Die gibt es zwar,aber die meisten Versicherungen
klicken dich weg sobald du deine Schlüsselnummer eingibst.z.B. HUK-Coburg.
C4 und C5 sind von der Versicherung gleich.
Versuche es trotzdem unter der Service Nummer,
geht schneller.
Hast Du mal nachgefragt ob die HUK Deinen Wagen auch versichert? Mein Bruder wollte vor 3 Jahren eine Corvette bei der HUK versichern, wurde aber wegen des Wagentyps abgelehnt.
Den guten Service habe ich erlebt, als ich mit meiner 94er Corvette einen Wildschaden auf der Autobahn hatte. Obwohl ein Hase meine Felge geradezu zerfetzt hatte ( und auch teilweise noch im Vorderwagen zu finden war), bezweifelte man dass der Hase "die kausale Ursache" des Unfalls war. Nach 3 Gutachten und zwei Gerichtsverhandlungen bekam ich den Schaden nach 3!! Jahren ersetzt.
Der Beitrag von Eckaat und Frank deckt sich mit meinen Erfahrungen.HUK hat mich abgelehnt,VHV mußte ich
durch Servicenummer abklären,wegen Typenklasse.
VHV ist aus meiner Sicht sehr günstig.
Wie so oft im Leben gibt es "sone und solche", oder wie Magic91 vielleicht sagen würde, "badische und unsymbadische"!
Meine Erfahrungen mit der HUK zum Beispiel sind perfekt. Da gab es bei keinem meiner bisherígen 5 Ami's irgendwelche Probleme. Selbst als ich eine Beretta versichern wollte, die damals in Deutschland noch keiner kannte, wurde ich vernünftig eingestuft und versichert.
Wie wärs vielleicht mit dre Württembergischen ?
Ich glaub schon das die ne Vette versichern.
Als ich mal auf der Nordschleife mit meinem 5er BMW die Leitplanke zum Abschied mit meiner Front geküsst habe, wurde der Schaden mit relativ wenig Aufwand wieder behoben.
Vollkasko sei dank. Dennoch wurde mein Beitragssatz von "hoch" auf "habt ihre se noch alle ?!" erhöht.
Die Regulierung hat aber vielleicht auch damit zu tun das wir gute Beziehungen zur Wüstenrot Bank haben, die wiederum mit der Württenbergischen zusammen arbeiten.
Service: Tja mein Versicherungsagent hilft, WENN er mal zu erreichen ist
Online Versicherungsvergleich:
Such mal unter Google, kriegst da schon ein paar Seiten geboten
Ich kann die HUK auch nur empfehlen, hab meine C 4 Conv. dort sogar problemlos Vollkasko versichert, kostet mich ca.500.-€ im Jahr (9 Monate, da Saisonkennzeichen) auf 30%, hab allerdings noch 2x Fzg. und andere Vers. dort laufen. Da sie mich eben bereits als langjährigen Kunden kennen war das ganze problemlos. Der Sachbearbeiter sagte aber auch, wenn ich Neukunde wäre, hätten sie die C 4 nicht Kasko versichert. Die Versicherungen schätzen eben das Risiko ab welches sie im Schadenfall tragen.