C5 Widebody
#1
Hallo Leute ! Hallo

Im US Magazin "Vette", Ausgabe April 2003 auf Seite 19, wurde ein bolt on C5 Widebody Kit abgebildet und beschrieben. Hersteller ist ACP / Harrisburg Pa. Das Ganze soll sehr diskret aussehen und der Unterbringung von breiten Rädern dienen. Das ist leider alles was ich weiß - ich würde das aber gerne auch sehen und wissen was es kostet. Leider gibt's auf der Website von ACP nur eine schriftliche Ankündigung (coming soon) und auf der Website von "Vette" auch nix.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand zufällig den betreffenden Artikel as dem "Vette" Magazin und kann ihn hier in Wort und Bild einstellen ?

Freundliche Grüße, Erwin
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren
#2
Hi !

Erstaunlich aber wahr. Die Fa. ACP aus Harrisburg Pa. hat sich bei mir gemeldet und mir folgendes mitgeteilt:

Hi Erwin,

Please accept my apologies for not getting back to you earlier, I have been traveling.
I have attached some more pictures of our Wide body. The cost of the body is $6.900.-
We are going to be at the Corvettes at Carlisle this month and to honor that we are having a show special of $4.995.- if you order in the month of August.

This Kit is the only Wide body kit that is officially licensed by GM for racing purposes. It will accodomate 315 front and 345 rear tires.

Please feel free to contact me if you have any other questions.

Thank you for your interest in our products.

Kerry Hitt
office 717-232-8237

Und einige Bilder sind auch dabei. Ich finde diesen Umbau eigentlich dezent - wenn man mit anderen Anbietern vergleicht. Immerhin lassen sich beachtliche Räderdimensionen unterbringen und der Preis ist angemessen.

Freundliche Grüße, Erwin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren
#3
Hast Du auch ein Bild von der Rückseite?
Die C5 hat sowieso schon so einen fetten Hintern. Wie haben die von ACP das gelöst? Noch fetter?

Grüße
  Zitieren
#4
Hi Frank !

Die Leute von ACP haben das mit dem Fettar... recht elegant gelöst - meine ich.

Freundliche Grüße, Erwin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren
#5
Rainbow 
Hi All


Bis auf den Heckspoiler und die seitlichen zierstreifen recht ansehnlicher umbau !!!

MFG Hagge
[Bild: mittel-13735.jpg]
  Zitieren
#6
Hi Frank

Zitat: Die C5 hat sowieso schon einen fetten Hintern

Nein, die C5 hat gar keinen Hintern, nach den hinteren Radkästen haben die Ingenieure schlicht nicht mehr weitergewusst! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hoffen wir auf baldige Besserung 2004

Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#7
Zitat:Hoffen wir auf baldige Besserung 2004


Das war auch meine erste Frage bei dem Treffen in Gemünd. Der Herr, der die C6 bereits gesehen hat, bestätigte meine Befürchtung: "Hinten bleibt es trotz der Verkürzung der Länge beim breiten Hintern.".

Bin auf die ersten "echten" Fotos gespannt.

Ansonsten finde ich den Breitbau der ACP Leute aus USA auch recht gelungen. Sieht aus, als wäre nur zwischen den Rückleuchten und der Nummernschildhalterung ein Stück eingesetzt worden. Sehr homogen.
  Zitieren
#8
Angeblich ist das Heck der C5 aus aerodynamischen Gründen so gestaltet. Wer weiß, vielleicht war es auch einfach am billigsten so.

Die Homepage von ACP finde ich etwas verwirrend. Der Umbau auf deren Seite sieht völlig anders aus, und die Preise sind auch anders.

Ist dieser Widebody völlig neu, und hat gar nichts mit der Rennwagenversion auf der Homepage zu tun? Da steht etwas von $7500 für die Kohlefaserversion, und $4495 für GFK. Im Bild ist allerdings eine kantige TransAm-Version, und kein kurviger Widebody.

Um wie viel wird denn die Karosserie vorne und hinten breiter? Hast Du eine Vorstellung, was für ein Fahrwerk mit den größeren Reifen fertig wird. Bleibt die Radaufhängung völlig unverändert?
Ich habe einen Seemeyer-Widebody gesehen, und da haben Fahrwerk und Reifen gar nicht zusammen gepasst. Das Handling war definitv schlechter als in der Serie.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#9
oder ist der TransAm body nur für spezielle Rennwagen, da steht was von "The Corvette race body is designed to fit the 102 inch wheelbase tube frame chassis."
Frage

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#10
So sieht die Breitbau-Nummer von Lingenfelter aus...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de