Blinker C5
#1
Habe am Wochende mal eine Birne von einer meiner Hinteren Rueckleuchte gewechselt und als ich so durch das loch auf die innenseite des hinteren seitlichen orangen reflektors geblickt habe, dachte ich das ich dort auch eine fassung mit kabel gesehen habe. jetzt meine vielleicht dumme frage, sind die auf der seite angebrachten orangen reflektoren noch blinker ? Bei der Richtungsanzeige blinken diese auf jedenfall nicht.
wenn es blinker sind, kann man diese anschliessen oder bekommt man dann probleme beim Túv ?
  Zitieren
#2
Meinst Du die Sidemarkers (Seitenbegrenzungsleuchten) im hinteren Kotflügel ?

Die sind bei mir in roter Ausführung und sind mit der Beleuchtung gekoppelt - dienen somit als hintere Seitenmarkierungsleuchte.

Gibt es auch in der Ausführung Gelb/Orange oder Klarglas etc.

Als Blinkleuchten gekoppelt dürfen sie nur in "gelb" blinken.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Best regards,
Michael


Corvette - it´s a state of mind !
Enjoy life in the fast lane...


[Bild: 4531962.jpg]
  Zitieren
#3
Ja, genau die meine ich, bei mir sind sie gelb, muss jetzt ehrlich sagen, da ich das auto erst seit dem sommer habe und ich letzte woche erstmals bei regen mit licht gefahren bin, hatte ich nie darauf geachtet das die teile auch leuchten sollen wenn man das licht einschaltet. ob sie nun mit eingeschlatetem licht leuchten oder nicht, muss ich dann mal ausprobieren und bewusst drauf achten
vielen dank fuer die info wofuer die teile nun eigentlich sind.
  Zitieren
#4
Da ich mit der Bordsuche auf die Schnelle keine Antwort auf meine zum Thema passenden Fragen gefunden habe, grabe ich den Thread mal wieder aus:

1. Wieso wurden vom Importeur bei meiner US-Vette die vorderen orangenen Seitenmarkierungsleuchten (in die Blinkergehäuse integriert) stillgelegt? In der Farbe sollten sie doch für deutsche Straßen OK sein?

2. Ist es möglich, in die originalen Blinkergehäuse vorne zusätzlich eine Standlichtfassung zu integrieren? Dann könnte ich auf recht einfache Weise die gewünschte Parkleuchte nachrüsten!

3. Da meine vorderen Blinkereinsätze kein E-Kennzeichen haben, aber vom TÜV so gebilligt werden (und bei mir im Schein auch steht, dass die Beleuchtungsanlage "in etwa §22a (3) Nr. 2" der STVZO entspricht, also Regelung für Importfahrzeuge ohne entsprechende Kennzeichnung), würde ich ganz gerne auf diese Variante umrüsten:

Depo Chrome Clear Lens 335-1605PXU-VC

Bei ebay.com findet man leider nur die Version mit orangenen SMLs (wobei weiße mit farbigen Leuchtmitteln ja den gleichen Effekt erzielen würden), in den deutschen Onlineshops habe ich sie überhaupt nicht gefunden. Hat schon jemand Erfahrung mit den Teilen gemacht, taugen die was?

Danke schonmal für Eure Tipps!

Viele Grüße,
Hannibal
  Zitieren
#5
Ich hab die bei mir diesen Winter eingebaut. Gibts bei Werner im online shop (Molle). Würde dann auch geich die Klarglas Rückfahrleuchten für die US Version dazu nehmen. Schaut sehr gut aus!
  Zitieren
#6
Die von Werner sehen etwas anders aus, haben noch eine "Riffelung" im Glas, was bei den von mir verlinkten nicht der Fall ist (die sind komplett transparent). Letztere finde ich eigentlich schicker...

Hier die von Molle:
Klarglasblinker im "Riffellook"

Gruß Hannibal
  Zitieren
#7
Hi Leute,

@ Hannibal:

Da Du die "In etwa Wirkung" eingetragen hast, kannst Du jetzt praktisch alles einbauen, was der Wikung der original Blinker entspricht. Die DEPO Blinker werden aber hier in D schwierig zu bekommen sein.

Ich laboriere auch schon seit Jahren an einer legalen Blinker Lösung herum, bei der man diese gelben Schandflecken los wird.

Bisheriges Fazit: Für EU Vetten, die nicht den Eintrag der "In etwa Wirkung" für die Blinker haben und auch nicht bekommen gibt es keine legale Lösung. Die am Markt auch bei Molle erhältlichen Klarglasblinker haben allesamt kein E-Prüfzeichen. Bei deren Betrieb erlischt die Betriebserlaubnis. Die Kosten für ein lichttechnisches Gutachten wollte ich eigentlich für Blinker nicht ausgeben.

Ich gehe davon aus, dass die Blinkergehäuse auf

https://www.depo.com.tw/asp/pdf/P_CV_CORVETTE.pdf

auch kein E-Prüfzeichen haben. Auf der FAQ sagen die nur, dass die Blinker, die überhaupt nach EU importiert werden Prüfzeichen aufweisen. Diese DEPOT Blinker gibts aber für die Vette nirgendwo. Einziger Link war ein Großhändler in Polen....hmmmm

Wem zum Thema legale Blinker noch was eingefallen ist, bitte melden. Augenrollen

Viele frustriert blinkende Grüße,

Michael
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
  Zitieren
#8
Mich stören die Gelben nicht, ich habe demnach auch nicht nach Alternativen gesucht. Was ich aber berichten kann ist, dasss Depo-Lampen sehr billig sind. Für eine E-Klasse konnte man weiße Blinker für 8 Euro bekommen.
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#9
Zitat:Original von Adunakhor
Diese DEPOT Blinker gibts aber für die Vette nirgendwo. Einziger Link war ein Großhändler in Polen....hmmmm
Die mit den gelben Seitenmarkierungsleuchten gibt es bei ebay.com:

Link

Ich werde mal den Händler anschreiben, ob er nicht auch die komplett klare, weiße Version liefern kann...

Gruß Hannibal
  Zitieren
#10
60 Dollar sind doch ein super Preis! Und warum nicht auch in Polen bestellen? Kein Thema! Yeeah!
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Heart Blinker C 5 Wolli62 15 17.137 06.03.2021, 20:52
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Dauerhaft leuchtende Blinker Karl-800 11 8.167 12.11.2020, 17:26
Letzter Beitrag: Umicat
  weiße EU Blinker vorne und weiße Seitenmarkierungsleuchten! jonnytheonly 10 12.704 28.01.2020, 15:31
Letzter Beitrag: drsirrens
  Blinker / Tagfahrlichtmodul Christian C5 8 8.343 12.09.2019, 13:03
Letzter Beitrag: Molle
  Pins der Blinker passen nicht zur Fassung!!! HIMALAYANs 3 13.926 16.03.2019, 00:08
Letzter Beitrag: bikerking

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de