Abschlepphaken C5
#1
Es lässt mir nun doch keine Ruhe........

Hinten habe ich den Abschlepphaken abschneiden lassen, weil er hässlich aussah und mir den Blick auf die Exhaust-Plate versperrte.
Vorn habe ich den Abschlepphaken abschneiden lassen, weil er hässlich aussah und ich mir in der Öffnung Metallgitter montiert habe.

Damit ich jetzt bei einer eventuellen Panne nicht hässlich aussehe, beschäfte ich mich wieder mit dem Thema:

1.
Bei Audi, BMW und Consorten habe ich "schraubbare Abschleppösen" gesehen. Hat jemand damit Erfahrung? Wo könnte man sie bei einer Corvette befestigen?

2.
Wie haben diejenigen, die wie ich ohne klassische Haken fahren, das Problem gelöst?

3.
Wenn man keinen Haken hat, wo kann das Abschleppseil (um auf einen Trailer gezogen zu werden) schadlos befestigt werden?
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#2
Zu 1.: Evtl. an der Stelle wo das original Teil sitzt ein Gewinde befestigen?
Zu 2.: ?
Zu 3. Ist in der Bedienungsanleitung nichts drin? Gut, bei den C4-en steht dann die Lösung mit Kette um die Achse, evtl. steht ja bei der C5 was anderes drin?
Frank
  Zitieren
#3
Isch haabe auch gaar keinen Haaaken! War keiner dran, an dem U.S. Modell!

Da ich aber im dezember zum TÜV muss, hätte ich zumindest für vorne einen.

Hat jemand soch ein abgeschnittenes, europ. Teil, das er mir überlassen könnte?

Ich würde mir mir meinen KFZ-Spezi dann mal Gedanken machen, wie er da vorne angebracht werden könnte.

@ Frank. Die Idee mit Gewinde ist ganicht schlecht.
Muss nur vorher ein Haken her.

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]


  Zitieren
#4
Hi Leute,

die C6 hat doch vorn einen Haken zum reindrehen. Fragt doch mal bei einem Händler ob man die auch einzeln ohne Auto bekommt.
Müßte ja eigentlich gehen, denn was ist wenn man den bei der eigenen C6 mal verliert nach einem Abschleppmanöver? Bevor jetzt wieder die Unkenrufe kommen: Wenn die C6 ein anderes Auto abschleppen muß oder hilft ein Auto aus dem Graben zu ziehen. Also anderes Auto vorn anbringen und dann langsam Rückwärts fahren.
Gut so?

Wenn man dann diesen Haken hat, braucht man nur noch eine Gewindehülse, die man vorn in der C5 anschweißt.

Sollte doch gehen, oder?

Gruß Birger
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#5
Es gibt aus dem Rennsport Haken, die man nachrüsten kann.
Habe mal einen Thread gesucht wo Bilder von dem Abschlepphaken zu sehen sind
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=2

Gruß Ralf

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
#6
Müsste es auch bei D&W oder Folia Tex geben.
Ansonsten mal bei den anderen Hersteller schauen, Opel, Ford etc.
Frank
  Zitieren
#7
Muss denn der Abschlepphaken dranbleiben für den TÜV ??
[Bild: signatur.jpg]
  Zitieren
#8
Ja.
  Zitieren
#9
Zitat:Original von MikeC5
Muss denn der Abschlepphaken dranbleiben für den TÜV ??

Die Frage wurde ja schon beantwortet, es stellt sich aber
noch folgende Frage:

Guckt da bei der HU einer nach ????

.
.
.
.
.
.
.
.



Ich wette 99.9999999999987 % aller HU´s gehen ohne "Schlepphaken Kontrolle"
über die Bühne...
Gruß
Stevie
  Zitieren
#10
Vor zwanzig Jahren haben sie mich mal nach Hause geschickt und ich mußte an meiner 69er einen Haken anschweissen (lassen).
Die Werkstatt hat das dann ganz elegant erledigt. Einfach ein Stück Armierungsstahl vom Stahlbetonbau zu einem "U" gebogen und dann am ersten Querträger drangebraten. Großes Grinsen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abschlepphaken vorne entfernen Z06FAN 7 3.525 28.05.2009, 16:23
Letzter Beitrag: KnightRainer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de