Baer Bremse Komplettset
#1
Hat jemand Erfahrung mit der Baer Bremse?
Über die Suche habe ich nichts Nützliches gefunden.

Suche für eine 91-Vette.
Passt diese im direkten Austausch ohne Adapter?
Muss ja eigentlich, oder?

Der Preis ist mit Zoll und Steuer nur wenig teurer, als das C5-Upgrade, dafür gibt es aber auch hintere Bremsscheiben dazu.

Link:
Baer Bremse

Gruß Gerrit
  Zitieren
#2
Allgemein zum Thema Baer Bremsen mal ne Frage:

Weiss wer, ob die Dinger Staubmanschetten haben? Ist zum einen für die Eintragung wichtig und auch aus Sicherheitsaspekten nicht ganz uninteressant oder?

Leider konnte mir bis jetzt kein US-Händler dazu ne klare Auskunft geben als ich welche für meinen Trans Am gesucht hab.
Im englischen müssten die Piston Boots heißen... kannte trotzdem irgend wie keiner als ich angefragt hatte besoffen
NEU: 96er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust - SLP Triple Intake
ALT: 90er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Koni Dämpfer - Eibach Federn - Edelbrock Domstrebe
  Zitieren
#3
Kannst Du nicht die vorderen Originalscheiben nach hinten bauen? Dann hättest Du mit den C5 Bremsen vorne sicherlich auch eine gute Anlage.
Frank
  Zitieren
#4
Zitat:Original von G-Man
Passt diese im direkten Austausch ohne Adapter?
Muss ja eigentlich, oder?
Hi Geritt,

da das verlinkte Brake System ja fahrzeugspezifisch ist, passt es natürlich ohne Adapter. Würde ja sonst keinen Sinn machen... Zudem ist auf der Abbildung zu sehen, daß die "Adapter" an den Sätteln schon dran sind!
Erfahrungen scheint's hier noch keine zu geben. Hatte vor einigen Monaten auch schonmal angefragt, aber keine Info's erhalten...
Darüber hinaus wird es wohl sehr schwierig (wenn nicht unmöglich) eine TÜV-Eintragung dafür zu bekommen. Andererseits fällt es wahrscheinlich auch keinem auf, das die Dinger nich' Original sind... Engel


Zitat:Original von Hazaa
Weiss wer, ob die Dinger Staubmanschetten haben? Ist zum einen für die Eintragung wichtig und auch aus Sicherheitsaspekten nicht ganz uninteressant oder?

Leider konnte mir bis jetzt kein US-Händler dazu ne klare Auskunft geben als ich welche für meinen Trans Am gesucht hab.
Im englischen müssten die Piston Boots heißen... kannte trotzdem irgend wie keiner als ich angefragt hatte.

Warum fragst du nicht einfach direkt bei Baer an? Hier: https://www.baer.com/corporate/contact/index.php?c=faq

Hab aber auch schon diese Händler-Aussage über Google in einem anderen Forum gefunden:
Baer's systems feature the finest calipers in the world. All employ proper road going dust and weather seals, making them appropriate for use on streets and highways.

Das Zauberwort wäre übrigens dust boot und nicht piston boot gewesen... Großes Grinsen

TÜV-Eintragung wird gerade beim Thema Bremse ohne Papiere schwierig bis unmöglich... Leider... Selbst schon angefragt. Ohne Festigkeitsgutachten o.ä.: No way!

@man-in-white

Frank,

sind die Scheiben vorne und hinten nicht unterschiedlich groß?!? Da wird's ohne Adapter schwierig mit einfach tauschen...

Gruß
Rico
Hallo-gruen
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#5
Ahhh dust boot... na klasse, ich guck extra im KFZ Deutsch-Englisch Wörterbuch nach und da steht piston boot Kopfschütteln

Nach piston boots hatte ich ja überall angefragt, auch bei Baer direkt... Haben mir irgend wie keine klare Antwort geben können. Aber der "falsche" Begriff wird wohl seinen Teil dazu bei getragen haben...

Wegen der Eintragung habe ich mich schon mal erkundigt. Ich denke, das müsste nicht so das riesen Problem sein.

Die damalige Auskunft war, dass sie auf jeden Fall die Staubmanschetten haben müssen und natürlich eine entsprechende Bremskraft aufbringen müssen sowie "sauber" und sicher montiert sein müssen.

Ob das die gleiche Auskunft ist, wenn man dann mit den Dingern vor der Tür steht kann ich natürlich nicht sagen...


Jedenfalls darfste wegen so´ner Eintragung natürlich auch nicht beim TÜV oder bei der Dekra anfragen... Ich bin der Meinung, ich hatte die Info damals von Hotwheels Tuning bei Hamburg, falls das hier wem was sagt.

Meine Erfahrung ist eigentlich, dass man "fast" alles irgend wie eingetragen bekommt, so lange es irgend wo vernünftig gemacht worden ist.

Hab z.B. bei meinem Trans Am sogar ne Unterbodenbeleuchtung eingetragen (Funktion natürlich nur im Stand und bei Zündung aus Engel ), auch Federn, Dämpfer und sogar Felgen ohne Gutachten oder jegliche Nummer wären kein Problem gewesen, hatte ich schon fürn nächsten TÜV die "Zusage"... Da aber jetzt die Vette vor der Tür steht hat sich das erledigt Feixen

Bei meinem alten E30 wurde sogar ein, ich glaube italienischer, Fächerkrümmer eingetragen. Auch ohne jegliche Prüfnummer oder Gutachten.


Gruß, Loide
NEU: 96er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust - SLP Triple Intake
ALT: 90er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Koni Dämpfer - Eibach Federn - Edelbrock Domstrebe
  Zitieren
#6
Nunja, scheint sich wohl noch niemand in der Vergangenheit für die Baer-Bremse entschieden zu haben. Augenrollen

Für meine Entscheidung, welche Bremsanlage ich nehmen werde, ist maßgeblich die Bremsleistung und das Preisleistungsverhältnis wichtig.
Die Montage sollte ohne größere Überraschungen möglich sein, wobei das ja bei evtl. notwendigen Spurverbreiterungen schon wieder so eine Sache ist.
Da ich vorher nicht weiß, welche Dicke der Distanzscheiben korrekt ist und ob diese mit mit oder ohne separate Radbolzen ausreichen.
Ist ja alles kein Problem, wenn man sich rantastet und die Teile nach und nach betelllt.
Da ich aber nicht länger auf den Wagen verzichten will, muß alles mit einem Abwasch geschehen. (Was nach meinen Erfahrungen eh mal wieder nicht klappen wird haarsträubend)
TÜV ist ein weiterer Punkt, aber für mich zu vernachlässigen.
Ich selbst weiß, daß die Anlage mehr Sicherheit bringt und das ist für mich wichtig.
Bei dem Auto wissen die meisten Prüfer nicht, was original ist und was nicht.

Zitat:Jedenfalls darfste wegen so´ner Eintragung natürlich auch nicht beim TÜV oder bei der Dekra anfragen... Ich bin der Meinung, ich hatte die Info damals von Hotwheels Tuning bei Hamburg, falls das hier wem was sagt.
Hotwheels Tuning ist dafür bekannt, das Unmögliche einzutragen.
Wenn du aber mit Fremdteilen dort ankommst, glaube ich nicht, daß du den Service bekommst.

Gruß
Gerrit
  Zitieren
#7
Zitat:Original von G-Man
Hotwheels Tuning ist dafür bekannt, das Unmögliche einzutragen.
Wenn du aber mit Fremdteilen dort ankommst, glaube ich nicht, daß du den Service bekommst.

Doch doch...

Dafür ist die Eintragung nicht unbedingt n Schnapper... Zwar im Rahmen, aber trotzdem ne Ecke mehr als wenn man es beim TÜV eintragen lassen würde bzw "könnte".


Fächerkrümmer hatte ich woanders eintragen lassen... Hotwheels ist also nicht die einzige Adresse für sowas...
NEU: 96er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust - SLP Triple Intake
ALT: 90er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Koni Dämpfer - Eibach Federn - Edelbrock Domstrebe
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4-Bremse mijosch 11 3.027 14.05.2022, 17:34
Letzter Beitrag: King Ralf
  Fachfrage zur Bremse thefbi 26 5.065 25.10.2021, 06:27
Letzter Beitrag: thefbi
  Bremse vorne DS7Dennis 11 12.768 24.03.2021, 20:55
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015
  Corvette c4 LT1 auf ZR1 Bremse umrüsten? franks 49 20.952 23.05.2019, 19:20
Letzter Beitrag: 98Bandit
  HD Bremse C4TF 5 3.063 12.06.2018, 18:20
Letzter Beitrag: C4TF

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de