Oval port Spinne auf square port Köpfen ?
#1
Hallo

Geht das beim BB ?
Passen die Wasser/Oel-Kanäle aufeinander ?
Da die oval ports kleiner sind als die square ports, sollte der Luftstrohm wohl nicht zuviel gestört werden, oder ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#2
Moin, Wesch!

Theoretisch von den Wasserkanälen und so ja, aber praktisch gibt es da Wirbel und erheblich Leistungsverlust.
Gehen geht das, wenn du einen Blower mit Rectangular-Ports auf BO-Ports setzt, das drückt. Aber es saugt halt nicht.

Was ich schon gesehen habe, war jemand, der die BO-Spinne gefeilt hat wie ein doofer. Aber da würd ich lieber die paar eu ausgeben für die passende Spinne
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#3
Hallo

Habe erst auch gedacht, es sei eine dumme Frage, aber komischerweise gehen die Meinungen auseinander.
Habe die gleiche Frage im US Forum gestellt, hier eine der Antworten :
Zitat:OK , I'm just going to tell you what I experienced on the dyno; you can draw your own conclusions.

Oval port intake on sq-pt heads = 20 ft lbs. more tq. than the square-port and the same peak HP. Why? Because the intake was not the restriction in this combination. This was a street set up, 9-1 motor. Both intakes tested were dual plane high rise. We contributed the increase in tq. to the higher port velocity from the O-port. Both intakes had enough plenum volume for the same peak HP.

I'm not saying you will see the same on your combination; there is a point of deminising return with the O-port. I haven't had another sq-port low compression combination on the dyno to test.

Hier wird eher das Gegenteil behauptet, also mehr Durchzug bei mindestends gleichbleibender PS Stärke. !!

Ich will dieses nicht tun, habe aber nur so aus Lagnerweile darüber nachgedacht. besoffen

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Moin !

Naja, ein test würde es bringen, aber im Allgemeinen gin g ich davon aus, das, wenn ich nahtlos übergehende Kanäle habe, ich die beste Füllung erreiche..

Oder schleif ich mich sonst bei jedem Motor umsonst besoffen, wenn ich die Kanäle anpasse???
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#5
Oder schleif ich mich sonst bei jedem Motor umsonst besoffen, wenn ich die Kanäle anpasse???[/quote] sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#6
Hallo Günther Das mit der Brücke geht mußt nur dann auch die große Dichtung nehmen Läuft unten rum sogar sehr gut Obenrum wird er etwas müde Aber Ich sehe darin keinen Sinn weil wenn ich die großen Köpfe habe kaufe ich mir eine passende Brücke dazu King mfg Jörg

@ Motor Clan Magst du den Cowboy nicht Frage
  Zitieren
#7
Nee Jörg ,ich beschuldige doch niemanden hier Öffentlich im Forrum.WARUM AUCH sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#8
Hallo

Ist schon verwirrend.
Habe auch mal gehört, dass man durch Porten und Spinnenpolieren ( innen ) mehr schlecht als recht macht, da man jegliche Verwirbelungen stoppt und das Gas/Luftgemisch nicht genügend gemischt wird, bis es zur Explosion kommt.
Zitat:Oder schleif ich mich sonst bei jedem Motor umsonst , wenn ich die Kanäle anpasse???
Wie gesagt, alles verwirrend.

Man macht manchmal Vielerlei nur fürs gute Gewissen und in gutem Glauben, ( siehe all die Computer-tuning-Kalkulationen ) , ohne es zu beweisen ( Prüfstand vorher/nachher )

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#9
Hallo Günther


Zitat:Wie gesagt, alles verwirrend

Die Einen können es und die anderen nicht Teufel Mfg Jörg
  Zitieren
#10
Hallo nochmal.

Also Square port Spinne auf Oval port Köpfen ist anscheinend kein Problem.
Umgedreht soll man wohl Dichtigkeitsprobleme bekommen, da die Oval port Spinne schmaler ist und die Wandstärke nicht breit genug überlappt. ( behaupten die Jungs aus dem US Forum )
Aber wieder wie immer, bei einigen gehts ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl in Spinne kalle1 24 22.094 03.12.2020, 19:17
Letzter Beitrag: ttbob1
  Benötige Numern auf Motorbock und Köpfen C3 1969 zum Abgleich keineAhnung 5 3.116 15.12.2019, 10:07
Letzter Beitrag: keineAhnung
  Firestone wide oval amoellen 2 1.824 22.04.2014, 13:56
Letzter Beitrag: Frank the Judge
  Vacuum Bremskraftverstärker bei Edelbrock Vergaser/Spinne? René K. 6 6.003 13.11.2013, 19:50
Letzter Beitrag: fkh
  tremec 6 Gang auf 96er auf sb reno72 1 2.780 03.08.2013, 13:06
Letzter Beitrag: Roma

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de