Resto 69er BB
Hallo

Hast dich doch dazu entschieden, den neuen Krümmer zu zerdellen !
Wie hat das Chrom das denn genommen ?

Dass das beim BB Hooker nicht so ganz passt, war ja fast gewusst, aber dass man am Kupplungsgestänge arbeiten muss, ist mir neu.

Ich glaub, ich belasse das noch ne Weile bei mir als Männerversion. Die Lenkung ist einfach zu schön, ist halt nur beim Rangieren etwas mühsamer, aber mit der guten alten Schule, nur bei Fahrzeugbewegung zu lenken und nicht im Stillstand, ist da super behilflich.

Heutzutage wird das bei den Servoautos ja so nicht nicht mehr gelernt. Es werden eher die Chassis verdreht , bis es knackst, im Stand bis Vollausschlag, dass die Reifen von den Felgen flutschen.

Seltsam finde ich auch dein Empfinden von schwergängigerer Lenkung zu der alten Servo. Wird so eher nicht berichtet von anderen Umbauten. Da wird eher von zu leichtginger Lenkung ohne Rückmeldegefühl berichtet.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Moin Günther,
ich habe die Rohre nicht selbst verbeult, das hat der Mann mit den dicken Armen gemacht, ich konnte mir das gar nicht ansehen. Er meinte auch dass er sich schlecht dabei fühlt auf dem schönen Chrom rumzuklopfen.
Was anderes ist mir ja nicht übrig geblieben.

Meine originale Lenkung ging ja schon sehr leicht, diese geht jetzt nur noch leicht. Feixen
Leichter als in heutigen Autos, im Stand aber vergleichbar.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das vielen Leuten zu leicht geht während der Fahrt.
Aber ich komme klar damit so wie es ist. Ich hab da nicht den Anspruch, dass ein 40 Jahre altes Auto sich fahren lassen muss wie eine C6. Das gehört einfach zum Feeling dazu, früher war das halt so Feixen
Nur das Spiel in der Lenkung, damit konnte ich nicht leben.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Zitat:Original von Wesch
Seltsam finde ich auch dein Empfinden von schwergängigerer Lenkung zu der alten Servo. Wird so eher nicht berichtet von anderen Umbauten. Da wird eher von zu leichtginger Lenkung ohne Rückmeldegefühl berichtet.

Günther, die direktere Übersetzung sorgt ggf. für leicht höhere Lenkkräfte, ist vielleicht aber auch nur Einbildung, da die Lekung jetzt kein Spiel hat und sofort reagiert. Eine leichtgänge Lenkung ohne Rückmeldegefühl ist wohl die Zahnstangenlenkung, da ist die Borgeson Box m.E. die bessere Alternative.

Greez
Hermann
  Zitieren
Hallo

Die Borgeson steht bei mir ganz oben auf der Hitliste, falls ich mal auf Servo umrüsten solte.

Die Zahnstangenlenkung kommt nicht in Frage, da die mir zu niedrig hängt und zu auffällig für unseren TÜV.

Da bei uns für Oldies keine Eintargungen getätigt werden, hätte ich bei jedem Besuch eventuelle Diskussionen mit denen.
Die Borgeson ist ja fast original. Wenn überhaupt, dann geringfügige Diskussionen.
Unser System hat Vor-, aber leider auch Nachteile.

Um Diskussionen aus dem Weg zu gehen, müsste ich eine Zahnstangenlenkung vom Deutschen TÜV Einzelabnehmen lassen, damit ich ein Papier in der Hand hätte für unsere sogenannten Inspektoren.

Nun, ich bedanke mich aber für eure Rückmeldungen der Borgesonerfahrungen, macht meine zukünftige Entscheidung sicherlich einfacher, obschon schon getroffen. ( ausser es gibt mal ne günstige Elektrounterstütze Lenkservoumrüstung für die C3en ).

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Von unten kann nur der Kenner sehen, dass es eine Borgeson ist.
Sieht aus wie wenn man einfach keine Servo hätte - da würde dann eher auffallen warum die Lenkung so leicht geht. Und von oben...welcher TÜVer beugt sich so in den Motorraum?

Günther, es sollte sich ja mal ergeben, dass du so ne Box mal ausprobieren kannst Zwinkern
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Hallo

Ist nett gemeint, danke.

Habe nen Clubkolegen, der das Ding in seine SB getan hat.
Hastte aber leider noch keine Gelegenheit, damit zu fahren.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
ich hatte öfter mal so ein nervtötendes Rasseln das direkt hinter mir seinen Ursprung haben musste. Ich dachte immer das wäre das Heckfensterfach mit der Scheibe da drin.
Wars aber nicht, gestern konnte ich es genauer lokalisieren, es kam aus dem Gitter der Astroventilation.
Nach etwas Suchen und Fummeln war es klar, die linke Klappe hat so blödes Spiel und Lage, dass leichte Vibrationen ein schöne Rassel erzeugen können.
Eingebaut war da nix zu machen, also hab ichs ausgebaut.
Und als ich gesehen habe wie das Ding aussieht habe ich das andere auch gleich rausgeholt, das ist wieder ein Fall für die Resto.
Zum Glück ist da überhaupt kein Zeitdruck drauf, denn ob das da hinten offen oder geschlossen war - ich hab den Unterschied nie gespürt. Fahre jetzt erstmal ohne das Zeug bis es neu gemacht ist OK!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
das war wohl mal Schaumstoff. Hier fühlt sich Schimmel und Dreck so richtig wohl...einfach nur bääää.
Muss mir mal überlegen was ich da drauf mache wenns neu lackiert ist.
Hätte da noch Bitumenmatten, die saugen sich nicht mit Wasser voll.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
unter dem vergammelten Schaumstoff der da mal drauf war fand sich ROST!
Wie solls auch anders sein, wenn Schaumstoff da im Regenablauf drin hängt.
Und diese Teile gibts scheinbar nicht mehr nachzukaufen. Nur den Dichtsatz.
Daher empfehle ich euch die Dinger bei Gelegenheit mal zu überholen. Dafür

Hab jetzt nur ein Foto nach dem Strahlen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Rostschutz


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 589 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.226 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.900 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.838 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38
  Dreipunktgurte für 69er C3 Convertible StephanA 12 4.652 26.12.2022, 09:17
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de