos?. Es schaut aber so aus das es noch nie getauscht wurde. Die Hardys sieht man ja auf den Bildern.
Bin ratlos.
Gruß Franz
Beiträge: 50
Themen: 10
Registriert seit: 07/2013
Ort:
Südhessen
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2001 silber
Corvette-Generationen:
Hallo Franz,
kann es sein, dass es das Lager wegen der defekten Hardys aus dem Sitz rausgezogen hat, die Welle also quasi kürzer wurde?
Gruß
Martin
Give me fuel, give me fire
Give me that which I desire
Beiträge: 750
Themen: 12
Registriert seit: 11/2010
Ort: Aachen
Baureihe: C7 Z06, Z07Package
Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
Baureihe (3) : Vespa V50 special
Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
Ich denke das ganze wurde mal komplett falsch eingebaut. Die Hardyscheiben haben konstant Druck abbekommen um sich so nachhaltig zu verformen. Geräusch- und vibrationsfrei dürfte dein Auto nicht gefahren sein...
Gruß, Ralf
Beiträge: 12.634
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Oder hat die Welle den ganzen Lagersitz weggehämmert???
Beiträge: 750
Themen: 12
Registriert seit: 11/2010
Ort: Aachen
Baureihe: C7 Z06, Z07Package
Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
Baureihe (3) : Vespa V50 special
Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
Nicht im Pilotlager eingeführt, das entspricht der fehlenden Distanz. Daher auch der tadellos erhaltene Führungszapfen.
Gruß, Ralf
Beiträge: 12.634
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Beim Automatik gibt es dort kein Pilotlager.
Die Torque Tube bei der C5 sehen vorne identisch aus,egal ob Schalter oder Automatik.
Bei der C6 fehlt der Führungszapfen.
Beiträge: 105
Themen: 18
Registriert seit: 01/2016
Ort: Bayern
Vielen Dank für die Hilfe. Wenn das Auto so weitermacht brennt morgen nicht nur der Christbaum.
@ molle - der Seegerring ist doch hinter der Abdeckung am Lager - oder?. Ist die rot markierte Stelle der Lagersitz oder ist das Gehäuse zerstört?.
Vibrationen und Geräusch waren vorhanden.
@ martin - daran hab ich auch schon gedacht. Ist das möglich?.
Wie soll vorgehen?.
Gruß Franz und Danke