Beiträge: 225
Themen: 14
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
12.03.2023, 18:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2023, 18:20 von Franz13.)
Die Klickrahmen sind nicht mehr ausreichend!
Die Kennzeichenschilder müssen jetzt mit speziellen Aluminium-Eisen-Elektroden direkt am Fahrzeug verschweißt werden.
Für Corvettes und Trabant wird noch an speziellen Aluminium-Plastik-Elektroden geforscht.
Nur für Corvettes gibt es eine Übergangslösung mit Klickrahmen aus Gußeisen!
Gruß, Franz
Beiträge: 6.769
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
12.03.2023, 18:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2023, 18:20 von Tom V.)
sowas von bescheuert diese neue Reglung
Wenn ich mein Kennzeichen mit ordentlich Klett befestige, bekommt man das nicht mal eben so abgezogen.
Mit einem kleinen Akkuschrauber hat man jedes verschraubte Kennzeichen in wenigen Sekunden ab.
@Franz

genau so
Grüße
Thomas
Beiträge: 225
Themen: 14
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
Akkuschrauber werden wegen ihrer Ähnlichkeit zu halbautomatischen Kurzwaffen (Anscheinswaffen) im Zuge der nächsten Verschärfung des Waffensrechts jetzt auch verboten!
Beiträge: 1.852
Themen: 127
Registriert seit: 05/2006
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3 4 Speed
Es ist aber noch nicht der 1. April
Beiträge: 3.526
Themen: 195
Registriert seit: 01/2007
Ort:
N´rhein
Baureihe:
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:
'05 VY
Baureihe (3) :
67er, 72er, 10er
Baujahr,Farbe (3) :
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Braucht man für Akkuschrauber jetzt auch eine psychologische Eignung? Wer kontrolliert die und was ist mit Bestandswerkzeugen?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 32.206
Themen: 525
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Am besten noch verschweißte Oldtimer-Wechselkennzeichen!
Habe das auch gelesen, passt perfekt zu unserem bescheuerten Bürokratie-Leviathan.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 709
Themen: 3
Registriert seit: 03/2014
Ort:
PAF
Baureihe:
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:
2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau}
Kennzeichen:
PAF
Corvette-Generationen:
Ich sehe das entspannt. Habe meine Kennzeichen mit Klett an allen meinen Fahrzeugen dran. Als ich letztes Jahr ein Kennzeichen abmachen wollte ging das nur mit einem speziellen Schaber. Ohne diesen Schaber hätte ich mein Kennzeichen beim Abmachen so dermaßen verbogen dass man es nie wieder ordentlich ans Auto dran bringt.
VG
SieDu
Beiträge: 4.670
Themen: 38
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Und die roten 06er Händlerkennzeichen werden ab jetzt nur mit 6 selbstsichernden Schrauben festgedengelt statt beim normalen Kennzeichen mit 12 Schrauben und Loctite.
Der deutsche Beamtenschimmel wiehert mal wieder, baut stetig neue Oxer und Wassergräben auf und erweckt den Eindruck, als ob wir momentan keine größeren Probleme in Deutschland hätten.