Glasschaden am Targadach
#1
Hallo!

Hat jemand von euch schon einmal einen Schaden am Glasdach an seine Teilkaskoversicherung gemeldet? Ist bei der Teilkasko auch Plexiglas abgedeckt?

Mein Glasdach ist gestern kaputtgegangen und ich wollte hier erst mal rumhören bevor ich meine Versicherung benachrichtige.


Frank
  Zitieren
#2
Hallo Frank,

mein Dach ist auch kaputt gegangen,ich habe es der Versicherung gemeldet und ich kriege ein neues Dach.Der neu Preis ist aber schon sehr heftig,je nach Händler zwischen 1800,- und 2500,- Euro(frechheit).Mein Händler ist so kulant und besort mir eins günstiger über ein Neufahrzeug.Wie kaputt ist den Dein Dach?Kannst du mir mal ein Bild schicken?Vielleicht kann man es reparieren?

Marco
  Zitieren
#3
Nahmt Frank,
mein Glas Dach wurde von meiner Versicherung per Kostenvoranschlag bezahlt!!!Idee
Ich war daher sehr zufrieden mit meinem KVA.

edit: Ich hatte nur Teikasko
  Zitieren
#4
Wenn du das der Versicherung als Glasdach meldest, reguliert sie wahrscheinlich mit Murren, aber ohne Probleme.

Solltest du allerdings in einer sogenannten "Billig"-Versicherung sein (z.B. xyz-direct oder so ähnlich), kann es dir passieren, daß du nach der Regulierung sofort den Vertrag gekündigt bekommst.

Falls das Dach nicht allzu stark zerstört ist, kann ich dir zum Kleben Spezialkleber schicken (oder auch vielleicht Eike, dem habe ich mal ne große Tube besorgt, da wird er noch jede Menge übrig haben). Dann hast du zumindest noch ein Ersatzdach für Notfälle.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#5
Hallo Frank,

den Schaden muss Deine Teilkaskoversicherung zahlen. Die allgemeinen Kraftfahrtversicherungsbedingen unterscheiden nicht zwischen den Glasarten. Versichert sind „Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs“.

Zitat:Wenn du das der Versicherung als Glasdach meldest, reguliert sie wahrscheinlich mit Murren, aber ohne Probleme.

Zahlen tun sie alle ungern. Aber schließlich sind die teuren Ersatzteile bei einer Corvette ja auch über die hohe Einstufung in der Typenklasse schon eingepreist.

Reich der Versicherung aber vorher einen Kostenvoranschlag und ein Foto der Beschädigung ein, bevor Du ein neues Dach kaufst.

Ansonsten muss ich Midnight-Cruiser recht geben. Es kann durchaus sein, dass Dir Dein Versicherer bei einem so hohen Teilkaskoschaden kündigen könnte. Das ist aber nicht unbedingt nur bei den Billiganbietern so. Passiert Dir aber sicherlich nicht, wenn Du bei dem Versicherer noch andere Verträge hast.

Gruß
Frank
  Zitieren
#6
Hallo Frank,

wie ist Dein Glasdach denn kaputt gegangen? Es hat doch hoffentlich nicht das Auto draufgelegen? haarsträubend

Grundsätzlich sollte die Versicherung den Schaden übernehmen müssen. Aber Du weißt doch, wie es im echten Leben ist: Die Versicherungen (und zwar alle!!) sind affenartig schnell, wenn es darum geht, neue Verträge abzuschließen und die entsprechenden Gebühren einzuziehen. Wenn dann aber mal ein Schaden eintritt, zieren und spreitzen sie sich, um ja nicht sofort und/oder in voller Höhe zahlen zu müssen.

Beste Grüße
Dein
Jochen aus G.
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#7
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Auf die Frage wie mein Glasdach kaputtgegangen ist:

Aus unerfindlichen Gründen konnte ich das Dach auf der Fahrerseite nicht mehr richtig verriegeln.Trotzdem machte das Dach auf mich einen festen und dichten Eindruck. Es traten auch kaum Windgeräusche auf. Am Freitagnachmittag war ich auf einer Landstrasse mit ca 100 km/h unterwegs, als plötzlich ein Pfeifen begann, dass von einem lauten Knall beendet wurde. Das Dach wurde riss aus der Halterung der Beifahrerseite und flog nach hinren weg. Es war ein Riesenglück, dass niemand hinter mir fuhr. Ich mag gar nicht daran denken wass passiert wäre wenn hinter mir ein Motorrad gewesen wäre oder wenn das Dach in die Frontscheibe eines Wagen geflogen wäre. Das Dach ist so zum Glück nur auf die Strasse aufgeschlagen und gebrochen.


Frank
  Zitieren
#8
Hallo Frank,

hört sich ja grausam an!!!!!

Mir ist vor ca. 25 Jahren mal auf der Autobahn vom vorausfahrenden Auto ein vollbeladener Dachgepäckträger entgegengekommen. Da wird der Adrinalinhaushalt aber ganz schön durcheinandergewirbelt. Ich konnte rechtzeitig bremsen, so dass nichts passiert ist. Der Dachgepäckträger war vorn abgebrochen und durch Luftdruck u.ä. hat er sich dann gelöst, wobei er die Dachreling bei den hinteren Aufnahmestellen völlig verbogen hat. Mir ist schleierhaft, wie die Leute dann damit nach Hause gekommen sind. Der Wagen war vollbeladen und der Dachgepäckträger absolut nicht mehr zu gebrauchen.
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#9
Hallo Frank,

da hattest Du ja wirklich Glück im Unglück, dass da nicht noch jemand anders in Mitleidenschaft gezogen wurde.

So wie Du den Schaden geschildert hast, muss die Versicherung m. E. Leisten. Reparieren läst sich da sicherlich nicht viel, wenn das Glasdach auf die Straße aufgeschlagen ist.

Was Dir passieren kann ist, dass Dein Versicherer sich auf den Standpunkt stellt, dass es sich bei dem Schaden um einen sog. Betriebsschaden handelt. D. h. an Deinem Fahrzeug ist ohne direkte Einwirkung „von außen her“ ein Schaden entstanden. Der Versicherer ist in so einem Fall von der Leistung befreit. Unter „von außen her“ stellt im Rahmen der Definition klar, dass Schäden aufgrund innerer Betriebsvorgänge nicht Gegenstand der Versicherung sind. Somit sind Brems-, Betriebs- oder reine Bruchschäden ausgeschlossen.

Wenn Dir das passiert, lass Dich damit aber nicht abspeisen. Im Bereich der Teilkaskoversicherung sind auch Betriebsschäden an der Verglasung des Fahrzeugs mitversichert.

Gruß
Frank
  Zitieren
#10
Hallo Frank Hallo-gruen bei bestehender Teilkaskoversicherung wird deine Versicherung egal ob Direct oder Ähnliches auf jeden fall bezahlen.OHNE MURREN UND KNURREN dafür hast du diese Versicherung ja nun auch abgeschlossen.Wir haben Täglich damit zu tuen.Aber lass dir nicht auch noch die 153.-Euro Selbstbeteiligung abknöpfen.Es Grüßt der http://www.motor-clan.de OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windstau bei abgenommenem Targadach achim ramge 24 14.492 14.03.2019, 18:04
Letzter Beitrag: C5 Jürgen
  Targadach Patrick540 0 2.469 23.06.2018, 17:04
Letzter Beitrag: Patrick540
  Targadach C5 marco6612 2 3.540 10.10.2017, 21:48
Letzter Beitrag: marco6612
  was machen mit dem zweiten Targadach? vollmi 5 3.355 28.07.2010, 12:31
Letzter Beitrag: Zaphod
  SUCHE Glasdach Targadach für Corvette C5 MIRCO 22 13.471 25.06.2010, 01:03
Letzter Beitrag: Mr.Burns

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de