Fußraum versiegeln
#1
Servus!
Ich werde mich die nächsten Tage mit dem entfernen des Teppichs und dem versiegeln (Rostschutz) des Fußraums befassen. In meiner 76er ist immer leichter Wassereinbruch bei nässe. Allerdings nur auf der Beifahrerseite. Deshalb hat sich rost unterm Teppich angesetzt. Da ich die Vette erst seit einem Jahr habe weiß ich nicht wie lange das schon so ist ,jedenfalls muß ich da was machen und ich werde den Rost mit der Topfbürste entfernen. Nun zu meinen Fragen:
Sicher hat jemand sowas schon gemacht. Welchen Rostschutz könnt ihr mir empfehlen?

Ich bin mir noch nicht ganz sicher woher das Wasser kommt. Jedenfalls ist es auf der Beifahrerseite im vorderen Bereich Nass. Es reicht schon wenn die Vette im freien steht und es regnet -also ohne zu fahren -,deshalb habe ich natürlich auch die Dichtungen und nicht nur die Radkästen im verdacht. Ich weiß so ne Ferndiagnose ist fast unmöglich aber trotzdem - gibt es da irgendwo besonders anfällige Stellen für Wassereinbruch die ich kontrollieren muß? Der Scheibenkitt ist auch schon etwas brüchig ,vielleicht wandert das wasser dadurch irgendwie in dem Fußraum. Wie erneuert man den Kitt? Scheibe komplett ausbauen oder kann man das auch irgendwie anders Versiegeln?

Sind die Dämmplatten unterm Teppich eigentlich wirklich notwendig? Geräuschdammung ist mir eher unwichtig ,ist ja für mich kein Alltagsfahrzeug und ich hörs gern brummen. Aber wie sieht es dann mit der Hitze aus?

Vielen Dank für eure Antworten!
Vincent
  Zitieren
#2
Das mit der Hitze sollte nicht vernachlässigt werden, im Sommer hast Du sonst immer einen
Bratofen im Fussraum. Auch von aussen und auch im Bereich Getriebe sollte die Wärmedämmung, am besten mit Alu-beschichteten Dämmplatten,gut isoliert werden,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#3
Hallo Vincent,

das Wasser kann sich den Weg auch durch den Scheibenrahmen suchen. Dann tropft es z.B. durch den bird case (A-Säule) in den Fußraum.

Da sich in deinem Fall das Wasser bereits den Weg nach Innen sucht, wenn die Vette noch steht (also nicht durch Fahrtwind in den Scheibenrahmen gedrückt wird), kann es auch sein, daß du unterhalb der Scheibe (z.B. Scheibenwischerbefestigungen) eine Undichtigkeit hast. Dann tropft das Wasser hinter dem "Handschuhfach" in den Beifahrerfußraum.

Wenn du die Undichtigkeit sowieso angehst, würde ich auf jeden Fall den Scheibenrahmen mit überprüfen und auf Vordermann bringen. Er ist eine bekannte Schwachstelle.

Mit der Suchefunktion findest du zu diesem Thema einiges in C3-Technikforum.

zu der Geräusch- und Wärmedämmung:

In meiner Vette habe ich diese Dämmmatten nicht verlegt, weil ich sie nicht brauche. Geräuschdämmung ist gar nicht nötig und die Wärme ist sooo stark auch nicht, als daß ich sie abdämmen müßte.

viele Grüße

Anke
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
#4
Hallo Vincent,


wie schon geschildert, das Wasser kann auf verschiedenen Wegen in den Fußraum gelangen, bei mir lief das Wasser nicht aus der Tür ab, staute sich und kam so in den Fußraum. Das kann man sehr leicht feststellen, indem man nach einem Regenguß mal die Türverkleidung unten abziehst und feststellst, ob die Pappe durchnäßt ist.

Zur Rostbekämpfung: erstmal gründlich abschleifen und ggfls. mit Rostumwandler behandeln. Viele versiegeln dann den Boden mit Polyesterharz, ich verwende nach dem gründlichen Schleifen Hammerit Farbe weiß, da man auf weiß neuen Rost sehr gut entdecken kann.

Die Dämmstoffe sind original vom Werk aus so vorgesehen, wenn Du lange Strecken im Sommer fahren willst, solltest Du sie wieder einbauen. Die gibt es auch kombiniert zu kaufen, also sowohl als Lärm- und auch Wärmeschutz.

Viel Erfolg!

Peter
Peter 01
  Zitieren
#5
Ich hatte nach einem Regenguß auch mal Wasser auf der Beifahrerseite stehen. Ich konnte hinter dem Handschuhfach Feuchtigkeit fühlen. Evtl. ist es wie Uschi geschildert hat dirch den Scheibenwischer gekommen. Ist bei mir allerdings nur 1x passiert.
Frank
  Zitieren
#6
Hallo

Wenn die Daemmatten nur feucht sind, so kann das durchaus von nassen Schuhen usw kommen. Da bringt man immer etwas Wasser mit und der Daemmstoff saugt das gierig auf und wills nicht mehr hergeben, besonders wenn da ne mehr oder wenige wasserdichte Gummi- oder Teppichauflage drauf liegt.

Hast du allerdings Wasser drin stehen, so check nach nem Leck.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Das Wasser kann auch durch die Løcher der schrauben mit denen die Scheibenwischerarmachsenhalterungen ( King) befestigt sind: 4 Schrauben auf jeder Seite. Da sollte man nachgucken und ggf. abdichten. Um an die Muttern dieser Schrauben dranzukommen ist eine Schweinearbeit.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#8
Tscha!
Danke soweit. Wasser hat halt nen kleinen Kopf wies so schön heißt. Das mit den scheiben wischer...achsen könnte sein. Der ganze Kitt der in dem Bereich verschmiert ist hat schon bessere Zeiten gesehen. Vielleicht dusch ich die Vette mal mit dem Schlauch ab wenn der Teppich entfernt ist dann sieht mann vielleicht auch mehr....
Hat jemand eine Idee was ich mit dem Kitt machen soll?
  Zitieren
#9
Bei meiner Vette haben wir die 4 Schrauben des Scheibenwischerarmachs-gedöns Großes Grinsen (du weißt, was ich meine) gelöst und den Arm ausgebaut und dann mit dem Spachtel den Kitt entfernt.

Danach wurde der Scheibenwischer wieder montiert und neu mit SikaFlex abgedichtet.

Bei dieser Aktion sind die Schraubenmuttern ziemlich lästig, weil sehr schwer hinter dem Handschuhfach zugänglich. Einige Verbiegungskünste im Hand-/Arm-Bereich sind von Vorteil. Feixen

viel Erfolg
wünscht Dir

Anke
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
#10
Bist du sicher, daß das Wasser nur von außen kommt ??

Könnte auch ein undichter Heizkühler sein.
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ovale Klappe im Fußraum Rolling Stones 27 16.441 29.08.2023, 12:25
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Unbekannter Schalter in der Fußraum lüftung SeKi 5 2.037 01.04.2021, 08:49
Letzter Beitrag: daabm
  Boden versiegeln Jan Bernhard 11 6.962 12.03.2020, 09:57
Letzter Beitrag: Jan Bernhard
  GFK - Unterboden Fußraum Landarzt 20 15.163 17.11.2019, 23:31
Letzter Beitrag: Wesch
Question Fußraum-Fahrerseite undicht Stechrochen 11 5.934 10.08.2018, 08:52
Letzter Beitrag: Stechrochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de