Beiträge: 73
Themen: 18
Registriert seit: 01/2010
Ort: Meschede
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009 gelb
Kennzeichen: HSK-KE-18
Baureihe (2): 2008 silber
Baujahr,Farbe (2): Porsche Car.S4
Kennzeichen (2): HSK-KE 14
Baureihe (3) : 2007 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : SEAT LEON
Corvette-Generationen:
Hallo.
Die günstig angebotenen neuen C 6 (bis Baujahr 97,glaube ich) haben einen LS 2 Motor.Sind mit allem Schnickschnack ausgerüstet und kosten ca 39.000.
Die neueren C 6 --ab Baujahr 08--haben einen LS 3 Motor und kosten (wie ich herausfand,gute 15,000 € mehr und nach oben offen. (GEIGER).Haben aber eine deutlich weniger umfangreiche Ausstattung
Frage:Hat der LS3-Motor soviele Vorteile,daß sich die Mehrausgabe lohnt?? Was kann der mehr??
Gruß Karlheinz Meschede
Frage
Fortgeschrittener
hi,du meinst sicherlich bis 07 ls2 gelle  also ich bin mit meiner ls2 voll zufrieden ob sich der mehrpreis lohnt ist für jeden da hin gestellt  die ls3 hat da schon mächtig zu gelegt benutze mal die suchfunktion  lg dirk
Beiträge: 2.144
Themen: 59
Registriert seit: 06/2003
Ort: Land of Confusion
Baureihe: US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : vorhanden
Corvette-Generationen:
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
Beiträge: 2.826
Themen: 98
Registriert seit: 10/2002
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
Zitat:Original von kuki15
Frage:Hat der LS3-Motor soviele Vorteile,daß sich die Mehrausgabe lohnt?? Was kann der mehr??
Der LS3-Motor ist schon spürbar besser als der LS2-Motor. Ich habe eine ganze Reihe C6en mit LS2-Motor hier gemessen, die deutlich unter der Werksangabe lagen.
Andererseits hatte ich vor kurzem eine 2007er C6 hier, die wir umgerüstet haben. Vorher habe ich eine Eingangsmessung gemacht, und das Auto lag genau bei der Werksangabe. Und es hatte die 6-Gang-Automatik, und ich fand, dass sich das Auto mit der Serien-Leistung und der Automatik schon richtig gut gefahren hat.
Eine 2005er C6 ist mitlerweile fünf Jahre alt, hat eventuell die 4-Gang-Automatik, und ist damit zu Recht im Wiederverkauf deutlich billiger als die neueren Fahrzeuge.
Vergleicht man eine 2007er und eine 2008er, dann hat man in der 2008er die bessere Lenkung, beim Handschalter das bessere Getriebe, aber diese Unterschiede sind marginal. Das Interieur der 2008er ist schöner, und der LS3-Motor ist natürlich besser.
Wie man diese Unterschiede beziffern will, muss man letztlich selbst entscheiden. Aber man kann beide Autos durchaus fahren.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
Beiträge: 2.769
Themen: 59
Registriert seit: 03/2006
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
Hallo Karlheinz,
den LS2 Motoren wird nachgesagt, dass sie in der Bandbreite nach unten streuen , während die LS3
ziemlich genau um Werksangabe liegen. Meine damalige 05 LS2 jedenfalls war im Vollbesitz ihrer
Kräfte und schaffte auf ebener Strecke ungetunt abgeregelte 300 km/h !
In der italienischen Presse ( http://www.auto.it) war die LS2 297km/h und die LS3 304 km/h schnell (Schalter) .
Ein damaliger Vorführwagen( LS2 mit Automatik) von Kroymans-Dorstfeld erreichte auf der A31 nach
GPS nicht einmal 290 km/h, obwohl laut Werksangabe alle Autos 300 km/h schnell sein sollten.
Du siehst, alles ist möglich ! Wenn Du auf die letzten 10 km/h verzichten kannst, nehme die LS2.
Zum Abschluss noch etwas zur Beschleunigung :
Von 0-200 km/h braucht eine gute LS2 15.7 sec. und eine LS3 14.2 sec.
Hoffe, ich habe Dir bei Deiner Entscheidung LS2 oder LS3 helfen können !
Gruß Roger
Beiträge: 6.336
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Von der C6 LS3 könnte ich Dir einen Test aus der Sport Auto schicken. Dazu brauche ich allerdings per PN Deine email- Adresse.
Gruß
Ralf
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: 02/2010
Ort: Ukraine
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 89 Schwarz
Corvette-Generationen:
Die LS 2 gehen ziemlich oft kapput. Sind hier im Forum welche, die schon ihren dritten Motor haben!!!!!
Beiträge: 7.032
Themen: 101
Registriert seit: 06/2005
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
Zitat:Original von luigi33
Die LS 2 gehen ziemlich oft kapput.
das waren gem. Erfahrungsberichte meistens 2005er Autos.
Beiträge: 7.032
Themen: 101
Registriert seit: 06/2005
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
Zitat:Original von Till
aber diese Unterschiede sind marginal.
hätte ich nicht gedacht, dass du das so bezeichnen würdest.
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Zitat:Original von luigi33
Die LS 2 gehen ziemlich oft kapput. Sind hier im Forum welche, die schon ihren dritten Motor haben!!!!!
Ich kenne niemanden, der beim LS2 den 3. Motor hat.
Mein LS2 - Motor lief 120.000 km ohne Probleme.
Gruß Edgar
|