Beiträge: 4.681
Themen: 443
Registriert seit: 07/2007
Ort: Issum / Niederrhein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün
Kennzeichen: KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:
Hallo Leute,
habe Probleme mit der Tankanzeige meiner ´69er C3.
Ich glaube nicht , dass es an dem Instrument liegt :
Ab und zu funktioniert die Anzeige. Beim letzten Volltanken zeigte sie jedoch nur 3/4 voll an und jetzt ist der Tank fast ganz leer und die Anzeige steht etwas unterhalb von 1/2.
Frage : Wie funktioniert der Geber im Tank ? Ich sehe dort ein Gestänge mit einer Art Rolle drauf. Ist das ein Schwimmerschalter, der über Wiederstandsänderung das Instrument ansteuert ?
Muss dieses Gestänge vom oberen Teil des Tanks bis unten hin frei beweglich sein ?
Bei mir hakt es an einigen Stellen, wenn ich es mit einem Draht rauf und runter bewege !
Gruss aus Issum
Uli
Beiträge: 15.246
Themen: 546
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
Zitat:Bei mir hakt es an einigen Stellen
Genau daran wird es liegen, wenn ich alte Threads richtig erinnere.
Immerhin kommt man ja mit der Hand durch die Tanköffnung ![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif) ....
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) , ...............
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 18.790
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Zitat:wenn ich es mit einem Draht rauf und runter bewege !
So sollte auch die Funktion auf der Anzeige ersichtlich sein.
Oben = voll, unten = leer , mittig = 1/2 leer ( oder 1/2 voll ? )
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 15.086
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Zitat:1/2 voll
Corvettefahrer sind Optimisten
Ich würde auch davon ausgehen, daß das Haken die Ursache für die fehlerhafte Anzeige ist. Daher versuchen, den Geber wieder gangbar zu mach und dann sollte es wieder gehen.
Frank
Beiträge: 2.334
Themen: 99
Registriert seit: 08/2006
Ort: Itzstedt
Baureihe: C3 L-82
Baujahr,Farbe: 1977, orange
Kennzeichen: SE-O 677 H
Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2): SE-CA 65
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ich bin mir nicht ganz sicher, ab wann genau, aber seit den 70ern wurden die Tanks innen mit sog. "Bladdern" - quasi "Plastiksäcken" - ausgekleidet, die verhindern sollen, daß wenn der Tank mal durchrostet, das Benzin ausläuft (ein bißchen vergleichbar mit selbstverschließenden Tanks in Kampfflugzeugen! ![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif) )...
Was im Laufe der Jahre vorkommen kann, ist daß sich das Plastik von der Tankwand ablöst und, indem es IN den Tank hineinragt, den Geber sich nicht mehr frei bewegen läßt......
Beiträge: 1.821
Themen: 26
Registriert seit: 12/2005
Ort: Germany
Ich ergänze mal das Thema mit meinem "Problem"
Wenn ich bis zum Kragen volltanke - zeigt die Tankuhr auch voll an.
Aber schon nach ca. 10 km schankt sie permanent um 3 - 5 mm. Bis zur Leeranzeige bleibt das so.
Da die Anzeige aber eigentlich doch richtig anzeigt ist das ganze nur nervig. Lösung?
Beiträge: 4.919
Themen: 63
Registriert seit: 11/2005
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Kondensator als Dämpfer zwischenschalten.
TEST TEST TEST
Beiträge: 4.919
Themen: 63
Registriert seit: 11/2005
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Zitat:Original von Stingray77
Ich bin mir nicht ganz sicher, ab wann genau, aber seit den 70ern wurden die Tanks innen mit sog. "Bladdern" - quasi "Plastiksäcken" - ausgekleidet, die verhindern sollen, daß wenn der Tank mal durchrostet, das Benzin ausläuft (ein bißchen vergleichbar mit selbstverschließenden Tanks in Kampfflugzeugen! )...
Was im Laufe der Jahre vorkommen kann, ist daß sich das Plastik von der Tankwand ablöst und, indem es IN den Tank hineinragt, den Geber sich nicht mehr frei bewegen läßt......
Sorry, mein lieber 77er Kollege, das ist Bullshit!
Die Bladders ( Blasen ) dienten dazu den durch Benzinverbrauch entstandenen Freiraum auszugleichen, damit die Gasbildung des Treibstoffs und die Schwallneigung unterbunden wird.
Eine Tankinnenbeschichtung wurde nicht mittels Blase realisiert.
Zum Ursprungsproblem noch angemerkt: Der Schleifer im Tankgeber unterliegt dem Verschleiss und nutzt sich ab.
Zur Not also einen neuen Geber montieren und das Problem ist gelöst.
Da auch schon damals die Schleifplatten der Geber ziemlich filigran waren, wird hier leider nichts anderes helfen und eine Selbstreparatur unmöglich sein.
Der GM Geber funktioniert mit 0 - 90 Ohm leer zu voll, das vielleicht als Hinweis.
TEST TEST TEST
Beiträge: 2.334
Themen: 99
Registriert seit: 08/2006
Ort: Itzstedt
Baureihe: C3 L-82
Baujahr,Farbe: 1977, orange
Kennzeichen: SE-O 677 H
Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2): SE-CA 65
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ich laß' mich ja durchaus belehren - aber dann mußt Du mir bitte noch mal genauer erklären, wie der Bladder funktioniert!
Wo/wie soll der Tankgeber denn funktionieren, wenn der Bladder quasi wie diese Milchbeutel früher "frei im Tank schwebt".....
Bis dahin bitte sachtsam mit Worten wie "Bullshit" umgehen!
Beiträge: 3.405
Themen: 30
Registriert seit: 05/2008
Ort: Schweiz
Baureihe: C3 / Coupé
Baujahr,Farbe: 1969, Black in black
Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze
Baureihe (3) : 1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:
Kan ich Mister 454 Big nur zustimmen, neuer Geber kost nicht alle welt ( https://www.zip-products.com/Zip/dept.as...D181EF514B) und dan hast Du wieder korrekte Werte
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
|