Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: 01/2007
Ort:
Bremen
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
98 silber
Kennzeichen:
SLK-II 19
Corvette-Generationen:
Hallo! Seit einigen Tegen habe ich das Problem das gleich nach dem Starten meiner Vette die beiden Lüftermotoren anspringen! Es erscheint dann im Diplay die Anzeige "Service Soon". Bisher war das eine einmalige Sache aber seit zwei Tagen macht die Vette das auch während der Fahrt. Die Lüfter gehen unabhängig von der Motortemperatur einfach mal an und auch wieder aus und dann wieder an. Die Kontrolleuchte geht dann quasi auch mit an und aus. Bis jezt habe ich die Steckerverbindungen überprüft und auch mit Kontaktspray gewartet um einen eventuellen Wackler auszuschließen. Meine nächste Überlegung geht in Richtung Relais!???
Hat jemand damit ähnliche Erfahrungen gemacht oder glaubt zu wissen was es sein könnte?
![Hilfe!! Hilfe!!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif)
Bin für jeden Tipp dankbar!
Einen guten Autofahrer erkennt man an dem Fliegendreck auf der Seitenscheibe! .... (Zitat,Walther Röhrl)
Beiträge: 821
Themen: 115
Registriert seit: 01/2005
Ort:
Bremen-Walle
Baureihe:
C3 conv.
Baujahr,Farbe:
1972 darkred
Kennzeichen:
HB-IZ 72
Baureihe (2):
2007 gelb
Baujahr,Farbe (2):
Hummer H3
Kennzeichen (2):
HB-HU 262
Baureihe (3) :
1958 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) :
HB-CI 58
Corvette-Generationen:
Hast du schon fehlercode ausgelesen?
Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: 01/2007
Ort:
Bremen
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
98 silber
Kennzeichen:
SLK-II 19
Corvette-Generationen:
Nein,ich bin vorhin nicht mehr dazu gekommen eine Werkstatt aufzusuchen. Geht das eigentlich auch mit dem Tec2 von Opel?
Einen guten Autofahrer erkennt man an dem Fliegendreck auf der Seitenscheibe! .... (Zitat,Walther Röhrl)
Beiträge: 1.130
Themen: 64
Registriert seit: 08/2003
Ort:
Heilbronn
Baureihe:
C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe:
1981 / 1990 / 2005
Baujahr,Farbe (2):
Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2):
HN-
Baureihe (3) :
Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) :
HN-
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
Hallo,
den Fehlercode kann man eigentlich mit einer Büroklammer auslesen.
Die Anleitung gibts hier im Forum. (Suche benutzen)
Wenn die SES Leuchte angeht, laufen automatisch beide Lüfter an.
Das gehört quasi zum Notlaufprogramm.
Der Tech kann den Fehlerspeicher auch auslesen.......
Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Martin
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen
Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: 01/2007
Ort:
Bremen
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
98 silber
Kennzeichen:
SLK-II 19
Corvette-Generationen:
Danke für den Tipp.Bin heute 50km umsonst zum Händler gefahren. Der Corvettespezi hatte Urlaub und nun muß ich am Dienstag nochmal zum Fehlercodeauslesen.(kann in der Firma wohl nur einer
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
)
...ABER...wie es der Zufall will läuft das kleine Luder auf der Hin und Rückfahrt wieder ohne Probleme!
Einen guten Autofahrer erkennt man an dem Fliegendreck auf der Seitenscheibe! .... (Zitat,Walther Röhrl)
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort:
Südhessen
Baureihe:
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:
rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Warum willst Du wegen Fehlerauslesen zum Händler?
Fahre lieber zum nächsten Schreibwarenladen und kaufe Dir eine Büroklammer (wie oben bereits geschrieben).
Für die Preisdifferenz kannst Du Deine Frau nett ausführen.
Beiträge: 25
Themen: 1
Registriert seit: 09/2007
Ort:
WIEN
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1995 BLAU
Corvette-Generationen:
09.09.2007, 21:33
Hallochen !
Bin neu hier und habe dein / mein unser problem gelesen.
Genau das was du da beschreibst habe ich bei meiner 95er c4 auch.
Ich habe auch ein tricom obd2 gerät, aber fehlercode liest es keinen aus und somit kann ich den fehler ,zumindest mit diesem gerät, nicht finden.
Also ich hoffe stark,dass einer von uns diesen fehler findet oder kennt und im forum darüber berichtet!
also bis später