Drehzahlmesser ausgefallen und sofort Fehlzündungen
#1
Ich muss mal wieder um Tips anfragen ......... Hallo

es geht wieder um meine 69er, sie möchte wieder mal Zuwendung Herz

heute ist während einer kleinen Ausfahrt zeitgleich der Drehzahlmesser ausgefallen und der Motor hatte plötzlich keine Leistung mehr ........

ausgerollt und nach einigen Kontrollen im Motorraum eigentlich kabelmäßig soweit sichtbar alles in Ordnung .... Frage

Motor lässt sich jetzt zwar starten, beim sanften Gasgeben kommen ab ca. 1100 aber wilde Fehlzündungen aus dem Vergaser

wer oder was übermittelt denn das Drehzahlsignal ? Hallo-gruen

(der herbeigerufene Pannendienst tippte übrigens auf die Lima, er machte bei der Diagnose aber keine so richtig überzeugende Figur)

hat zufällig einer von Euch eine Idee, welches Bauteil der Schuldige sein könnte ?
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#2
Verteiler!
Von dem wird auch der DZM angetrieben. Schau dir das alles mal an, da ist wohl was kaputt gegangen. Geht der DZM wieder?
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#3
nein, Drehzahlmesser steht auf 0 wie ein Bock,

Lady spotzt und schiesst und hat null Leistung, max Drehzahl bei ca. 1100

ok, dann eben morgen Verteiler ausbauen ..... Krankenschwester


ist aber kein mechanischer Antrieb vom DZM, oder doch ?
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#4
Doch!

Vermutlich hats den verdreht und die Antriebswelle für den DZM dabei abgeknickt oder rausgezogen. Schau mal ob er sich von Hand verdrehen lässt Zwinkern
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#5
A: Wenn das tatsächlich zusammenhängt, kann es evtl. im Verteiler eine Lötstelle erwischt haben.
Wäre einfach, aber schwer zu finden.

B: Kannst Du den Verteiler etwas hin und her bewegen ?
Dann ist das Ritzel, das auf die Nockenwelle greift eingelaufen.

C: Ohne Zusammenhang der Symptome - könnte schlimmtensfalls eine eingelaufene Nockenwelle sein.
Läuft der Motor nach beim ausstellen ?

Hoffe nicht für Dich und daß es einfacherer Natur ist.


Hallo-gruen , ...........
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#6
lässt sich nur minimal, also normal hin und her bewegen ....

hab die Welle schon gefunden, da ist nix abgeknickt oder so ..

Motor läuft jetzt so gut wie gar nicht, also läuft er erst recht nicht nach Blaulicht

bis jetzt vermute ich einen mechanischen Defekt unten im Verteiler,

weiß aber noch nicht so recht, wie ich die "Kappe" unter dem Verteiler (die mit den 2 kleinen Muttern) abnehmen kann. abziehen geht nicht, also Muttern auf ?
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#7
Hmm ? Minimal (Verteiler beweglichkeit) ist nicht normal, oder )

Fachleute ?





Hallo-gruen , ..............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#8
Zitat:Original von Porter
Hmm ? Minimal (Verteiler beweglichkeit) ist nicht normal, oder )

Fachleute ?





Hallo-gruen , ..............

in dem Fall war jetzt natürlich die Verteilerkappe gemeint, die ist ja nur mit den 2 Schräubchen gesichert und lässt sich natürlich ein wenig bewegen

weiter unten bin ich ja noch nicht, da ich den Rotor noch nicht abgebaut habe.

bin gerade dabei, mir Explosionszeichnungen vom gesamten Verteiler zu suchen, damit ich z.B. nicht beim Zerlegen von irgendwelchen davonspringenden Federn überrascht werde dumdidum
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#9
Meinte den Verteiler ohne Kappe !








Hallo-gruen , ............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#10
Hallo

Kappe ab, dazu die beiden Clips unter der Kappe loesen. Dann Schraube der Verteilerklemme auf dem Motorblock abschrauben und Verteiler rausziehen.

Allerdings erst alles markieren, falls der Verteiler in Ordnung ist, so kann man den dann wieder genauso einbauen.

Nehme auch an, dass etwas mit dem Verteiler passiert ist, vielleicht am Ritzel zum Nockenwellenantrieb.

Wenns dann nur der Verteiler ist, der kaputt ist, so ist das das kleinste Uebel.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  elektrischer Drehzahlmesser Waterman454 2 794 02.12.2023, 11:58
Letzter Beitrag: Waterman454
  Nadel Drehzahlmesser K.H. 11 2.670 18.09.2023, 15:29
Letzter Beitrag: K.H.
  Suche Drehzahlmesser für 1981er Jan Bernhard 0 682 27.07.2023, 08:27
Letzter Beitrag: Jan Bernhard
  Drehzahlmesser/Drehzahltester Gattling 14 5.387 01.02.2023, 19:26
Letzter Beitrag: daabm
  Drehzahlmesser spinnt mikeV8 6 2.410 15.09.2022, 18:05
Letzter Beitrag: mikeV8

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de