Beiträge: 7.032
Themen: 101
Registriert seit: 06/2005
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
nimm eine 2007er Schalter. Das sind die allerbesten.
Spass beiseite. Du wirst auch hier und Pros und Contras finden und musst gucken womit Du leben kannst.
Beiträge: 3.368
Themen: 32
Registriert seit: 05/2009
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
Ich habe die 2005er 4Gang Automatik fast 3 Jahre gefahren und zwischendurch auch die 6Gang von einem Bekannten.
Wenn du die 5000,- hast, dann kauf dir ja die 6Gang Automatik sonst wirst du es bereuen,
denn das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mittlerweile fahre ich ne 2008er LS3 mit 6Gang Automatik.
Peter
Beiträge: 3.368
Themen: 32
Registriert seit: 05/2009
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
Beiträge: 656
Themen: 63
Registriert seit: 02/2010
Ort:
Nordwestschweiz, Kanton BL
Baureihe:
Camaro
Baujahr,Farbe:
2018, Hyperblue
Baureihe (2):
Ex 94 C4 Black-Red
Corvette-Generationen:
Wie schon gesagt ist das Getriebe der grösste Unterschied zwischen 2005 & 2006.
Zudem haben die Modelle ab 2006 ein kleinereres Lenkrad, das in den C6en bis Heute verbaut wird (und auch einigen günstigeren GM-Produkten
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
)
Gruss Martin
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.