Corvette C6 Streifen (Aufkleber)
#1
Moin Leute,

kennt von euch einer einen Händler der die Streifen wie auf der Z06 Corvette von gil speed für eine C6 anbietet?

anbei ein pic:
[Bild: mittel6471db1.th.jpg]
Gruß
decoder
  Zitieren
#2
Hi Kalle,

das Einfachste wäre doch, direkt bei GillSpeed nachzufragen Feixen

Aber zur Beantwortung Deiner Frage:

In Kassel sitzt ein sehr kompetenter Folienkleber, der sehr saubere Arbeit und absolut exakt die Folien für unseren Bugs geklebt hat.

Sicherlich gibt es bei Dir in Deiner Heimatstadt auch einen guten Folienmenschen, der Fensterscheiben von Autos beklebt. Der ist gewohnt, Blasenfrei zu arbeiten, so dass der sicher auch die Streifendekore gut aufziehen kann.

Kleiner Tip:

Wenn Du Dir nicht ganz 100000000%ig sicher sein solltest, welche Farbe und welche Breite die Bänder haben sollten, kleb erst mal selber Papierstreifen in der heweiligen Farbe auf die Karrosserie, um einen optischen Eindruck zu bekommen.

Viel Erfolg mit Denem Projekt!
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#3
glückwunsch zu deinem 2000. beitrag Zwink
gilspeed hat diese über einen forum user direkt fertig in den usa bestellt. nur weiss er nicht mehr von welcher seite das war. warte noch auf eine pm vom user.
für das bekleben hätte ich einen dem ich das zutraue. bekommt man die eigentlich nach jahren wieder rückstandlos ab?
Gruß
decoder
  Zitieren
#4
Hallo Kalle,

danke für die Glückwünsche Zwinkern

Rückstandslos wirst Du sie mit einem Heißluftföhn sicher wieder abbekommen. Ich bin mir jedoch sicher, dass der Lack unter der Folie anders nachdunkelt (oder ausbleicht), als der "ungeschützte" Lack. Du wirst dann später die entfernten Folien eventuell als Farbunterschiedung im Lack sehen. (Ich hatte mal vor Jahren einen roten Mini-Cooper, bei dem ich es erlebt hatte, als ich die Rallye-Streifen abgezogen hatte.........)

Ich persönlich würde mir keinen fertigen Satz Streifen kaufen, es sei denn, Du möchtest den Original-Streifen des Streifenhörnchens haben. Sonst würde ich zu einem normalen Folienkleber gehen.
Frag doch mal unseren ECKAAT, der macht doch in Folien. Ich kann mich an einen Fotobeitrag von ihm erinnern, wo er ein ganzes Boot und einen seiner Firmenwagen kompett mit Folie bezogen hat. Wer das hinbekommt, der kann auch sauber Deine Streifen kleben!
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#5
wie fändet ihr das bild mit roten streifen?

[Bild: c6gs17qv6.th.jpg]
Gruß
decoder
  Zitieren
#6
Kalle, mach nicht den Fehler, hier im Forum nach Tipps zu Form, Farbe oder Breite von Decor-Streifen zu fragen!

Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass mit der jeweiligen Beantwortung Deiner Frage Glaubenskriege beginnen Engel :

Die Rot-Liebhaber können nicht verstehen, dass man weiße/silberne Streifen überhaupt aufkleben kann. Motzen
Die, die es etwas dicker haben wollen, finden die dünnen Streifen furchbar. Motzen
Die, die die dünnen Streifen klasse finden, mögen keine konturierten Streifen. Motzen
Und dann melden sich auch Puristen zu Wort, die gar keine Streifen schön finden. Motzen

Du stichst in ein Wespennest Teufel sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Triff Du allein (eventuell mit Deiner Frau zusammen) die Entscheidung, wie die Streifen auszusehen haben. Ich würde mir von keinem in mein Schönheitsideal reinreden lassen.

Hallo-gruen

Viel Erfolg bei DEINER Entscheidung

Dein
Jochen
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#7
Zitat:Original von decoder
glückwunsch zu deinem 2000. beitrag Zwink
gilspeed hat diese über einen forum user direkt fertig in den usa bestellt. nur weiss er nicht mehr von welcher seite das war. warte noch auf eine pm vom user.
für das bekleben hätte ich einen dem ich das zutraue. bekommt man die eigentlich nach jahren wieder rückstandlos ab?

Kommt auf die Folie an. Diese muß lichtdurchlässig sein, meine ich. Wende Dich an einen Profi, der Werbebeschriftungen auf PKWs macht, der kann Dir den Unterschied erklären. ZUr Entfernung der Klabereste gibt es einen Spezialpolitur, die Lackierer haben.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#8
Zitat:Original von decoder
wie fändet ihr das bild mit roten streifen?

[Bild: c6gs17qv6.th.jpg]

Das hab ich schonmal gesehen. Die Streifen gibt es beim Händler hat mir der Besitzer damals gesagt. Auch in Rot sind die erhältlich.

Frag am besten dort mal nach.

Gruß

Harry
  Zitieren
#9
Gehe im Internet auf die Seite der Fa. trim-line (http://www.trim-line.de) und such dir einen Betrieb in deiner Nähe.
Ich habe meine Streifen auch bei denen machen lassen.

Versuch doch mal neues und mach die Streifen quer auf's Auto, dann gibt es mal neuen Diskussionsstoff. Und Zartrosa passt glaube ich auch ganz gut zu schwarz Feixen
Frank
  Zitieren
#10
trim-line.de scheint da genau das richtige zu sein. werde da gleich mal anrufen Zwink
Gruß
decoder
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Aufkleber Centercaps Nurs 2 2.366 06.02.2015, 23:16
Letzter Beitrag: Tomhart
  C6- Aufkleber mit Ausstattungsmerkmalen Andre 1905 5 3.321 12.06.2014, 15:46
Letzter Beitrag: Baschtell
Smile Aufkleber für Frontklappe selbst erstellen - wie? Marcel 2 2.543 25.02.2013, 19:37
Letzter Beitrag: Marcel
  Ausstattungs-Aufkleber im Handschuhfach, wer kennt den Schlüssel? Harleytheo 12 6.582 24.08.2011, 07:07
Letzter Beitrag: Harleytheo
  C6 Streifen ??? xpander 26 7.813 20.12.2010, 07:28
Letzter Beitrag: AndreasB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de