Beiträge: 510
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Das Video ist privat, kann man also nicht hören ;-)
Beiträge: 510
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Jetzt gehts, klingt auf jedenfall "interessant".
Nach einem Traggelenk klingt es für mich schonmal nicht, das klackert mehr, bei dir ist es ja ein richtiges knacken als wäre etwas gebrochen und würde so über die Bruchstelle gnucken.
Hast du originale Stellschrauben drin?
Warum hattest du das Auto in der Luft, was hast du gemacht?
Beiträge: 12.794
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Das lässt sich im eingefederten Zustand auf einer 4 Säulenbühne einfach feststellen bei der Lautstärke.
Das sollte man gut fühlen können.Ich würde sogar sagen das man fast sehen kann.
Es kann sein das man das im ausgefederten Zustand auf einer 2 Säuenbühne nicht feststellen kann.
Ist die C6 tiefer mit anderen Verstellern???
Beiträge: 2.146
Themen: 37
Registriert seit: 07/2011
Ort:
Gummersbach
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
GS Silber Metallic
Kennzeichen:
GM-Z 6
Baureihe (2):
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2):
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2):
GM-AH 5
Corvette-Generationen:
Nein Werner es sind noch die original Schrauben verbaut und die Gummis sind in Ordnung, sind auch nicht verdreht oder verspannt.
Im ausgefederten Zustand kann man auch nirgends Spiel feststellen, wie du schon geschrieben hast.
Hatte eventuell an die Bremsbeläge gedacht, habe ich aber so eben kontrolliert, da ist auch alles in Ordnung.
Gruß Andreas
Beiträge: 2.146
Themen: 37
Registriert seit: 07/2011
Ort:
Gummersbach
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
GS Silber Metallic
Kennzeichen:
GM-Z 6
Baureihe (2):
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2):
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2):
GM-AH 5
Corvette-Generationen:
19.05.2025, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2025, 17:41 von Mr.Magicpaint.)
Ich habe gestern noch einen Bekannten das Auto vorwärts und rückwärts fahren lassen, man hört das Knacken, sieht aber nicht das sich das Rad beim Geräusch in irgendeiner eine Richtung bewegt.
Beiträge: 2.146
Themen: 37
Registriert seit: 07/2011
Ort:
Gummersbach
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
GS Silber Metallic
Kennzeichen:
GM-Z 6
Baureihe (2):
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2):
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2):
GM-AH 5
Corvette-Generationen:
@Traumtänzer
Hatte das Auto in der Luft da ich ne kleine Undichtigkeit beim neu verbauten Kühler hatte , habe nix am Rad oder der Aufhängung gemacht, man merkt auch nix beim Fahren.
Gruß Andreas
Beiträge: 12.794
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Das hatte ich ähnlich bei einer C5.Da ist der Bremsbelag der Auslöser gewesen der in der Bremszange beim Richtungswechsel und sogar bei starken Schlaglöchern solch ein Geräusch verursacht hatte
Beiträge: 12.794
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Fahr auf eine 4 Säulenbühne oder eine Grube.
Einer setzt sich ins Auto,der Andere von unten und fühlen wo das Geräusch herkommt.
Immer langsam vor und zurück.
Nur so kannst Du es feststellen.