Beiträge: 227
Themen: 63
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Nähe Hamburg
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1999 red
Corvette-Generationen:
Hallo,
meine Vette schaltet und fährt sich perfekt (Automatik),jedoch gerade wenn man z.B. vor einer Ampel hält gibts vom 2.ten glaube ich auf den ersten ein ruckartiges Geräusch-als ob eine Art Dämfungsgummi fehlt o.ä. Normal?Oder auch Kreuzgelenke mal kontrollieren? Haben die Kreuzgelenke Schmiernippel?
Gruß
Corvspeed
Beiträge: 277
Themen: 5
Registriert seit: 11/2002
Ort:
Lüneburger Heide
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
91, polo green
Baureihe (2):
540i touring
Baujahr,Farbe (2):
96, ascot green
Baureihe (3) :
Blazer S10 LT
Baujahr,Farbe (3) :
97, smoky carmel
Corvette-Generationen:
Dieses Schaltverhalten kann ich bestätigen. Sowohl mein erstes Getriebe (abgeraucht im Herbst 93), als auch das Tauschgetriebe (funktioniert bis jetzt) schalten zuweilen recht ruppig. Muss also kein Grund zur Sorge sein.
Gruß, Herbert
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort:
Südhessen
Baureihe:
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:
rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Check mal die Kreuzgelenke.
Original sollten sie keine Schmiernippel haben, es gibt aber Austauschgelenke mit eben dieser Schmiermöglichkeit.
Ob`s aber Sinn macht?
Beiträge: 4.045
Themen: 68
Registriert seit: 04/2003
Ort:
Darmstadt
Baureihe:
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:
01 magnetic red met.
Baureihe (2):
Opel Grandland X 1.2 DI Turbo Business Innovation
Baujahr,Farbe (2):
18 schwarz met.
Baureihe (3) :
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:
Das Geräusch hab ich bei meiner auch ! Kurz vor dem Stillstand beim Einlegen des 1. Ganges starker Ruck und metallisches Geräusch - auch mit dem seit 6 Wochen generalüberholten Getriebe.
Malburg hat sich das mal angehört und tippt auf Hinterachsdifferenzial.
Gruß, Midnight-Cruiser
Beiträge: 387
Themen: 16
Registriert seit: 09/2001
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
richtig Hubsi,
ich würde das Geräusch lieber auch noch von einer 2ten Werkstatt begutachten lassen
Bevor ich vielleicht unnötig viel Geld ausgebe !!
Gruss
Frank
Black is Back
Beiträge: 4.754
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort:
HX NRW
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1991 rot LT5
Baureihe (2):
1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C4 L98
Baureihe (3) :
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) :
2017
Corvette-Generationen:
Das Schaltverhalten hat fast jede C4 mit Automatik, fahre einfach etwas langsamer an die Ampel heran und las kurz vor dem Umschaltpunkt die Bremse kurzzeitig los, dann klagt es auch nicht. Metallische Geräusche sollte es aber nicht geben.
Gruss
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 4.754
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort:
HX NRW
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1991 rot LT5
Baureihe (2):
1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C4 L98
Baureihe (3) :
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) :
2017
Corvette-Generationen:
Habe noch was vergessen,
wenn es die Kreuzgelenke oder das Differential ist wäre das Geräusch bei jedem Lastwechsel, also auch beim Anfahren.
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 112
Themen: 27
Registriert seit: 02/2003
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '82 Dark Claret
Bevor Ihr hier auf Differentiale tippt oder sowas, ich hatte das ähnliche Phänomen an meiner '82 L83. Nach einiger Zeit kam ein Klacken dazu, ich dachte ich spüre es im Fahrzeugboden.
Sowas kann nur duch eine große Masse oder durch große Kraft verursacht werden. Wie z.B. bei gerissenen oder angerissenen Motorböcken.....
Der Motor liegt dann bei normalem Betrieb auf den Böcken und beim Runterschalten verspannt er sich kurzzeitik und schlägt z.B. mit dem Auspuff oder sonstigen Anbauteilen am Rest an.
Mal so als spontane Idee.
Joachim
Beiträge: 227
Themen: 63
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Nähe Hamburg
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1999 red
Corvette-Generationen:
Hi,
erstmal danke für die Antworten!!
Muß man wirklich mit diesen Lastwechselreaktionen leben?
Einige Leute sagen,dies sei normal.......aber hat jede C4 diese Lastwechselreaktionen?
Ich finde wenn man vor einer Ampel hält hört sich so ein Ruck nicht gut an........
Gruß
Andreas