Zitat:Am Wochenende 26.08. - 28.08. 2011 findet beim Biker-Treff "ZUM LANDHAUS" in 57072 Siegen-Seelbach das erste Us-Car Treffen der FRIENDS OF AMERICAN VEHICLES statt. Rund um das Landhaus in der Freudenberger Strasse 364 erwarten wir Van´s, Pick-Up´s, Hot-Rod´s, Muscle-Car´s und natürlich auch ganz viele Corvetten :-)Das Treffen beginnt am Freitag um 16.00 Uhr, es besteht die Möglichkeit zum Camping und an allen Tagen wird das leibliche Wohl mit BBQ und Frühstücksbuffet sichergestellt. Einige Händler haben sich auch schon angekündigt.DER EINTRITT SOWIE DAS CAMPING IST FREI !!Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen, wer campen möchte oder als größerer Club eintrudeln möchte, sollte sich bitte unter michael5353@web.de anmelden !Wir sehen uns ! :-)
aber wenn ich sehe das keiner einen Kommentar zur V8-Star Anfrage geschrieben hat denke ich das dort nicht die meisten Corvetten zu sehen sein werden ...
Komme "Vielleicht" mal gucken, aber nicht mit der Vette sondern als Zuschauer, da die Vorhersage für das Wetter sehr bescheiden ausfällt muss die Vette zu Hause bleiben.
DiDi :C3spin:
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
Das "Treffen" findet direkt an einer Durchfahrtstraße statt, entweder steht man auf der Straße am Rand oder auf den gesperrten Wiesen direkt daneben, die sind allerdings aufgeweicht.
Habe 1 C4, 2C5, 1C6 gesehen, einen schönen Pickup, einen Firebird, ein paar Mustangs, der Rest naja. Die Orga sollte sich für einen anderan PLatz entscheiden. Bei schönem Wetter würde der Platz bestimmt nicht ausreichen.
Bin einmal auf und ab gegangen, danach habe ich die Heimreise angetreten auf der mir noch ein paar Mopars entgegen kamen, wenigstens da ein Lichtblick.
Ich glaube nächstes Jahr lasse ich das mal ausfallen.
Bilder habe ich keine gemacht, sooooo aufregend war es nicht.
DiDi :C3spin:
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
zunächst mal vielen Dank, dass Du Dich auf das Siegener Treffen verirrt hast. Wir sind ein verhältnismässig junges Team - die Friends of american vehicles - das versucht hat, ein Treffen auf die Beine zu bringen, das sich in keiner Weise an den etablierten Treffen messen sollte. Als einer der Organisatoren desTreffens möchte ich gern zu einigen Punkten, die Dir (sicherlich berechtigterweise ) negativ aufgefallen sind. Woran wir ja wirklich nichts ändern konnten, war das Wetter.
Jedoch gibt es einige andere Dinge, die wir zu unserer Ehrenrettung erklären möchten.
Die Beschaffenheit des Geländes hat sich bedingt durch heftigste Regengüsse absolut ins negative verändert. Mit jedem Schauer wurde die Wiese rutschiger - bei gutem Wetter hätten wir die gesamte Wiesenfläche nutzen können und hätten wesentlich mehr Platz gehabt - so waren wir auf die erste Linie entlang der Strassse beschränkt.
Heute ( am Sonntag ) hatten wir allerdings noch einige wirkliche Schätzchen als Teilnehmer begrüssen können ( U.a. eine C 1, C3 und auch einige andere, echte Klassiker...)
Die von uns beworbenen Händler hatten zugesagt, sind aber nicht erschienen und haben nicht abgesagt. So war das Angebot sehr überschaubar - um es mal freundlich zu sagen.Auch in Sachen Verpflegung sind einige Dinge vollkommen anders gelaufen, als wir es uns gewünscht und vorgestellt hätten. Die Bewirtung war anders abgesprochen und zugesagt. Leider sind wir absolut enttäuscht worden...
Wir möchten uns für die Unzulänglichkeiten gern entschuldigen und Dich ( und alle anderen Corvette-Fahrer) bitten, uns beim nächsten Treffen ( welches von der gesamten Ablaufstruktur völlig anders werden wird - sei es Location, Verpflegung und Rahmenprogramm ) eine zweite Chance zu geben - wie gesagt: es war unser erster Versuch, ein Treffen zu organisieren und wir sind für Tips und Anregungen gern empfänglich.
So gesehen wären wir lernfähig und würden uns freuen, Euch im nächsten Jahr beweisen zu können, das wir aus den Fehlern gelernt haben. Dir und allen anderen allzeit gute Fahrt
Sicherlich waren Samstag oder auch Sonntag noch sehenswerte Fahrzeuge da, in der halben Stunde die Ich vor Ort war kann ich nur eine kleine Momentaufnahme machen.
Ich denke nur wenn alles geklappt hätte, also auch das Wetter und es hätten sich viele Fahrzeuge " verirrt " und das ganze noch mit Camping, dann kann ich mir nicht so recht vorstellen wo die alle stehen sollen, aber vieleicht habe ich die größe der Wiesen nicht richtig eingeschätzt.
Ich denke nur das das Wetter nie langfristig planbar ist und ein Betonierter Platz für so ein Treffen besser wäre, allerdings dürfte das zu Problemen mit den Heringen für die Zelte führen.
Solche Treffen können auch eintägig sehr schön sein und dann könnte man ich einem Industriegebiet planen, dazu sind nicht einmal große Parkplätze notwendig, die Straßen im Industriegebiet tun es auch und man kann die Fahrzeuge weit verzweigt unterbringen.
Solche Treffen gibt es bereits mehrfach.
Allerdings finde ich es überhaupt gut wenn neue Treffen entstehen, also bis zum nächsten "besseren" Treffen, bei hoffentlich bestem Wetter.
Gruß DiDi :C3spin:
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
Danke für Deinen Tip - tatsächlich wäre das Gelände wirklich nicht zu klein gewesen. Aber wie gesagt: Da man uns auch seitens der zugesagten Gastronomie ziemlich hat hängen lassen, planen wir das nächste Treffen komplett anders.. Freue mich auf Euch - mir gehört übrigens die AQUA-blaue C4 ;-)
Ich glaube ich bin am Samstag 73 mal in Regengüsse gekommen, die dann teilweise
3 Minuten später wieder im Nichts verschwunden waren....
Das Wetter hat am Samstag die Treffen wirklich übel aussehen lassen.
Das Treffen in Overath war auch nicht gut besucht.
Der Veranstalter hatte seine Kosten leider nicht wieder rein holen können.
Trotzdem waren ca 50 Regenunerschütterliche vor Ort.