Motor Probelauf
#1
Smile 
Hallo Leute, Hallo-gruen
wollte schon einigemale etwas fragen, aber seit ich dsl habe, bin ich
immer wieder aus dem Forum geflogen. haarsträubend
Nun funktioniert es wieder. Es lag an der einstellung des Routers.
Da hab ich absolut keine Ahnung davon.
Nun zu meiner Frage:
Ich hab meinen Motor und Getriebe überholt und etwas verschönert.
( Ich steh halt drauf)
Jetzt werd ich ihn demnächst in die Chassis einbauen und möchte einen
Probelauf machen.
Wie und was muss ich alles anschliessen ( elektrik) um einen Probelauf
machen zu können, ohne den ganzen Kabelbaum anklemmen zu müssen.
( geht nicht, da Karosserie an der Decke hängt).

Gruss Robby


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.
  Zitieren
#2
Hallo

Eigentlich brauchst du nur die Batterie an die Zündung zu klemmen,
und natürlich musst du den Anlasser anklemmen, um zu starten.
Alternator nicht anschliessen und auch sonst nix, ausser du willst wissen, ob Oeldruck vorhanden ist .

Ohne Sprit gehts dann auch nicht, braucht aber wohl kein Elektrisch.

Viel Spass. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Hallo Günther,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mal sehen ob ich das richtig verstanden habe.
Also, vom Verteiler das kabel an die Zündspule.( soweit noch klar)
Dann von dem anderen Anschluss der Zündspule an Batterie+ ?
Ebenfalls von Batterie+ an Anlasser zum starten??
Batterie- an Anlasser und Motorblock
ist das so richtig????
Der Motor läuft dann nur auf Batterie?
Zum ausmachen, einfach das +Kabel zur Zündspule unterbrechen.
Hab ein bisschen Angst, das ich gleich was in rauch aufgeht.
Macht es eigentlich was aus, wenn die Lichtmaschine unangeschlossen mitläuft?
Sie produziert doch Strom wenn sie sich dreht.
Sonst müsste ich einem anderen Riemen montieren, da der Ventilator nicht mehr
angetrieben würde.
Gruss Robby
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.
  Zitieren
#4
Hallo

Glaube nicht, dass die Lichtmaschine Strom produziert , da kein Erregerstrom ansteht ohne Anschluss. Ausserdem kein Abnehmer, also kein Strom. Dreht nur frei mit.

Ansonsten müsste es so klappen, wie du beschrieben hast.

Sarter würde ich nicht fest anschliessen, sondern nur das Kabel an die Batterie halten zum Starten. Zündung über einen Schalter oder minimum einen Kabelstecker anschliessen zwecks Panikabschaltung. huahua

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Hallo Robb

Welcher Teufel hat dich geritten,daß Du deinen Motor in diesem niederschmetternden

Oma-Schlüpfer-Rosa gestrichen hast??????????

Alle Chevi-Motoren haben ein strahlendes Orange als Blockfarbe! Diese deine Farbe ist

nur Frevel,Frevel....................

Es grüsst Dich

Rainer R.
RaRo
  Zitieren
#6
Den Anschluss für den Öldruckmesser (so entfernt) solltest noch verschließen, sonst kommt da die ganze Suppe raus. Kenn ich aus eigener Erfahrung (allerdings im Innenraum) haarsträubend
  Zitieren
#7
Zitat:Alle Chevi-Motoren haben ein strahlendes Orange
Wieso? Die 56er Corvetten hatten fire engine red, die späten 70er Corvetten waren blau, die Trucks waren oft dunkelgrün, schwarz waren wohl die meisten Chevrolet-Motoren.

Wie auch immer, im ersten Beitrag wurde erklärt, warum er diese Farbe gewählt hat.
Zitat: Ich steh halt drauf
  Zitieren
#8
Ich hoffe, Du hast die Kühlung vergessen - oberer und unterer dicker Kühlschlauch dran, Kühlkreislauf befüllen. Die beiden Anschlüsse für die Heizung kannst Du direkt mit einem Schlauch verbinden anstelle sie über die Heizung laufen zu lassen. Riemenscheibe und Keilriemen für die Wasserpumpe nicht vergessen. Den Temperaturfühler anschließen - grünes Kabel in der Nähe der Lichtmaschine. Temperatur beachten.

WICHTIG: Falls Du deinen Motor wirlich überholt hast, nicht einfach so anwerfen:

1) Du SOLLTEST den Ölkreislauf "vorbefüllen" - dazu gibt es eine spezielle Antriebswelle für die Bohrmaschine (siehe HIER), welche anstelle des Verteiler eingesetzt wird. Damit wird per Bohrmaschine die Ölpumpe solange angetrieben, bis aus den Stößelstangen oben an den Kipphebeln Öl austritt (Ventildeckel entfernen). Dann wieder Verteiler einsetzen.

2) Du MUSST (vorallem wenn Du eine neue Nocke und Stößel oder auch Kipphebel verbaut hast) die Lehrlaufdrehzahl des Vergasers auf 2000 U/min anheben - der Motor sollte sofort mit dieser Drehzahl anspringen und dann mindestens 20 Minuten so laufen.

Diese beiden Punkte in der Einlaufphase eines neuen Motors können über ein kurzes (falls nicht erfolgt) oder langes Motorleben entscheiden.

Als erstes Motoröl 15W40 verwenden und nach den 20 Minuten mit Filter wechseln. Nächster Ölwechsel mit Filter bei 500 km. Erst Danach auf das endgültige Öl wechseln.

Nicht vergessen die Vorzündung korrekt einzustellen - das ist nach ausgebautem Verteiler immer notwendig.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#9
Hallo allerseits,
vielen Dank für eure Antworten.

Günther, das mit dem Anlasser ist schon klar.
Kabel nur kurz ranhahlten bis der motor anspringt.
Ich wusste nur nicht sicher ob, wie oder überhaupt ich die Lichtmaschine
anklemmen muss und was passiert wenn sie leer mitläuft.

Rainer, ich glaub dein Bildschirm isr defekt.
Das ist kein Oma-Schlüpfer- Rosa sondern ein sattes Gelb.
Auserdem tragen Oma´s doch eher Champagnerfarbe oder diesen
komischen Braunton.??

Thomas, das Bild zeigt den nicht ganz fertigen Motor.
Das vorbefüllen ist auch klar. Hab mir bereits eine Welle gemacht.
Einen Satz Ölfilter hab ich auch. Heizung muss ich überbrücken,
da nur der Motor getestet werden soll. Weil wie schon beschrieben,
die ganze Karosserie an der Decke hängt.
Gruss Robby
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.
  Zitieren
#10
Hallo Leute,
ich kann nur sagen ( Geil, Geil, Geiiill). OK!
Habe es am Samstag geschafft den Motor zu starten.
Einmal kurz georgelt und er schnurrt wie eine Katze.
Nochmals vielen Dank für die Tipps.
Gruss Robby
Ps. Meine Freundin hat da wohl etwas falsch verstanden?
( Bild ist nicht ganz ernst gemeint)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Der weg ist das Ziel.
Hab immer Kaffee da.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.446 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 tropft heftig zwischen Motor und Getriebe ESB 25 3.438 19.07.2023, 18:24
Letzter Beitrag: perlen
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.952 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Corvette C3 1973 Kabelbaum und Motor halikarnas07 0 1.312 24.01.2023, 23:14
Letzter Beitrag: halikarnas07
  Power Windows Motor Piti 0 1.378 20.12.2022, 06:41
Letzter Beitrag: Piti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de