Bremsflüssigkeiten
#1
Zum Wochenende nochmal ne Frage:
Welche Bremsflüssigkeit ist eigentlich für die 2008 C6 zugelassen bzw. kompatibel. Nur Dot 3?
Oder auch Bremsflüssigkeiten der Güte Dot 4 und Dot 5.1 ?
Gruß Thomas
  Zitieren
#2
DOT 4 sowie DOT 5.1 dürfen problemlos verwendet werden.
Diese verfügen eh noch über die besseren Eigenschaften was z.B Siedepunkte etc. angeht!

DOT 5 ist strengstens untersagt wegen den Silikonzusätzen, das killt jedes ABS, aber das weisst Du ja wahrscheinlich auch Zwinkern
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#3
Ja, dass wusste ich ich mit dot 5. Danke für deine Bestätigung. Zwinkern
  Zitieren
#4
@@@@@



Dot 4 Würde ich dir nicht empfehlen macht dir den Hauptbremszylinder kaputt wenn nur 5.1 ist Synt.


Mfg Jörg King
  Zitieren
#5
Hi, wenn Du keine Rennen fährst würde ich bei DOT 3 bleiben, sonst DOT 5.1 oder Bremsbelüftung.
Mit DOT4 haben schon einige Probleme gehabt.
Es könnte es Problem mit den Gummiteilen im hydr. Bremssystem geben. Die DOT4 BFL ist von der Zusammensetzung her "aggressiver" als DOT3 und es besteht Möglichkeit , dass die Gummiteile nicht für die DOT4 BFL ausgelegt sind und somit Schaden nehmen.
Viele Grüße
Robert
VG BobbyC5
  Zitieren
#6
Gibt es eigentlich auch ein offizielles Statement, dass DOT 4 für das Bremssystem nicht geeignet ist. Ist dies auch tatsächlich bei den Neueren, BJ 2008, auch noch der Fall ?
Wäre schade, würde gerne Castrol SRF oder vergleichbare ausprobieren.

Ab und an fahre ich schon auf Rennstrecken. Extrem ist es mir aufgefallen vor 2 Wochen, wo ich 400 km auf dem Eurospeedway gefahren bin. Nach ca 8 schnellen Runden lies die Bremsleistung spürbar nach. Jedoch nach 2 "Abkühlrunden" war alles wieder weitesgehend klar. Meine Frau war auf dem Kurs mit Ihrem Z4 Coupe und einem Instruktor auf dem Beifahrersitz. Beim Z4 war die Bremse schon nach 5 schnellen Runden zu warm.
Ein SL 55 AMG musste schon 2 schnellen Runden raus, weil die Bremsen zu warm waren.

Vor kurzem ist die C6 im Vergleichstest mit dem R8 gewesen. Der R8 war mit einer sündhaft teuren Keramikbremse ausgestattet gewesen. Die C6 ist beim Bremsenvergleich nicht schlechter gewesen. Und das mit der Serienbremse!!!! Also im Alltagsbetrieb nicht schlecht, aber ein paar schnelle Runden auf Strecke Kopfschütteln

Alles in allem bin ich der Auffassung, dass man mit der Serienbremse die Standfestigkeit sehr wohl erhöhen kann. Die jedoch mit erheblichen Einschräkungen bei der Bremsflüssigkeit Heulen
Was tun, ohne ein gleich ein sünhaftteures Bremssystem zu verbauen?
Weiß jemand von euch, ob es irgendwo fertige Luftschläuche oder BelüftungsSysteme gibt, welche man unkompliziert bei meiner C6 verbauen kann?
  Zitieren
#7
Es gibt viele hier im Forum die DOT4 fahren, sich aber hier nicht "anschiessen" lassen möchten weil diese BF evtl. zu Problemen führen könnte. Auch ich nutze seit 8 Jahren DOT4, bisher ohne Probleme...

Grüße

Jochen
  Zitieren
#8
Hallo Jochen



Dann hast du bis jetzt Glück gehabt

In der DOT 3 ist Bohrsäure mit drin und die zerstört auf Dauer die Seals

Wenn Ihr doch gute Bremsflüssigkeit haben wollt nehmt doch Racing DOT 3 von Isa Racing


ISA 3355-0


https://www.isa-racing.de/20082/webseiten/Seite-067.htm




Mfg Jörg King
  Zitieren
#9
Zitat:Original von jörg
In der DOT 3 ist Bohrsäure mit drin .....


Du meinst wirklich DOT 3, nicht 4 ?

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#10
Hi Edgar


Du hast recht habe mich verschrieben in DOT 4 ist sie drin




Mfg Jörg King
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de