Eigene LPG Autogas Tankstelle
#1
Wir haben in unserem neuen Haus eine Flüssiggas Heizung. Das Gas was wir dort nutzen (Lagerung in einem unterirdischen Gastank Menge 4800 Liter) ist das gleiche wie das LPG Autogas für unseren kürzlich umgerüsteten Dodge Durango. Da ich aufgrund der großen Abnahmemenge einen sehr günstigen Preis für unser Gas zuhause erzielen kann (letzte Füllung lag bei 33 Cent pro Liter plus MwSt) wäre es doch nett wenn ich mir vom Fachmann eine kleine Zapfsäule installieren lasse um dort zu tanken.
Da der TÜV unsere Anlage zu hause sowieso alle 2 Jahre überprüft würde es keinen großen Mehraufwand verursachen wenn er sich die Zapfstelle dabei auch anschaut . . .

Kennt sich da jemand aus, wird so etwas möglich sein ?

Grüße

Jochen
  Zitieren
#2
kenne mich da nicht aus, aber ist das nicht ähnlich wie bei Bauern die Diesel billiger bekommen ? Die dürfen das auch nicht auf die Privatwagen kippen. Gut Du bekommst das Gas nicht billiger wegen Landwirtschaft, aber es ist ja Heizgas, bzw. wird so eingestuft. Glaube nicht das Du das (offiziell) zum Tanken nutzen darfst.
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#3
Das mit dem Diesel hat ja steuerliche Gründe. Beim LPG spielt die Steuer keine Rolle, sowohl an der Tanke als auch bei mir zuhause wird LPG nur mit 16% MwSt besteuert. Mineralölsteuer gibbet es für LPG ja nicht.
  Zitieren
#4
Sag ja das Du es nicht billiger bekommst - siehe Posting - aber rein rechtlich wird es heizgas sein, oder nicht ? Also das man es nur zum Heizen verwenden darf.
Ausflugtipps<--- draufklicken (auch für Corvettefahrer!) 
www.kadettc.de <-- meine Kadett C Homepage
  Zitieren
#5
@Jochen
Ich kann mir nicht vorstellen, das du da einfach so Tanken kannst. Damit du überhaubt das
Gas (in flüssiger Form) in deinem Autotank bekommst, mußt du eine Pumpe haben.
Dann kommen noch Anschlüsse am Haustank die Säule u.s.w. Ob sich das lohnt Augenrollen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#6
Hallo

Ich glaube nicht, dass man für LPG eine Pumpe braucht.
Das Gas wird , damit es flüssig bleibt, unter Druck gelagert, deshalb ja der Druckgastank.
Ob man eine Zapfsäule genehmigt bekommt, glaube ich wiederum auch nicht.
Die müssen bestimmt alle 6 Monate oder so kontrolliert werden , nicht nur alle 2 Jahre wie dein Haustank.
Wenn man es allerdings fertig bringen würde, so sehe ich kein Problem, da man das Gas ja nicht verfärbt, wie Diesel , um es von Heizbrennstoff zu unterscheiden. ( allerdings könnte man gegebenenfalls speziefusche Duftstoffe zugeben, um es zu kennteichnen. besoffen
Nachfragen beim Gaswerk und uns Bescheid geben, bitte . OK!

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Und was ist mit dem Anschluß am Tank? Der muß ja unten liegen damit man auch das
flüssige Gas tanken kann. Zum betanken braucht man ja nur oben einen Anschluß.
Ich weiß nicht wie die Druckverhältnisse beim Tanken sind. Immerhin ist der Druck im Autotank ja auch noch da. Ich komme aus der Kältetechnik und da ist das ja ähnlich.
Solang in beiden Tanks noch flüssiges Gas befindet und die Temperatur gleich ist, dann ist
auch der Druck gleich. Also kann man nicht einfach einen Schlauch anschließen.
Das ist meine Meinung. Vielleicht liege ich das auch falsch.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#8
Noch was: Wenn der Autotank wärmer ist (und es ist noch Flüssigkeit drin) dann ist der Druck
höher als der in der Erde. Also muß ich mit einer Pumpe dagegen Arbeiten. Ich habe auch
mal ein Gasauto gehabt (LPG) und beim Tanken habe ich eine Pumpe gehört. Wenn ich
mich nicht irre.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#9
Generell muss eine private Gastankstelle möglich sein.
Beim googeln mit dem Suchbegriffen "eigene Gastankstelle" und private Gastankstelle" finden sich recht viele deutsche Beiträge zu diesem Thema.
Sogar bei ebay wurde diese Anlage angeboten.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#10
na, irgendwie wird das technisch schon zu lösen sein...

das beste wird sein, im vorgarten eine säule aufstellen im ganzen landkreis publik machen und 2 cent günstiger als die günstigste tankstelle anbieten, dann rennen dir die leute die bude ein... Feixen
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  H-Zulassung und LPG Seapilot 29 9.108 07.02.2009, 17:10
Letzter Beitrag: man-in-white
  Autogas-Probleme der Hersteller schlabbefligger 7 3.449 29.07.2008, 21:33
Letzter Beitrag: US
  DMAX - C6 mit Autogas Holli 51 14.306 18.03.2008, 18:49
Letzter Beitrag: Vette_C4
  LPG-Anlagen, Facts und Vermutung Wesch 47 11.877 30.01.2008, 17:26
Letzter Beitrag: J.M.G.
  Fehlerhafte LPG Gasanlage Thomas Dasenbrock 4 3.322 30.01.2008, 15:05
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de