• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teroson - Teroxyd
#1
Habe noch eine uralte Flasche mit Teroson-Teroxyd hier stehen und habe damit vor Jahren mal die offenen Roststellen an meinem Golf 1 unterm Carport behandelt (ist nur untergestellt und wird nicht bewegt).
Sieht immer noch aus wie "schwarzes" Blech und der Rost ist kein bischen weitergewandert.
Jetzt bringe ich grad mal unseren Alltagsgolf (Golf 3 Bj.95) auf Vordermann und da sind mir jetzt in den Einstiegen unterm Dichtgummi die ersten (!) Roststellen aufgefallen.
Das Gummi wird mit Klammern befestigt die sich scheinbar bis ins Blech kratzen.... Augenrollen

Habe jetzt den losen Rost entfernt und auch diese Stellen mit dem Zeug behandelt.
Habe hier noch nicht darüber gelesen und wollte mal fragen ob es das überhaupt noch gibt und/ oder ob mir die Chemiker unter uns mal erklären können was da passiert?!

Google bringt keine verwertbaren Ergebnisse...

Fragende Grüße
Martin
  Zitieren
#2
Kann niemand was zum Thema Rostumwandler sagen?!

Frage

Gruß
Martin
  Zitieren
#3
Wird sicher genau das gleiche Prinzip wie bei Fertan sein.

Gruß
Uli
[Bild: ycp.gif]Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
  Zitieren
#4
Hmmm, nachdem da Teroxyd steht, müsste das Zeugs
auf Basis von Oxidation wirken Idee.

Wahrscheinlich ist Mennige (Pb3O4)-ein
gutes Oxidationsmittel drin,
das eine passivierende Schutzschicht
am Eisen bildet und so weiters Rosten
verhindert Engel-3.

Was hat das Zeugs für ne Farbe??

mfg
wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#5
Grünlich bis Durchsichtig...

Hallo-gruen <- So in wässrig Zwinkern

Also wenn es mit Rost in Berührung kommt, geht's richtig zur Sache!
Habe es gestern mal auf Schraubenköpfe gemacht, also ohne vorher mal mit ner Bürste rüber zu gehen, daß fängt richtig an zu schäumen....
So liebe ich das... OK! man sieht das was passiert!!! OK!


Gruß
Martin
  Zitieren
#6
Nach´n bisschen Bücherblättern hab ich´s-glaub ich OK!.

Die grüne Farbe müsste vom Chrom(III)-oxid herrühren-dient als Oberflächenpolitur
(Reinigung).
Phosphorsäure dient als Rostlöser(heftige Reaktion) bzw. zur Passivierung der reinen Metalloberfäche.

mfg
wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#7
Ahja ... OK!

Thx : Prost!

Gruß
Martin
  Zitieren
#8
den Mist aber gut wieder abspülen vor dem lackieren, sonst kann es mitunter passieren dass es darunter durch die Säure munter weiterrostet.

Fertan taugt auch nur etwas wenn nach der Behandlung die Hohlräume äusserst gründlich mit Wasser gespült werden. Macht man es nicht, wird der Lochfraß eher schlimmer. Gab mal einen Bericht in der "Oldtimer Markt". Da wurden auch gerade aktuell solche "Hohlraumkonservierer" getestet.

Ich bevorzuge BOB von der Firma Weyer. Bob überzieht quasi das vorher blank gemachte Blech mit einer glasharten Schicht und versiegelt es gegen Sauerstoff. No Sauerstoff---> no Oxidation.


Aber da hat wohl jeder seine eigenen "Hausmittel" wo er drauf schwört.

Gruß

Frank
  Zitieren
#9
Brunox-Epoxy is au net schlecht.
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#10
Mion, Moin!

Mal dumm gefragt: Brauchen unsere kleinen Lieblinge, egal welche Baureihe, Hohlraumversiegelung / Unterbodenschutz? Wer hat damit Erfahrung gesammelt?

Gruss
Didi
[Bild: 14790183zp.jpg]

Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt!
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de