C5 gesucht/Welche Austattung braucht eine C5 für maximalen Fahrspass?
#1
Hallo Experten! Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen

welche C5 -(die man allerdings "oben ohne" fahren kann) Ausführung, ist eigentlich die Empfehlenswerteste aus technischer Sicht? Hilfe!!

Baujahr?
Fahrwerk?
Gibts da auch so Z51-Sachen?
Ausführung?
Was ist eine CE eigentlich?
...

Was sollte man nachträglich modifizieren,ergänzen,umbauen,?

Möchte mir eine aus den USA organisieren,da ich gerade jeden Euro für dieses Wahnsinnsteil ZR1 zurücklege und bis dahin die schönste der neueren Vetties fahren will...

Danke Euch allen im voraus! Herz
  Zitieren
#2
Was man dringent braucht sind 4 Räder (an jeder Ecke eins) ein Sitz ein Lenkrad und nen
LT1. huahua huahua
Nee Spaß beiseite. Also ich glaube mit jeder C5 bist du gut bedient. Es sei denn du willst
die Sau raus lassen. Da Vollgasfahrten das normale Automatikgetriebe nicht mag solltest
du dann besser eine Schaltervette holen. Zusatzölkühler und ein Schraubfahrwerk und
schon kanns los gehen.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#3
Zur Modellgeschichte:

https://www.auto-tests-service.de/Servic...torie.html

Empfehlen würde ich daher eine C5 ab MJ2002 mit Z51-Paket.
  Zitieren
#4
Hallo,

dann besorg Dir eine 2004er C5, Z06 in den Staaten.

Fahrwerk ist straff und gut. Der Motor mit der kürzeren Getriebeübersetzung entwickelt auch einen richtigen "Vorwärtsdruck", so das es in der Vette nie wirklich langweilig wird.

Allerdings hat mein Vorschreiber zu Recht darauf hingewiesen, das man in Deutschland aufgrund der längeren "Schnellfahrpassagen" doch einen Getriebeölkühler bei serienmäßigen Getriebe braucht. Die Verschleißgrenze ist doch deutlich höher, wenn man in höhere Temperaturbereiche kommt. Im Getriebe sind preiswerte Komponenten verbaut, die diesen Temperaturen nicht lange Standhalten und sauberes Schalten dann nicht mehr möglich ist.

Habe selbst letzte Woche einen kompletten (mit hochwertigeren Teilen) Getriebeüberholsatz in den Staaten bestellt, um mein originales Getriebe wieder zu reparieren, damit der richtige "Beschleuningungsdruck" wieder vorhanden ist.

Gruß
Friedel

P.S. Einziger Nachteil ist, das es die C5, Z06 nur komplett zu gibt!
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#5
Ähm Friedel. Die Frage ging um eine C5 die man "oben ohne " fahren kann. Bei Deiner muss er dann wohl die Flex ansetzen Feixen

Denke ich habe das Gerät in der Baureihe gefunden was den gesuchten anforderungen entspricht. Mod. 2003 ,Cabrio, und ganz wichtig für den Fahrspaß SCHALTER!!!

Gruß Knut
  Zitieren
#6
Gefragt ist nach einer C5 die offen zu fahren ist,
also gehe ich von einem Cabrio aus.

Somit entfällt die Z06 und die Z18-CE (Commemorative Edition),
die mit dem FE4 Fahrwerk ausgerüstet sind.

Ich würde zu einer ab MJ 2002 tendieren, die mit dem Z51-Paket
ausgerüstet ist.

Grüße
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Rennpferdchen

Baujahr?
Fahrwerk?
Gibts da auch so Z51-Sachen?
Ausführung?
Was ist eine CE eigentlich?

Kommt drauf an, was Dir wichtig ist. Hast Du schonmal die Kaufberatung auf der Portalseite studiert?

Ich würde nach einer C5 ab Bj. 99 schauen und auf Ausstattung, wie A/C Automatik und HUD Display achten. Noch wichtiger ist aber der Pflegezustand und die nachvollziehbare Laufleistung.
Fahrwerkmässig sollte es ein FE3/Z51 zumindest sein, allerdings lässt sich auch ein FE1 (Standdard) mit vertretbaren Mitteln mit FE4 (Z06/Z18) Fahrwerksteilen, wie Stabis und 04er Z06 Stossdämpfern deutlich optimieren und so aufwerten, dass man es nicht wiedererkennt.

"Oben ohne" kann man oder Frau übrigens mit jeder Vette fahren Feixen, aber beim Coupe lässt sich das Dach im Kofferraum verstauen und beim Cabrio natürlich aufklappen.

Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#8
Um den richtigen Fahrspaß zu haben, sollten nachstehende Punkte verbessert werden:
Motorölkühler,Getriebeölkühler,Ordentliche Sitze,Klangvolle Auspuffanlage,Schmidt-Felgen
vorn in19 und hinten in 20 Zoll,Tieferlegung,Bilsteindämpfer,das wären mal die wichtigsten
Punkte,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#9
Was haben denn Schmidt-Felgen mit dem Fahrspass zu tun ???
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#10
Zitat:Original von RainerR
Um den richtigen Fahrspaß zu haben, sollten nachstehende Punkte verbessert werden:
Motorölkühler,Getriebeölkühler,Ordentliche Sitze,Klangvolle Auspuffanlage,Schmidt-Felgen
vorn in19 und hinten in 20 Zoll,Tieferlegung,Bilsteindämpfer,das wären mal die wichtigsten
Punkte,

Gruss RainerR

Farbe und Aufkleber hast Du vergessen Rainer sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neu im Forum und spiele mit dem Gedanken eine C5 zu kaufen ericf123 72 8.980 26.04.2024, 19:24
Letzter Beitrag: ericf123
  Daten/Infos zu Luftfahrwerk für C5 gesucht! TheTiger93 15 2.731 03.04.2024, 23:40
Letzter Beitrag: TheTiger93
  biete eine Titan Auspuffanlage für die C5 Kent 7 3.157 13.04.2022, 12:21
Letzter Beitrag: Kent
  Zündkerzen AC Delco für LS1 - welche Artikelnummer ist korrekt ? c5power 9 4.269 23.09.2021, 19:41
Letzter Beitrag: c5power
  Welche Sicherungen für zusätzliche elektrische Verbraucher (Beifahrerfußraum)? heiner88 0 3.959 05.11.2018, 16:33
Letzter Beitrag: heiner88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de