Problem mit Kühlung
#1
Hallo;

vorab, die Forumssuche hat nix gebracht, hab ich schon versucht Feixen

Ich habe das Problem, das meine C4 BJ 88 im kalten Zustand nach Fahrtbegin sofort die "Low Coolant" Lampe anzeigt. Wenn ich anhalte, ist die Lampe aus, sie leuchtet also nur im erhöhten Drehzahlbereich. Ich habe dann mal den Kühlerdeckel geöffnet, gibt man am Gaszug Gas, sackt das Kühlmittel ab, Gas weg lässt es wieder steigen.
Ich habe dann bei ca. 2000 Umdrehungen Kühlmittel aufgefüllt, Deckel drauf, Gas weg. Dann ist die Lampe für den Rest der Fahrt aus, das zugefügte Kühlmittel findet man am Ende der Fahrt im Ausgleichsbehälter wieder.
Irgendwie scheint es aber von dort nicht wieder in den Kühler zu gelangen, bei nächsten "kalten" Fahrtantritt passiert das selbe. Hat irgendjemand da eine Idee?

Anzeichen für Zylinderkopfdichtungsschaden sind im Öl oder beim anlassen (weisser Rauch) nicht vorhanden. Ich habe auch schon mal die Vette im Stand mit voller Heizung richtig warm laufen lassen und bei geöffneten Kühler den Kühlmittelstand aufgefüllt (wie im Handbuch beschrieben), alles ohne Ergebnisse.

Ratlose Grüße, Frank
  Zitieren
#2
Das in den Ausgleichsbehälter gedrückte Wasser wird normalerweise beim Abkühlen des Motors (und damit verbundenem Verringern des Volumens) durch den entstehenden Unterdruck - Sog - wieder in den Kühler zurück befördert.
Bei schadhaftem Kühlerdeckel kann dieser Vorgang gestört sein. Deshalb würde ich den als Erstes mal tauschen.

Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#3
Hallo Reiner,

besten Dank für den Tip, so in die Richtung hätte ich als nächstes auch gedacht.
Kann man Kühlerdeckel aus dem Zubehörhandel nehmen oder braucht man da sepziell einen für die Corvette?

Gruß, Frank
  Zitieren
#4
Ich glaube das Problem hat sich geklärt, hatte ein Kleinstleck oben an der Zufuhr zur Drosselklappe. Hat man am Anfang scheinbar gar nicht gesehen, erst heute fing die Vette mit tropfen an. Hab den Schlauch einfach 3cm gekürzt, nun muss ich das ganze mal beobachten.

Besten Dank nochmals,

Grüße Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektrik / Erdungs (?)Problem subi 11 1.234 06.03.2025, 22:35
Letzter Beitrag: subi
  Problem Fensterheber 1992 C4 19Corvette92 5 1.487 18.01.2025, 16:13
Letzter Beitrag: S.H.
Sad Seitenscheibe C4 Problem Ein-und Ausfahren jig_sohr 14 5.864 12.07.2023, 08:31
Letzter Beitrag: Leopold Mittmannsgruber
Exclamation Kühlwasser Problem (verschwindet) Chris Chrysler 2 2.796 06.07.2021, 14:22
Letzter Beitrag: Sadibaer
  C4 Baujahr 88, Kühlung verbessern C4_DG 8 3.290 16.03.2021, 21:04
Letzter Beitrag: colonel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: