Türfalle (innen) - Inner Door Handle
#1
Hallo!
Habe mir vor Kurzem eine Corvette C4 ZR-1 gekauft und bin mit dem Fahrzeug überglücklich. Einfach ein cooles Teil.
Da die ZR-1 aber Baujahr 1991 ist, sind leider die einen oder anderen Teile nicht mehr so gut in Schuss, wie z.B. der Schaltnüppel oder eben auch die Türfallen innen sind relativ abgegriffen.

Wie soll ich die Dinger am besten aufwerten? Schleifen und lackieren? Wenn ja, was für eine Farbe damit das auch hält und wenn nein, wo krieg ich solche Dinger in schwarz her?
  Zitieren
#2
Mit Schaltknüppel meinst du warscheinlich den Schaltknauf....muß ich mal nachschauen, hab ich bestimmt noch nen vernünftigen da KingSchon mal über ne Schaltwegverkürzung nachgedacht? Hab ich auf jeden Fall da, fahre ich auch selber, macht richtig Laune...und sieft 100 mal cooler aus, als der hohe LKW-Ganghebel....

...und ...ähh, niemals auch nur daran denken, die Türinnenverkleidungen zu lackieren. Auf dem "weichen" Kunstleder-Imitat hält nichts, es sei denn: zum Sattler damit und vernünftig beziehen lassen...alles andere ist Müll.

Schon mal über andere Dinge nachgedacht?

Gewinde-Fahrwerk
standfeste Bremse

uvvvvvvvvvvm.

Ich habe ne Menge Sachen da für die ZR-1

Gruß, Thomas
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#3
Kannst du mal ein Bild zeigen in welchen ich den Unterschied zwischen dem kurzen und langen Schalthebel sehe?
Also ich meine mit lackieren nicht die Lederteile sondern bloss die innere Türfalle oder gibt es die auch irgendwo neu in schwarz?
  Zitieren
#4
So wie ich "Nino" verstanden habe, geht um die Griffmulde. Diese ist bei fast allen C4ren abgegriffen. Die kann man durchaus lackieren, denn das ist ja harter Kunststoff.

Es ist irgendein grau metallic.

Grüße
Ralph


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#5
Hab nur nen Bild von dem kurzen Shifter, der originale ist nach oben hin 25 mm länger...wegen dem Schaltnauf kann ich morgen erst nachschauen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#6
Türfalle ist ja ein Teil des Schließmechanismus'. Wenn, wie von Ralph geschrieben, nur die Türmulden gemeint sind, ist Lackierung eine Möglichkeit, die bessere aber Wassertransferdruck.
  Zitieren
#7
Hi Nino

Ich hab mal nachgeschaut, 3 Knaufs habe ich noch, der schwarze in der Mitte ist leider etwas abgenutzt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Thomas ZR-1
Mit Schaltknüppel meinst du warscheinlich den Schaltknauf....muß ich mal nachschauen, hab ich bestimmt noch nen vernünftigen da KingSchon mal über ne Schaltwegverkürzung nachgedacht? Hab ich auf jeden Fall da, fahre ich auch selber, macht richtig Laune...und sieft 100 mal cooler aus, als der hohe LKW-Ganghebel....
Kann mir sehr gut vorstellen, dass ein kürzerer Ganghebel besser aussehen würde. Aber wie ist das dann mit dem Rückwärtsgang? Der kleine Hebel den man hochzieht um den RW-Gang einzulegen, da muss ja der Zug dann angepasst werden oder?

Zitat:Original von Thomas ZR-1
...und ...ähh, niemals auch nur daran denken, die Türinnenverkleidungen zu lackieren. Auf dem "weichen" Kunstleder-Imitat hält nichts, es sei denn: zum Sattler damit und vernünftig beziehen lassen...alles andere ist Müll.
Nein, ich meine nicht die Verkleidung, sondern den Türgriff und die Hartplastikverkleidung drum herum.
[Bild: $(KGrHqYOKpcE5k09ncR4BO,WzLOtmg~~60_3.JPG]
Diese Dinger hätte ich gerne neu in schwarz, kann sie aber nirgends finden. Weiss jemand wo ich die herkriege? Meine sind so abgegriffen und sehen echt nicht mehr schön aus….


Zitat:Original von Legend32
So wie ich "Nino" verstanden habe, geht um die Griffmulde. Diese ist bei fast allen C4ren abgegriffen. Die kann man durchaus lackieren, denn das ist ja harter Kunststoff.
Wie mach ich das? Ich meine, wenn ich sie einfach lackiere, dann ist ja auch die Schrift weg?!


Zitat:Original von Thomas ZR-1Ich hab mal nachgeschaut, 3 Knaufs habe ich noch, der schwarze in der Mitte ist leider etwas abgenutzt.
Danke, aber den Knauf gibt es für faires Geld neu bei Corvette America. Ich bestell den da, da ich gerne einen neuen in schwarz möchte. Meiner sieht in etwa so aus wie der in der Mitte.
  Zitieren
#9
Ok...deine Türöffner kannst du einfach lackieren, sind einfach nur Alu, habe ich auch schon öfter gemacht, ist kein Problem.

Bei der Schaltwegverkürzung wird auf die Sicherung Rückwärtsgang verzichtet, haben die originalen Ganghebel ab Bj. 94 auch nicht mehr. Keine Angst, du rutscht nicht bei über 200 beim Schalten vom 5. in den 6. aus versehen in den Rückwärtsgang, liese sich auch mit Gewalt nicht einlegen...alles schon probiert.
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#10
Hi
Die Griffmulde, die der Ralph gemeint hat, sieht/sah bei mir auch so aus.
Habe das mal mit Wassertransferdruck probiert. Den Türöffner kann man bestimmt auch so machen, in der Farbe, mit Muster oder ohne, wie auch immer.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
It's never too late to have a happy childhood  driver

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verteilerkappe innen verschmort Ralph007 1 2.387 30.05.2015, 18:56
Letzter Beitrag: cooper
  Corvette LH Door Insert Panel Vanquisher 6 2.673 05.07.2012, 19:38
Letzter Beitrag: kadl18
  Schwergängige Door Locks crush 2 1.867 20.06.2012, 13:40
Letzter Beitrag: digitalray
  Außen Rot / Innen Rot? Burschinator 26 6.958 31.01.2012, 21:53
Letzter Beitrag: Grauwe
  door seal ersetzen schusti 1 1.450 15.07.2009, 10:07
Letzter Beitrag: Eike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de