• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Besichtigung 72er C3
#21
Wenn die C3 hinten sooo hoch steht, kann es sein, daß der Bolzen (siehe Pic)
entweder zu kurz ist (soll 22cm, glaub ich) oder daß dort nicht weit genug runtergeschraubt wurde.
Sieht man leider nicht, wieviel Gewindelänge unten noch zur Vefügung stände.

Ist auf dem Sticker die gewählte Federrate (im dritten Kästchen) markiert ?

Hallo-gruen , ....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#22
hmmmmmmmm

schönes teil ...........


Wär auch was für mich .............

Yeeah! Yeeah!

Hallo-gruen


jogi......
autoteam-eppingen.de
  Zitieren
#23
Hi,

Sch.. auf die neuen Federn, zumal die auch erst einmal richtig passen müssen. Wenn da die falsche Stärke gewählt wurde, wirst Du das Ding nie hinten runter bekommen.
Anlasser, Klima und Wasserpumpe sind ja auch nicht die teuersten Teile an einer Vette.
Motor revidiert? ich hoffe von einen Fachmann, den die Teile für eine Revision bekommt man schon für 300 Euro, je nach dem was man unter "Revision" versteht.
Bei der Menge an Neuteilen frage ich mich schon, warum dann der Fensterheber klemmt und wie der sonstige Zustand des Wagens war. Also meine Schätzung des Wertes an Neuteilen liegt bei 3500 Euro, da wären doch die noch vorhandenen Mängel locker zu beseitigen gewessen, oder?
Was nutzen die neuen Teile, wenn z.b. der Birdcage weggammelt, da solltest Du unbedingt drauf achten. Also Augenmerk auf den Scheibenrahmen, lass einfach mal die Verkleidungen abschrauben (kostet 10 min. Zeit) und lass auch die Kickpanels entfernen und werfe ein Blick auf die unteren Aufnahmen. Wenn das alles stimmt, dann ist die Basis wirklich ok und der Preis echt klasse.
Das Angebot mit deutschen TÜV solltest Du Dir auch nicht entgehen lassen, das kann auch ganz schön nervig werden, zumal jedes Bundesland und jeder TÜV da offensichtlich andere Prioritäten setzt (z.B. Bremslicht).
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#24
Zitat:frage ich mich schon, warum dann der Fensterheber klemmt

Weil "er" die Corvette-Sources nicht kennt, sieht man z.B. am Motor.
Hat "er" bestimmt gut gemeint, ging wertmäßig aber in die falsche Richtung.





Hallo-gruen , ....
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#25
Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
Möchtest Du vorab vielleicht schon mal etwas detailliertere Bilder von dem Wagen sehen oder Infos erhalten? OK!
Frank, diese Art von Fragestellung läßt doch sicher als Antwort ein "nein" vermuten, oder?



Mister-ex, merkwürdige Detailbilder hat Dir der Verkäufer da zur Verfügung gestellt. Wie eine Ölwanne oder ein Filter aussieht, sollte jeder auch ohne Ablichtung aus allen Richtungen wissen.

Die erste Sollbruchstelle ist der Auspuff. Da wurde Edelsathl an Schwarzstahl "angebraten". Das hält nicht.
Und - diese Vorgehensweise fürht Porters Aussage ein wenig in die andere Richtung. Wenn ich ein wenig Ahnung von der Auto-Materie habe aber die Teilequellen nicht kenne, so vermeide ich auf jeden Fall so eine Art metallische Verbindung.

So, genug gemotzt und das Auto mal angeschaut.
  Zitieren
#26
Hi Frank,

wie Kommst Du darauf, dass es Edelstahl ist?
Meine Billigbögen von M&F sehen auch so aus und sind alles andere als Edelstahl:-)
Über die Qualität der verbauten Teile will ich mich eh nicht äussern, da ich bei bestimmten Teilen selber nicht ersehen kann, wie hochwertig die sind.
Nur mal ein Beispiel: eine von mir neu erworbene Lichtmaschiene für 100 Euro (passend für C3) hatte schon nach 6 Monaten den Geist aufgegeben. Umtausch zwar problemlos, aber nervig.
Sah super aus das Teil, war aber made in Korea und so lief die auch:-)
Also sollten wir Ihn nicht noch mehr verunsichern, sondern wie schon erwähnt mehr darauf achten wie die Substanz des Rahmen ist, den das könnte wirklich teuer werden.
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#27
Verunsichern möchte ich nicht, deswegen ja auch "genug gemotzt und den Wagen angeschaut".

Die Rohre wirken wie Edelstahl. Zumindest optisch auf den Fotos. Wie auch immer - anschauen.
  Zitieren
#28
Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich muß aber zugeben, es fällt mir nicht leicht ein Fazit zu ziehen. Es klingt aber eher so, also stehe der Preis im Verhältnis zum Angebot. Und nachdem der Preis klein ist, scheint das was man dafür bekommt auch nicht besonders zu sein...

Ich hoffe nach wie vor, daß jemand aus dem Forum die Zeit findet, mit mir nach Lochau zu fahren, um das gute Stück gründlich zu untersuchen. Hebebühne sollte zur Verfügung stehen...

Danke und bis Samstag?

Marc
  Zitieren
#29
moin,

ich bin ja nicht die größte leuchte kenn mich aber amerika sachen relativ gut aus. matching numbers bekommst du auch drüben nach meiner meinung nicht für das geld. bezieht sich latürnich auf den motor. ein komplett aufgebauter bb kostet so ca. $ 5000, dann ist aber alles tuti. um zu sehen was deine rohcorvette kostet muss man das teil angucken. 17500 euros für ein (von innen) únrestaurierstes auto sind meiner meinung nach eine menge geld wenn nicht alles io ist. deswegen immer überlegen ob man sich den grossen motor nicht lieber kauft und in ein gutes auto baut anstelle einer teuren bastelbude mit nem bb wo man die geschichte nicht von kennt.
  Zitieren
#30
Hallo

Ne chrome bumper alleine ist schon die 17 K wert.
Wenn der Motor nicht gerade aus allen Lagern fällt, ist der Preis eigentlich OK, auch für nicht numbers matching, was der wohl ist.
Wenn , wie schon gesagt, die Basis der Vette in Ordnung ist, seh ich das Auto als Schnäppchen.
Es ist immer leicht gesagt, ist zu teuer usw, aber die frühen C3en werden nun mal nicht billiger.
Ich würde beahupten, dass man sich diesen Wagen ansehen muss, wenn Interesse besteht.
Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass ein Autohändler sich Schrott aus USA rüberholt um damit hier dann krumme Geschäfte zu machen. Das zieht nie lange.

Sorgen macht mir aber der Lack, falls dies keine Unfallbeschädigungen sind, da er dann wohl schlecht aufgetragen ist und weitere Ablösungen vorprogammiert sind.
Da muss man wohl aufpassen. Sonst muss er runter und neu lackiert , was leider ab 5000 Euro aufwärts kostet, wenn man nicht ne menge Eigenschmalz investiert.

Geh die Vette checken, nimm jemanden mit, wenn möglich. Wenn nicht , geh aber schauen.
Jeder versteht ein bisschen und wie gesagt, meine ich, dass bei dem Preis und dem Modell die numbers matching Frage sowieso nicht aufkommen wird.
Also nur nach Rost suchen, Motor/Getriebe usw teschnisch OK und ab gehts.
Neue Teppiche und Sitzbezüge sind billig, sollte keinen vom Kauf abhalten.

Alaf: Günther oder ists bereits vorüber. Feixen
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer kennt diese C5 / Besichtigung Nähe Villingen-Schwenningen Benrather 13 19.193 21.02.2020, 11:56
Letzter Beitrag: Benrather
  Suche C3 (69er bis 72er) im Landkreis STA mit vorne Leichtkraftrad-Kennzeichen Sway 30 18.219 31.08.2019, 21:28
Letzter Beitrag: mark69
  Fahrzeug-Besichtigung in Florida? galaxy7 7 5.215 23.02.2018, 18:46
Letzter Beitrag: Vette 57
  Besichtigung vor Kauf Z06DSOM 1 3.556 28.01.2018, 18:35
Letzter Beitrag: Bazi
  suche: replacement frame zu 72er Corvette kendoc 2 2.266 02.08.2015, 09:38
Letzter Beitrag: kendoc

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de