Ipod / Aux an EU Navi
#1
Question 
Kann mir jemand sagen welcher Ipod Adapter bei meiner
EU Corvette mit Navi funktioniert.
XM habe ich bei dem Euro Model ja nicht.

Ich werde aus den Beitägen hier im Forum nicht schlau.

Und auf dieser Seite finde ich auch keine Info: https://www.kawal.net/PAL%20Rev%202.htm

Oder ob es sonst eine Möglichkeit gibt einfach nur einen Aux Eingang zu bekommen.

FM Transmitter will ich nicht !!!
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
  Zitieren
#2
https://www.kawal.net/auxinput.htm

oder

https://www.kawal.net/navigation.htm

Ich kann Ray nur empfehlen!
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#3
Ja. Ist nur die Frage welches passt.
Naviradio Europa Model ohne cd Wechsler ohne xm Radio.
Oder gibt es ein softwareupdate für das navi?
Das ist mein Problem!

Wer kann mir sagen, welches da geht oder ob das damit überhaupt geht.
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
  Zitieren
#4
Dafür gibt es bei Ray nichts.

Soweit ich weiß, kannst Du auch nicht das PAL-Modul (ohne XM) von Ray verwenden, weil der dafür notwendige XM-Eingang von der EU-Software abgeschaltet wird.

Das PAL-Modul wird vom Navi nur erkannt wenn die Software für das Navi auf US umgestellt wird. Inwieweit das geht ohne das ganze Auto durcheinander zu bringen weiß vielleicht Molle.

Damit verlierst Du zwar die geraden Frequenzen, aber dafür müssten dann die XM1/2 Tasten erscheinen wenn das PAL angesteckt wird.

Mehr weiß ich auch nicht. Schick Ray mal eine Email. Normalerweise hat er für alles eine Lösung.

Gruß
Franz
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
  Zitieren
#5
Bei meinem ersten link unter Alt. 3 steht nix vom XM, sollte also gehen.

Der Hinweis auf Ray fragen ist die sichere Bank. Poste mal die Antwort, bin gespannt.
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#6
Hier die eindeutige Antwort:
Zitat:Hi Michael, Here is my main website: https://www.kawal.net/vettemods.htm Unfortunately, I have no solutions for European Corvette owners. My auxiliary in harnesses require an XM receiver so that the XM input to the Nav radio can be used for the aux input. And PALs won't be recognized with the UL2 radio option (European frequencies). So if there is a solution for you, I'm afraid I can't supply it. Regards, Ray
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
  Zitieren
#7
Nabend,

ich wollt mich mal erkundigen, ob jemand schon neue Lösungsansätze bezüglich der Verbindung zwischen Navi und iPhone/iPod hat?

Ich hab mir nun alle Beiträge so gut wie möglich durchgelesen und bin erstaunt, dass - abgesehen von der Parrot Variante - nur die US Navis mit XM Modul eine Lösung haben und wir Europäer in die Röhre gucken müssen oder aber einen FM Transmitter/Parrot nutzen müssen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß,
nav
Gruß,

nav
  Zitieren
#8
Zitat:Original von nav

Ich hab mir nun alle Beiträge so gut wie möglich durchgelesen und bin erstaunt, dass - abgesehen von der Parrot Variante - nur die US Navis mit XM Modul eine Lösung haben und wir Europäer in die Röhre gucken müssen oder aber einen FM Transmitter/Parrot nutzen müssen.

Ganz einfach, weil im XM-Stecker ein externer Audio-Eingang dabei ist, welcher für den I_was-auch-immer benutzt wird. Ohne den kommt die Musik nur noch über die Antenne ins Radio. Wenn die EU-Radios wenigstens einen Anschluss für einen CD-Wechsler hätten, wäre das eine Möglichkeit. Aber so ist es leider nicht.
  Zitieren
#9
Zitat:Original von Holli
Zitat:Original von nav

Ich hab mir nun alle Beiträge so gut wie möglich durchgelesen und bin erstaunt, dass - abgesehen von der Parrot Variante - nur die US Navis mit XM Modul eine Lösung haben und wir Europäer in die Röhre gucken müssen oder aber einen FM Transmitter/Parrot nutzen müssen.

Ganz einfach, weil im XM-Stecker ein externer Audio-Eingang dabei ist, welcher für den I_was-auch-immer benutzt wird. Ohne den kommt die Musik nur noch über die Antenne ins Radio. Wenn die EU-Radios wenigstens einen Anschluss für einen CD-Wechsler hätten, wäre das eine Möglichkeit. Aber so ist es leider nicht.

Ganz ehrlich. Das Radio ist sowohl als EU Version extrem minimalistisch aufgebaut. Die US Version ist aber auch nur unwesentlich besser.

Hätt ich ne C6 wäre das wohl das erste was rausfliegen und gegen was adäquates ersetzt würde. Das einzige auf was man dann verzichten müsste sind die Pfeile im HUD vom Navi.

mfG René
  Zitieren
#10
schade, kann man nichts machen.

Dann werd ich mich mal bezüglich eines FM Transmitters erkundigen.
Wichtig ist, dass ich da kein Rauschen habe und die Qualität angenehm ist.
Gruß,

nav
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Uhr auf dem Navi ist weg Goraz 124 75.670 14.04.2021, 08:53
Letzter Beitrag: Bert_33
  neues und modernes Navi Mochitoc6 15 13.751 10.07.2020, 14:47
Letzter Beitrag: corvette-mike
Star OEM Navi: Einstellungen speichern? Power-Valve 31 13.549 09.07.2020, 19:11
Letzter Beitrag: D.T.L
  Navi C6, Entnahme DVD? Bob_50 14 19.724 28.06.2020, 13:00
Letzter Beitrag: easybuddha
  Navi Radio für C6 Tombrider 13 11.522 14.06.2020, 12:38
Letzter Beitrag: Sherwoodtaucher

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de