Schwingungsdämpfer lösen?
#1
Bin gerade dabei mich zum Optispark vorzuarbeiten. Jetzt müsste ich noch den Schwingungsdämpfer abmontieren - er ist mit drei Schrauben befestigt. Leider habe ich das Problem, das sich die Kurbelwelle dreht wenn ich die Schrauben lösen will.
Wie bekomme ich die Schrauben los? Kann ich die Kurbelwelle irgendwie blockieren?
Nr. 42 ist der Dämpfer, Nr. 46 die Schrauben.
[Bild: dampener.jpg]

Danke schon mal
Frank
  Zitieren
#2
Hallo Frank
Riemen ( gespannt ) drauflassen.... Hammerstiel innen zwischen Riemen und Riemenscheibe klemmen und Schraube lössen. Müsste eigentlich so klappen.
Grüsse Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#3
Hallo Frank,
ich bin zwar nicht so geschickt wie Du , King
aber ich löse solche Schrauben an Teilen die sich drehen immer mit dem Pressluftschrauber.Da dreht sich dann nichts mit.
gruss Tom
animierte C4
  Zitieren
#4
hi,

kann es sein, dass du einfach nen gang bzw. ne fahrstufe einlegen musst?
Viele Grüße
Paul
  Zitieren
#5
Das bringt über den Wandler nichts, da keine starre Verbindung.
Vielleicht reicht es aber doch... Augenrollen
Warum hälst Du nicht über die zentrale Schraube dagegen?
Was sagt denn das Manual zu der Entfernung des Dämpfers?
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#6
Wenn´s gar nicht anders geht, die vier Schrauben der Wandlerabdeckung lösen, Blech entfernen und von einem zweiten Mann den Zahnkranz mit einem Schraubenzieher festklemmen lassen.

Bei mir hat eigentlich immer ein Schlag mit einem schweren Hammer auf die Ratsche am Dämpfer zum gewünschten Erfolg geführt.

Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#7
Das was Didi vorgeschlagen hat geht. Wenn das Pully gelöst ist kann es sein, dass es wegen den engen Platzverhältnissen knapp nicht rausgehoben werden kann. Falls dies so ist, so muss der Motor unten am Rahmen gelöst werden und das Ganze mit einem Wagenheber 2-3 cm angehoben werden. Die Muttern mit 18mm Kopf von den zwei Schrauben vom Motor (unten am Chassis), sollen nicht abgenommen werden, sondern nur soweit wie möglich rausgedreht werden und dann kann man den Motor anheben. Mit den Muttern hat man gleich noch einen Anschlag.

Arbeitsaufwand: 5 Minuten

Gruss, Paco
-Never go straight, go forward
-Real men don't need instructions
  Zitieren
#8
@ Tom
Wenn da vorne irgendwie Platz wäre könnte ich mir ja noch so einen Schrauber zulegen. Ist aber schon mit der Knarre sehr eng.

@ Andreas
Im Manual stehen mehrere Anweisungen zum Ausbau des Dämpfers.
In der Kurzversion heisst es einfach zu remove:
Torsional damper bolts (46) an damper (42)

In der Langversion steht auch was von Motor anheben und Servolenkungskühler abbauen haarsträubend

Da steht aber nirgends, das sich der Dämpfer mitdrehen kann Heulen

Getriebe steht übrigends auf "P"

So, werde einen neuen Versuch starten und mal sehen, ob der Dämpfer runtergeht und ob ich überhaupt den Optispark abbekomme. Habe gerade mit Jörg gesprochen, er meint, wenn ich Pech habe reicht mir der Platz gar nicht und der Crankshaft hub (45) muss auch noch runter. Das geht wiederum ohne Werkzeug nicht. Davon steht batürlich nirgendwo etwas.
Mal sehen, evtl habe ich ja Glück.
Frank
  Zitieren
#9
Habe den Dämpfer ab. Habe den Riemen wieder draufgelegt und eine Zange (Griff) eingeklemmt. Dann mit dem Hammer einen Impuls gegeben. Nur mit der Ratsche ging es nicht.
Den OptiSpark habe ich auch unten und z.T. zerlegt, bekomme aber die gelochte Scheibe nicht raus.
Frank

Edit:
Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, aber wegen den 2 Bildern wollte ich keinen neuen Thread aufmachen.
Mal vorab 2 Bilder vom Optispark. Weiter konnte ich ihn nicht zerlegen, da ich die Lochscheibe nicht entfernen konnte. Die Lochscheibe ist die kleiner Scheibe die in dem schwarzen Kasten verschwindet. Irgendwie ist die mit der Welle verklebt/verpappt.
[Bild: Optirost1.jpg]
[Bild: Optirost2.jpg]


O.k., man kann die Lochscheibe doch erkennen.
Wenn man sich eine Linie von der Achse zur der rechts oben eingeschlagenen Zahl (genauer: der "0") denkt, ungefähr in der Mitte dieser Strecke , da pappt die Lochscheibe. ich wollte nicht mit Gewalt dran da ich befürchte, die Lochscheibe zu verbiegen.
  Zitieren
#10
Ganz schön rostig.
Da solltest Du doch auch was neues anbauen...

Kann ich da ein Mitsubishi-Logo erkennen? Augenrollen
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schwingungsdämpfer Riemenscheibe c-comp 1 2.677 06.06.2017, 20:58
Letzter Beitrag: corvette co4
  Mäusekino 1. Leiterplatine lösen fahne1988 7 2.713 29.11.2010, 09:11
Letzter Beitrag: DTRAXX1
Brick Brauche Hilfe! Lower ball joint will sich nicht vom Achsschenkel lösen... chevyforever 35 6.939 13.06.2008, 15:27
Letzter Beitrag: chevyforever
Information Schraube vom Kreuzgelenk läßt sich nicht lösen - Nuß rutscht über Eike 33 6.729 20.10.2003, 16:59
Letzter Beitrag: Wolf740d

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de