Metallrahmen Mittelkonsole gebrochen - Wie reparieren?
#1
Hallo Alle!

Hab bei dem schönen Wetter weitergebastelt und bin dabei die Armaturen wieder reinzusetzen.

Bei mir ist der Metallrahmen (1975er), der den Armaturencluster der Mittelkonsole und die Lüftung der Mittelkonsole umgiebt und befestigt an der dünnsten Stelle beidseitig durchgebrochen.

Hat jemand Erfahrung, wie man das selbst reparieren kann? Kann man das beim Schlosser evtl. schweißen lassen? (Ist das Aluminium?).

Die Optik wäre mir erstmal nicht so wichtig, hauptsache ich kann weiterbasteln. Neu kaufen will ich das Teil jetzt aber auch nicht unbedingt, da ich inzwischen schon so viele "Unschönheiten" im Innenraum habe, dass ich das irgendwann nach Zulassung mal "als Ganzes" angehen werden muß.

Greets, Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#2
An der Vette steh' ich zwar nicht auf "Bastellösungen", aber ansonsten hab' ich mit Sekundenkleber ganz gute Erfahrungen gemacht - vielleicht klappt das da auch (jedenfalls allemal einfacher als "Schweißen", was bei Alu - sofern es denn Alu ist - ohnehin nicht geht...)...
  Zitieren
#3
Zitat:Original von Stingray77
...(jedenfalls allemal einfacher als "Schweißen", was bei Alu - sofern es denn Alu ist - ohnehin nicht geht...)...

Natürlich kann man ALU schweißen, vorrausgesetzt man hat das passende Werkzeug.
  Zitieren
#4
Okay, wieder schlauer........ Augenrollen
  Zitieren
#5
Zitat:Original von Stingray77
An der Vette steh' ich zwar nicht auf "Bastellösungen", aber ansonsten hab' ich mit Sekundenkleber ganz gute Erfahrungen gemacht - vielleicht klappt das da auch (jedenfalls allemal einfacher als "Schweißen", was bei Alu - sofern es denn Alu ist - ohnehin nicht geht...)...


Hallo

ALU läßt sich selbstverständlich schweißen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Ingo

edit:

UPS : Harald war schneller
  Zitieren
#6
Hi Sting,

ich würde ja auch gerne die "Bastellösung vermeiden, aber da die Armaturenhalterungen nun eh erneuert gehören: Dashboard hat Riss, Tachohalterung hinten gebrochen... bringt es jetzt nicht viel in einen neuen Metallrahmen zu investieren ohne den Rest nicht auch neu zu machen.
Da ich aber mit Müh und Not das Zeug endlich wieder reingepfriemelt habe, werd ich das erst nach der Zulassung machen (das positive ist, dass ich jetzt, da ich es schon mal aus- u. eingebaut habe wenigstens weiß, wie ich es das nächste Mal "richtig" mache).

Sekundenkleber hält da aber glaub ich nicht gut genug. Evtl. mit Glasfasermatte einlaminieren? Da hab ich aber keine Ahnung, ob das auf Metall geht.

Greets, Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#7
Ist ja guuut! Feixen Feixen Feixen
  Zitieren
#8
Geh ich dann mit dem Teil zum Schlosser? Oder gibt es da noch Alternativen, die das evtl. besser können?

Oli

P.S.
Ich weiß, dass man Alu (ist es denn Alu?) schweißen kann, man muß dabei wohl nur um die Schweißstelle das Material großflächig langsam erwärmen und auch wieder abkühlen, da sonst das Alu bricht, weil es durch punktuelle Hitze spröde wird.

Hochwertige Alurahmen am Fahrrad werden z.B. teilweise über 12-24 Stunden (jeweils) langsam temperiert und abgekühlt.
Greets, OLI
  Zitieren
#9
Hallo

Leider ist das kein Alu, sondern ne Art Aluspritzguss, und laesst sich eher nicht schweissen.

Diese Rahmen sind verdammt oft gebrochen und sogar, wenn du ein Neues verbaust, kann es innerhalb weniger Momenter wieder dort brechen, wenn Verzug der Konsole daran rupft.

Ich würde auch erst mal kleben oder alles so verbauen und ausrichten, dass man den Bruch fast nicht mehr erkennen kann. So habe ich es gemacht.

Bei mir hatte das obere Teil sogar gefehlt. Hat wohl ein Vorgaenger mal vergessen, wieder zu verbauen. Habe von nem Forummember ein gebrochenes Teil, das er ersetzt hatte, erhalten und schoen verschliffen und verbaut. Kaum sichtbar und ich brauch mich nicht zu aergern, dass es bricht. OK!

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Stimmt wohl, denn die Bruchstelle sieht so ein bischen "bröckelig" wie Gußeisen aus - deshalb war ich mir mit dem Material auch so unsicher. (Alu vom Gewicht, Eisenguß von der Bruchstellenoptik).

Passt also genau auf Aludruckguß.
Dann werd ich wohl erstmal "probeeinbauen" und nachsehen, wie bündig ich das hinkriege. Evtl. versuch ich auch es im eingebauten Zustand heißzukleben und die "Nahtstelle" dann mit silberfarbe zu kaschieren.

Greets und Dank, Oli
Greets, OLI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Großer Stecker unter Mittelkonsole unter Wahlhebel C3 Kalle 16 1.734 07.01.2024, 22:25
Letzter Beitrag: kalle1
  Instrumente Mittelkonsole teilweise und Hupe ohne Funktion? letshavefun 1 1.142 28.07.2023, 12:33
Letzter Beitrag: PeterMeyer4
  Mittelkonsole justieren Piti 10 2.962 16.02.2023, 19:37
Letzter Beitrag: speutz
  Wie Felgenbreite ermitteln? TheDriver79 5 2.481 13.02.2023, 08:48
Letzter Beitrag: Wesch
  Sidepipes: wie bekomme ich festgegammelte Dämpfer raus? weltzer 7 2.495 06.02.2023, 22:07
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de