Fahrwerksfragen
#1
Hallo,

ich habe mal ein paar generelle Fragen zum Fahrwek. Unsere 72er ist bis auf ein paar Änderungen am Motor (Ansaugbrücke, Headers und Holley) recht original. Da die Bremsscheiben noch alle, bis auf die hinten links (neues Radlager), noch vernietet sind auf der Radnabe und die Bremsscheiben vorne wenig Verschleiß aufweisen, könnten die 29300 Meilen eventuell zum Fahrzeug passen.

Jetzt zum Fahrwerk: Bei einer recht tiefen und langen Bodensenke hier im Ort habe ich jedes Mal das Gefühl, dass die Hinterachse bis zum Anschlag durchfedert. Ist das normal. Ansonsten kann ich mich nicht über die Fahreigenschaften beschweren. Sie fährt sehr schön geradeaus. Kommt aus den Kurven selbst ständig wieder zurück. Jedoch habe ich das Gefühl, dass irgendetwas an der Hinterachse schleift. Ab 100 Km/h macht es sich durch ein pulsierendes Geräusch bemerkbar.

Gruß
Thomas
  Zitieren
#2
Zitat:Original von Buicktom
... das Gefühl, dass die Hinterachse bis zum Anschlag durchfedert. Ist das normal.
nein. sind da evtl noch die original-1972er dämpfer drin??? Feixen das wären heute auf jeden fall luftpumpen, solange hält kein dichtgummi, unabhängig vom kilometerstand.
Zitat: Ansonsten kann ich mich nicht über die Fahreigenschaften beschweren. Sie fährt sehr schön geradeaus. Kommt aus den Kurven selbst ständig wieder zurück. Jedoch habe ich das Gefühl, dass irgendetwas an der Hinterachse schleift. Ab 100 Km/h macht es sich durch ein pulsierendes Geräusch bemerkbar.
das kann viele ursachen haben.
reifen/felge eiert, radlager, bremsscheibe eiert und ein kolben hängt, antriebswellen-kreuzgelenke,
diff oder yokes? auf der hebebühne die hinteachse mit dem motor mal bißchen drehen lassen und
einer muß drunter genau hinschauen/-hören, dann findest du schon was.
Yeeah! f.
  Zitieren
#3
Zu den Dämpfern... Hatte vor 1 Woche meine Dämpfer ausgebaut.
Diese waren scheinbar original und daher 36 Jahre alt.
Zusammendrücken - nichts passiert.
Neue Konis: Zusammendrücken geht schwer - Gehen wieder von selbst auseinander.
Fahrverhalten nun: Tauchen nicht mehr ein; Auto erholt sich viel schneller nach Einfedervorgang.

Mach mal nen Bild von den Dämpfern. Vielleicht lässt sich da äußerlich schon was beurteilen.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#4
Hi

Zitat:auf der hebebühne die hinteachse mit dem motor mal bißchen drehen lassen

Bitte nicht mit abhängenden Hinterreifen/Achsen, da man sonst die Kreuzgelenke sperren kann.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Habe eben mal versucht ein paar Fotos von den Dämpfern zu machen. Es steht irgend etwas von Gabriel Ryder darauf. Mehr kann ich momentan nicht sehen mit montierten Rädern.

Die mit Idee mit den laufenden Rädern im aufgebockten Zustand werde ich ausprobieren. Natürlich ohne durchhängende Achsschenkel.

Hier das beste Foto eines Stoßdämpfers. Sehen auf jeden fall schon etwas älter aus.

Thomas
  Zitieren
#6
Hier nun das Foto.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#7
die dämpfer sehen - im gegensatz zur bremsleitung - recht alt aus...
ich vergaß, wesch hat recht, man sollte die hinterräder unter den radträgern abstützen, damit sie nicht ganz ausfedern - und dann erst drehen lassen.
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Grinzi
Zu den Dämpfern...
Zusammendrücken - nichts passiert.
Neue Konis: Zusammendrücken geht schwer - Gehen wieder von selbst auseinander.
Fahrverhalten nun: Tauchen nicht mehr ein; Auto erholt sich viel schneller nach Einfedervorgang.

von selbst auseinander gehn nur einrohr-gasdruckdämpfer, die meisten zweirohr- und normale
dämpfer nicht.
das reindrücken geht auch bei intaktem normaldämpfer deutlich leichter als das auseinanderziehen.
liegt an der üblichen abstimmung, mehr zug- als druckdämpfung.
aufschlußreich ist der dämpferpfüfstand, auf dem das ganze auto geschüttelt wird.
adac z.b. hat sowas und kostet auch nicht viel. gibt ein diagramm jedes einzelnen rades,
da weiß man ohne ausbau bescheid.
Yeeah!
  Zitieren
#9
Hallo Thomas,
hatte vor kurzem ähnliche Symptome. hab auch geprüft, ob die Vette nachfedert usw.. Da ich nicht wußte, wie alt die hinteren Dämpfer waren, die übrigens fast so aussahen wie deine, habe ich neue gekauft.
Nach dem Ausbau konnte ich die alten Dämpfer ohne Kraftaufwand rein und raus bewegen. Bei den Neuen war das nicht möglich. Seitdem liegt sie wieder richtig gut auf der Straße. Und die Karosse hat über dem Rad knapp 2 cm mehr Luft.
Gruß
Lothar
  Zitieren
#10
Hi,

kann bestätigen sind die original Dämpfer, meine sahen genauso aus Yeeah!
Bei mir hatte einer einen Standschaden nach 37 Jahren sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Grundeinstellung / Fahrwerksfragen lemmi2707 3 2.616 06.04.2014, 01:38
Letzter Beitrag: DiDi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de