• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C3 Infos
#1
Hallo an alle erstmal,
das hier ist mein erster beitrag hier im forum. Habs über suchmaschine gefunden und glaube ich bin hier genau richtig. Bin auf der suche nach einer C3 und hab mir gestern eine angeschaut. Ist eine 78er mit 5,7 Liter Hubraum. Infos folgen. Da ich mich genau informieren will wollte ich zum einen fragen wie hoch der aktuelle Steuersatz pro 100 cm liegt (für diese C3). Hab zwar eine Liste gefunden aber wie ist die C3 denn eingestuft? Zum zweiten wollte ich fragen ob mir jemand kurze aber genaue infos darüber geben kann wann und wie ich eine solche C3 mit 07er oder H-Kennzeichen fahren kann. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein und zum dritten wie der Typschlüssel und Herstellerschlüssel hier in Deutschland lautet.
Für eure Antworten schon mal vielen Dank. Wenn das "Wer weiß was" Forum das falsche Forum sein sollte sagt mir bitte bescheid. Wo kommen so Beiträge sonst rein?
Danke schonmal.
Andy
  Zitieren
#2
Zufällig Großes Grinsen in schwarz und zufällig Großes Grinsen in der Nähe Deines Heimatortes ??? Zwinkern

Die Steuerfrage ist relativ mild, wenn der Wagen auf 07er Kennzeichen angemeldet wird: 192 EURO p.a.

Regulär: Au weia.... hab ich im Moment auch nicht parat, sorry.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#3
Zufällig Großes Grinsen in schwarz und zufällig Großes Grinsen in der Nähe Deines Heimatortes ??? Zwinkern

Die Steuerfrage ist relativ mild, wenn der Wagen auf 07er Kennzeichen angemeldet wird: 192 EURO p.a.

Regulär: Au weia.... hab ich im Moment auch nicht parat, sorry.

Der Typschlüssel wird im Brief/ Schein meist ausgenullt und der Herstellerschlüssel ist 0106.

Für die 07er muss der Wagen 20 Lenze jung sein, für das H- Kennz. deren 30 und möglichst original.

Das 07er beantragst Du bei der Strassenverkehrsbehörde - Vordrucke gibts dort, ansonsten formlos gem. der 49. Ausnahmeverordnung zur StVZO.
Ein Führungszeugnis brauchst Du und Punkte solltest Du ebenfalls nicht unbedingt haben.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#4
Für günstige Versicherungstarife muss der Fahrer aber mindestens 25 sein....
  Zitieren
#5
Super, danke schonmal für eure schnellen Antworten. Geht ja echt fix hier. Ich habe Bilder vom Fahrzeug hier mal hereingestellt. Ihr könnt ja mal eure Meinung posten - da ich selbst leider noch zu wenig Ahnung habe. (was sich hoffentlich bald ändern wird) Hier sind schonmal Fotos. Das Fahrzeug war ich mir gestern anschauen.


https://www.autoscout24.de/home/index/al...ga%20Coupe


Mein erster Eindruck war sehr gut. Das Fahrzeug ist in einem guten Pflegezustand. Leider habe ich noch nicht viele C3 gesehen so dass ich leider keine Vergleichsbasis hab. Das Fahrzeug soll um die 12000 Euro kosten. Leider bin ich es nicht probe gefahren. Angeblich ist technisch alles tip-top. optisch auf jeden fall. man, ich hätte gerne bißchen mehr erfahrung in sachen corvette :) naja, das kommt wohl mit der zeit..

achso zu euren antworten: es gibt doch auch versicherungen die ab 23 günstige tarife anbieten. bin zur zeit bei der huk 24. da ists jetzt günstiger seit ich 23 bin..
kann mir denn keiner nen aktuellen steuersatz geben wenn ich die vette regulär anmelde und bei 75% haftpflicht versichere...

oder ist das total bescheuert meine überlegung? brauche ich beim 07er kennzeichen ganz normal alle 2 jahre tüv oder wie läuft das? welche probleme kanns da geben?

vielen dank für eure antworten.
andy
  Zitieren
#6
Hallo Andy,
schau mal hier rein: https://www.kfz-steuer.de/
Bis zur Zuteilung der roten Nummer (Derzeit Mindestfahrzeugalter 20 Jahre, u.U. 30 Jahre)müsstest Du die Vette normal anmelden.
Steuern: 1445 Euro pro Jahr bei Vollanmeldung über 12 Monate.

Was haben die Steuern mit der Haftpflicht zu tun?

Mit dem 07er musst Du nicht zum TÜV, da das keine Anmeldung im herkömmlichen Sinn ist.

Zitat:welche probleme kanns da geben?
Anhand der Verordnung darfst Du das Fahrzeug nur für Probefahrten, Werkstatt oder Treffen bewegen. Fahrten z.B. zur Arbeit sind nicht erlaubt.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#7
In Bayern und demnächst auch in NRW mußt Du neuerdings auch mit 07er Nummer alle zwei Jahre zum TÜV. Ob sich das in anderen Bundesländern auch durchsetzen wird, ist ungewiß. So wie ich das einschätze, wird das aber kommen. Genauso wie das Mindestalter von 30 Jahren.
  Zitieren
#8
Hey danke, das ist doch schonmal ein Anhaltspunkt mit dem regulären Steuersatz. Werd gleich mal auf den Link gehen.
Also mit dem Schadensfreiheitsrabatt hat natürlich nix mit der Steuer zu tun. Das stimmtz schon. Ich wollte mal so in den Raum fragen was die Versicherer so bei 75% Haftpflicht verlangen. Aber das kann ich mir dann ja auch mit Hersteller und Typschlüssel ausrechnen. Aber vielleicht gibt mir trotzdem ja jemand nen Hinweis.
Danke auf jeden Fall schonmal für eure Antworten. Was denkt ihr vom ersten Eindruck über das Auto? Ich weiß - ist immer sehr schwer zu sagen so auf die Ferne..
aber mal so als Anhaltspunkt für mich.
Also innen ist alles neu (neuer Teppich neue Holzverkleidung) .Lack ist neu und sehr aufwendig. Motor ist komplett auseinandergewesen nach Kolbenfresser (jetzt mit Schmiedekolben und neuer Kurbelwelle und anderen Kipphebeln) Info´s laut Verkäufer. Wie gesagt ich habe nicht reingeschaut (in den Motor natürlich :) ) Von aussen sah der Wagen halt top gepflegt aus.
Also jetzt nochmal für Laien: Wenn ich normal anmelde und versteuere bezahle ich 1500 Euro Steuern plus xxx Euro Versicherung plus ich muss jedes 2. Jahr zum TÜV. Muss ich wegen TÜV noch was beachten wenn das Fahrzeug lange nicht beim TÜV gewesen ist (Vollabnahme oder so?) Kenn mich da nicht genau aus.
Wenn ich über 07er Nummer fahre muss ich zur Zeit noch nicht zum Tüv plus ich bezahle 200 Euro Steuern. Darf aber nur Bewegungsfahrten unternehmen. Also nicht zur Arbeit oder so.. Wie wird das eingegerenzt?
Sehe ich das bis hier hin alles so richtig?
Danke euch für die Antworten.
  Zitieren
#9
..achso vielleicht noch eine Frage zur Unterhaltung. Also ich habe zur Zeit so ungefähr 1000 Euro netto raus und hab keine Familie zu unterhalten :) schraube eigentlich alles am Fahrzeug selbst. Wie gesagt mir fehlt aber die Erfahrung bei so großen V8 Motoren. Denke aber das eignet man sich schnell an, oder? Welche Kosten kommen so ungefähr in einem Jahr an Wartung auf mich zu wenn ich das Fahrzeug ca 4000 KM bewege?
Kann man das so fragen oder ist das unrealistisch?
  Zitieren
#10
Eine Vollabnahme brauchst Du, wenn das Auto länger als 18 Monate abgemeldet war oder noch nie eine deutsche Zulassung hatte.

Schon mal über Saisonkennzeichen nachgedacht? Da kann man ganz schnell die Kosten halbieren. Von November bis Februar fährt man so ein Auto sowieso nicht. Da besorgt man sich ein billiges Winterauto. Zuim Beispiel einmen alten Fiesta... Engel

Zu dem Zustand und dem Preis kann man nach den Fotos überhaupt nichts sagen. Außer, dass 12.000 Euro für eine 82er nicht billig ist. Wo steht das Auto denn? Vielleicht wohnt ein C3 versiertes Forums-Mitglied in der Nähe und kann Dich beraten.

Auf alle anderen Fragen solltest Du mit der Suchmaschine weiterkommen. Das wurde nämlich bereits ausgiebig diskutiert.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Infos zu 1993er ZR-1 VIN: 1G1YZ23J7P5800244 maseratimerlin 3 2.346 17.10.2010, 16:06
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  (OT) Infos zu diesem Tisch CustosOnLinux 5 3.792 06.08.2010, 13:59
Letzter Beitrag: Frank the Judge
  Infos über Geiger-Corvette Faceman 2 2.005 27.03.2009, 13:41
Letzter Beitrag: 454Big2
  Suche Infos zu USA-Trip Hucky2 41 5.940 07.08.2007, 00:15
Letzter Beitrag: Hucky2
  Infos bezüglich ... woody 68 3 1.801 03.01.2007, 16:03
Letzter Beitrag: woody 68

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de