Beiträge: 31.515
Themen: 246
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Wärmebehandelte C6 Scheiben (ohne Löcher und Schlitze) in Verbindung mit Hawk Belägen sollen jetzt wohl das Maß der Dinge sein. Scheibe und Belag müssen zueinander passen, sonst wird das nix.
Gruß
Edgar
Beiträge: 205
Themen: 28
Registriert seit: 08/2009
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 Coupe Automatik
Baujahr,Farbe: 2003 silbern
26.05.2025, 15:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2025, 16:54 von c6schleicher.)
So ist es, diese Kombi (JL9 und Hawk Performance) fahre ich seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.
Der Vollständigkeit halber dazu ein Hinweis:
Es kann und wird quietschen und es gibt viel Bremsstaub.
Aber es bremst und das zuverlässig und deutlich besser als die OEM Kombi.
Beiträge: 12.912
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Hallo Chris,
für die Original Anlage
Hawk Talon Scheiben mit High Performance Street von Hawk(vorne und hinten)
oder
GM C6 vom US Modell(JL9) vorne wärmebehandelt(ohne Schlitze und Löcher)
AC Delco C6 vom US Modell(JL9) hinten
Beide mit Performance Ceramic von Hawk
Beiträge: 139
Themen: 26
Registriert seit: 03/2007
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1980 - Gelb
Baureihe (2):
2000 - Schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C5
Kennzeichen (2):
MK
Corvette-Generationen:
Hab die gelochten wärmebehandelten originalen GM Scheiben von der C6 Z51, natürlich mit den Bremssattelhaltern der C6, sowie Hawk Ceramik Belägen, das bremst endlich mal ohne jegliches quietschen, kein Vergleich zu der serienmäßigen Anlage!
Ist eine Empfehlung vom Werner gewesen und auch bei ihm alles als Rundlossorgenfreipaket bestellt.
Er hatte mir auch die Talon Scheiben für die C5 angeboten, wollte aber die C6 Z51 Anlage montieren, da etwas größer und ich die hier noch liegen hatte, die Scheiben für die C6 Anlage gab es wohl letztes Jahr nicht.
Stahlflexleitungen von Fischer hatte ich schon vor Jahren montiert.
Gruß Heiko