Einspritzdüsen checken
#1
Gibt es eine Möglichkeit die Einspritzdüsen im ausgebauten Zustand zu checken?

Will sagen, kann man feststellen, ob eine von den acht weniger Sprit einspritzt und damit der entsprechende Zylinder magerer läuft - Resultat: Loch im Kolben?

Bei Bosch sagte man mir, daß die das nur im eingebauten Zustand können, nützt mir aber nichts, da ich den ausgebauten Satz hier liegen habe und nur für einen Check den Aufwand scheue.

Mehrere fragende Grüße Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#2
Nun ja thoretisch schon, in meinen Azubi Jahren für den damaligen Betrieb eine Testvorrichtung gebaut, aber nur um einen einzigen Satz zu prüfen wäre das wohl noch aufwendiger als die dinger im eingebauten zustand zu testen...
Zum überprüfen ob ein einzelner zylinder zu mager oder zu fett läuft gibts sonst noch durchsichtige Zündkerzen... Da sieht man dann an der Farbe der Verbrennung ob zu mager oder zu fett.

Aber vielleicht hat sonst noch wer eine Idee.. Lerne auch immer wieder gerne dazu.

Gruss Dani
[Bild: CSC-C4.gif]
  Zitieren
#3
Das wichtigste bei Einspritzventile ist,dass sie nicht undicht sind!! ob sie gleich viel durchlassen kannst du unter Vergrösserungsglas anschauen.An den Ventiel ist eine Spritzlochscheibe mit löchern,die kannst du dann von der grösse vergleichen.Meistens sind die Ventile undicht wenn sie schon älter sind.Dichtheit kannst du im ausgebauten zustand prüfen.
Haben ist besser als brauchen!
  Zitieren
#4
Rainer,

mir ist diese Adresse in den USA bekannt, die Einspritzdüsen komplett testen kann:

Cruzin Performance

Letztendlich ist alles aber eine Frage des Aufwandes und des Preises, wenn man für 225$ einen neuen Satz bekommen kann.

Gruß

Jens
  Zitieren
#5
hallo einfach mal in einer bmw werkstatt nachfragen. bei mir in oberhausen haben die ein solches testgerät. die düsen werden erst mit einer reinigungsflüssigkeit behandelt und anschließend getestet. gruß ralf.
  Zitieren
#6
Hallo Speutz !
Ich habe so ein Testgerät, man braucht aber noch
Zusätzlich die Messuhr für den Benzindruck.

Das Ding ist nix anderes wie ein Timer, der an der
Einspritzdüse angeschlossen wird. Drückst Du den
Knopf wird für z.B. 0.5 Sek. Strom auf die Düse
gegeben und somit "losgespritz"
Beim Test baut man erst den Benzindruck auf, also
Zündung kurz an. Dann Knopf drücken und beobachten
um welchen Wert das Manometer, also der Benzin-
druck abgesackt ist.
Danach wieder Druck aufbauen und das Gleiche mit
der nächsten Düse.....
Das mit allen 8 Düsen machen und gucken ob Ausreißer
in den Druckwerten sind. Damit erkennt man dann
z.B. eine verstopfte Düse.
Gruß
Stevie
  Zitieren
#7
Vielen Dank für die Antworten, Männers.

Zitat:Zum überprüfen ob ein einzelner zylinder zu mager oder zu fett läuft gibts sonst noch durchsichtige Zündkerzen...

"Color Tune". Ein geiles Gerät. Hatte ich damals, als ich mich noch mit Autos von der Insel beschäftigt habe. Meine Ausführung war allerdings nur dort zu gebrauchen, wo die Zündkerzen frei zugänglich waren.

@Stevie

Spitze. Du wohnst ja nur einen Steinwurf von mir entfernt. Benzinuhr habe ich - die auf den Fuelrails - und Zeit könnte ich mir nehmen. Feixen Feixen Feixen

Wäre prima, wenn Du die Teile mal testen könntest. Yeeah!

Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#8
Hallo Reiner

Ich kann dir die Einspritzdüsen kontrollieren wenn du willst kannst dich ja mal melden

Mfg Jörg King
  Zitieren
#9
Hallo Jörg,
vielen Dank für Dein Angebot. Yeeah!
Will erst mal abwarten was Stevie so meint, wär halt bei mir um die Ecke. Wenn das nicht klappt, schick ich die Teile zu Dir.

Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#10
Hallo Speutz,

also Einspritzdüsen kann man mit der Druckabfallmethode ganz bestimmt nur oberflächlich testen aber nicht ein komplettes Set für eine performance engine zusammenstellen.
Art und Form des sparay patterns bleiben ebenso wie das Ein- und Ausschwingverhalten des Magnetstößels das zudem noch frequenzabhängig ist völlig unberücksichtigt, außerdem werden durch das Steuergerät zum Ausgleich nichtlineare Spannungskennlinien für die Injektortreiber verwendet. Die Exemplarstreuungern von baugleichen Düsen aus unterschiedlichen Produktionschargen sind teilweise erheblich.
Um eine tatsächlich funktionierende flow bench (Materialpreis $200.00) aufzubauen sind mindestens ein PC ein par Transistoren und regelbare Widerstände, ein Timerprogramm, ein Klopfsensor und eine extern getriggerte Stoboskoplampe zur Betrachtung des Sprayverhaltens samt regelbarer Benzinpumpe nötig. Wie es geht kannst Du hier ausführlich nachlesen:
Flow Bench
Wirklich rechnen wird sich das nur wenn Du etliche Sets zusammenstellen musst, da gematchte Set´s je nach Flow ab Hersteller schon für $ 200-300.00 erhältlich sind.
Ich persönlich würde die alten Injektoren einfach wegschmeissen, das Risiko dass auf einer L98 maschine die ja auch nur eine einseitig angeordnete lambdasonde hat ein Zylinder aus dem Ruder Läuft wäre mir zu hoch. Alternativ könntest Du noch mit einem Infrarotthermometer die Krümmertemperaturen der einzelnen Auslaßkanäle messen und auf Gleichmäßigkeit überprüfen (auch unter Last).
Ich hätte da noch ein par prima 23 LBS Corvette Einspritzdüsen rumliegen die ich ungetestet nie und nimmer mehr verbauen wüde...wenn der Jörg das alles korrekt prüfen und zusammenstellen kann, stelle ich sie gern zur Verfügung.

Grüße von Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C4 89 Einspritzdüsen von C5 verbauen RaphiT 1 792 07.02.2024, 14:00
Letzter Beitrag: corvette co4
  Einspritzdüsen Tauschen oder lassen WurlitzerOMT 5 1.262 29.12.2023, 15:55
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  Einspritzdüsen mthauer 5 5.478 18.02.2020, 21:42
Letzter Beitrag: SeKle
  Einspritzdüsen programmieren usc-driver 15 17.516 10.09.2019, 13:12
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1
  Welche Einspritzdüsen sind das? Starsky 4 3.497 26.03.2018, 20:15
Letzter Beitrag: Woodstock

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de