Was ist das für ein Bauteil auf dem Foto..
#1
Weiß jemand was das für ein silberner Kasten ist ?? Wozu dient dieser ?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Hier ein größeres Foto ...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#3
den habe ich auch, aber nur mit einem transistor.
vermute der ist für die zündanlage.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#4
Hi, Christoph,
so weit ich weis, ist das der Stereo-Verstärker für das Radio.
Wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte !
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#5
@ zuendler :
Du müsstest dann die Mono-Ausführung haben.
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#6
Option U79: AM/ FM Stereo Radio.
TEST TEST TEST
  Zitieren
#7
Coole Verdrahtung. haarsträubend
[Bild: 2357252.jpg][Bild: gtc25.gif]
  Zitieren
#8
Das sind die "Leistungs"transistoren der Endstufe aufm Kuehlkoerper. Gehørt zum Radio, nicht zur Zuendung.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#9
Hallo

Die frühen C3 Radios hatten in der Monoversion den Vertsärker, wie Zündler den zeigt.
Die frühen Stereoanlagen hatten einen viel grösseren Kasten , der den kompletten 2ten Kanal der Stereo besass. Das Radio war also Mono und der 2te Kasten das Stereo. Siehe Bild.

[Bild: 68_radio_stereo__radio___ampl.jpg]
[Bild: 68_radio_stereo_ampl.jpg]

Wie man sieht, hat die Stereoversion zusätzlcih zur 2ten Stereobox auch noch den Monovertsärker, wie Zündler den zeigt.

Die späteren Stereoanlagen hatten dann wohl den Stereokanal wieder im Radio selbst und nur die Verstärkerstufe aussen, wie der Threadstarter es zeigt.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
Bin jetzt etwas verwirrt.
Auch ein Monoverstärker benötigt 2 Transistoren (zur Verstärkung der positiven und negativen Halbwelle), ein Stereoverstärker hätte also 4 Leistungstransistoren. Es könnte sein, das der/die anderen Transistoren auf der anderen Seite des Kühlkörpers angebracht sind.

Technisch ist es durchaus möglich, die Schaltung mit einem Transistor aufzubauen, man nennt das den Class A Betrieb, allerdings wäre die resultierende Verstärkerleistung wesentlich geringer und die Wärme Entwicklung weitaus höher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies zu dieser Zeit in einem Auto gemacht wurde.

Für weitere Infos wäre ich dankbar.

Gruss
amadeo
[Bild: Unbenannt-1.jpg]
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 auf dem Leistungsprüfstand, wo Spanngurte anbringen? Günther-C3 3 610 06.05.2024, 21:53
Letzter Beitrag: Günther-C3
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.661 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Austauschmotor ist der Richtig? Thor97 22 2.989 27.12.2023, 13:18
Letzter Beitrag: cowboy1960
  Kleines Kennzeichen, kann man das machen ? Gattling 86 20.138 31.07.2023, 17:20
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Starkes Klappern, eher Schlagen hinter dem Armaturenbrett TheDriver79 25 3.009 22.07.2023, 08:41
Letzter Beitrag: TheDriver79

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de