Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Zitat:Original von Roma
Und last but not least : Wer kann das orginal Radio reparieren ?
--->
https://www.koenigs-klassik.de/
Wir hatten vor kurzem Beiträge über Nachrüstradios. Und da waren welche abgebildet, die diese von Peter Garage optisch und technisch um Längen übertreffen.
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort:
Schwabenländle
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
69, sunfloweryellow
Baureihe (2):
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Hallo Roma,
ich glaub ich hab son Ding drin, leider hat es nur nen ipod-Anschluss, oder sowas, zumindest hab ich nichts, was da dran passen würde. Mein Vorgänger hat zwei Megaboxen im Staufach gehabt, hab mittlerweile alles rausgeworfen. Wie der Sound ist, kann ich Dir also leider nicht sagen, aber den Boxen nach zu urteilen, muss schon mächtig Dampf rauskommen.
Ich kann die Dinger ja mal wieder zu Testzwecken anschließen.
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Hi Frank,
ich habe mir vor 2 Jahren Jahr das Custom Autosound USA-230 geholt (ohne CD-Wechsler-Anschluss, nur AUX-IN für MP3). Ist ein ziemliches Plastikding, Sound ist ok, nicht mehr und nicht weniger. Die Beleuchtung ist nachts ziemlich hell.
Greez
Hermann
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Lass mich das regeln, bin da quasi Stammkunde.
Außerdem macht der ein Corvette Radio in null komma nix. Belustigt sich immer ein wenig über den Neandertal Aufbau.
I-Pod Anschluß ist auch kein Problem, hatte ich bei der C2 auch.
Suche schon die ganze Zeit den von mir o. g. Thread. Irgend wie wech....
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Gleich als erstes kommen sie.
--->
https://www.ecklers.com/catalogsearch/re...er&x=0&y=0
Ich finde aber das zweite besser. Wird einfach hinten im Gepäckabteil verklemmt. Und das hustet anständig Phon raus. Hatte ich vor Urzeiten mal in einer C2.
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Ja, sagte ich doch. Wird durch die drei Teile hinten verspannt. Kein Bohren, kein modifizieren. Sehr unauffällig in der Optik.
Eingebaut in 10 Minuten, ausgebaut in 2 Minuten. Muß nur das Kabel unter dem Teppich nach hinten geführt werden.