Wärmetauscher defekt?
#1
Moin Zusammen,

bei einer Ausfahrt habe ich festgestellt das leichter Qualm aus der Lüftung (Lüftungsgitter Dashboard) kommt.

Zudem kam ein Tropfen (Grünliche Flüssigkeit) aus der Lüftung im Fußraum vom Beifahrer.

Ich habe zwar schon die Suchfunktion bemüht, daraus bin ich aber nicht schlau geworden.

So wie ich es verstanden habe ist der Wärmetauscher undicht. Ist es nun der Wärmetauscher von der Heizung oder der von der Klimaanlage??

Wie kann ich dann dementsprechenden Wärmetauscher reparieren, oder austauschen und was kostet dieser ca und wo bekomme ich Ihn?

Oder besteht mit viel Glück die Möglichkeit das ich den Fehler ohne Tausch des Wärmetauschers beheben kann?

Vielen Dank für eure Mithilfe!!!

Gruß, Dennis
  Zitieren
#2
Hi, klingt jedenfalls nach dem Wärmetauscher... Bei den meisten Fahrzeugen muss auf jedenfall das Dashboard raus ob das bei der C4 auch so ist weiß ich nicht würde ich aber zu 99% darauf tippen !

Es besteht natürlich noch die geringe Chance das nur ein Anschlussschlauch defekt ist. Daran glaube ich allerdings (leider) nicht.

Bad Luck my friend Heulen
grüße von Micha

https://www.rallye-engine.com
  Zitieren
#3
Wäre es von der Klima, hättest du keinen grünen Tropfen (außer jemand hätte zuvor Kontrastmittel rein, dass ist grünlich).
Die Klimaanlage steht außerdem immer unter Druck egal ob der Motor läuft oder nicht.

Daher kann es nur der Wärmetauscher der Heizung sein. Da wir nur von ein paar Tröpfchen reden, wirst du es nicht gleich am Ausgleichbehälter sehen, dass Kühlflüssigkeit fehlt. Die Undichtdigkeit ist nur ein Haarriss....

Dennoch wirst du um einen Austausch nicht herum kommen....

Kühlerdichtmittel kann vielleicht kurzweilig eine Besserung bringen aber nicht dauerhaft.
Viele Grüße von Ben





Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag ! Augenrollen
  Zitieren
#4
Bei "Kühlerdicht" wäre ich vorsichtig... es gibt durchaus positive Erfahrungen aber es ist meiner Meinung nach KEINE Lösung !

Muss aber jeder selber wissen.
grüße von Micha

https://www.rallye-engine.com
  Zitieren
#5
Moin,

vielen Dank für die aussagekräftigen Antworten.

In einem anderen thread steht, das der Wärmetauscher von der Heizung hinter dem Dashboard sitzt.

Also muss ich das Dashboard ausbauen um den Wärmetauscher zu ersetzen!?

Hat das schon mal jemand gemacht?

Oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten, wie z.B. den Wärmetauscher vom Kreislauf zu trennen?

Heizung brauch ich nicht, da ich nur im Sommer fahre. Allerdings würde ich es ganz gerne wieder reparieren.

Keine Heizung wäre nur eine Alternative falls ich das nicht hin bekomme. Meine Vette sollte schon perfekt sein!

Für Tipps bezüglich Ausbau des Dashboards, des Wärmetauschers und anderer Alternativen wäre ich sehr dankbar!

Von Kühlerdichtmittel bin ich auch kein Fan.

Vielen Dank für eure Mithilfe !!!

Gruß, Dennis
  Zitieren
#6
Die Möglichkeit den "abzuklemmen" gibts sicherlich aber ich würde es auch rep. !

Tipps diesbezüglich kann ich dir leider nicht geben. Aber ich denke es werden schon so einige ihr DB mal rausgehoben haben...
grüße von Micha

https://www.rallye-engine.com
  Zitieren
#7
Ich hab noch Heizungskühler da, schaue heute Abend mal nach...mit nem bischen Fummelei muß das DB nicht raus, kommt man auch so dran von unten.

Gruß Thomas
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Thomas ZR-1
Ich hab noch Heizungskühler da, schaue heute Abend mal nach...mit nem bischen Fummelei muß das DB nicht raus, kommt man auch so dran von unten.

Gruß Thomas

Hi Thomas,

das klingt sehr gut!! Schon mal vielen Dank fürs nach schauen.

Muss ich beim ausbauen irgendwas beachten?

Und wie kann ich dafür sorgen das mir die Kühlflüssigkeit beim ausbauen nicht in den Fußraum läuft?

Mir ist aufgefallen, das trotz ausgeschalteter Heizung noch Rauch aus dem Lüftungsgitter kommt. Ist da noch zusätzlich irgendwas defekt?

Normalerweise müsste doch kein Qualm mehr aus der Heizung kommen wenn die Heizung aus ist!

Gruß, Dennis
  Zitieren
#9
Die verbindung ist ausserhalb. Den schlauch ziehst du glaub ich vom motorraum aus ab. Hinter der batterie. Da ging bei mir nix in den innenraum. Ich hatte alles dazu ausgebaut. Kann aber nicht mehr sagen ob es wirklich notwenndig war.aber es ging ganz gut.ist halt jede schraube anders. 1tag a
rbeit. Teilkam ca150 bei mir fuern 93er paar jahre her.
  Zitieren
#10
Moin

Also:.....die Batterie befindet sich bei der C4 auf der Fahrerseite und der Heizungkühler auf der Beifahrerseite...mußt also keinen Schlauch hinter der Batterie abziehen.

Der Heizungskühler wird immer durchströmt, egal ob du heiß oder kalt regelst, die Luft die in den Innenraum gelangt, wird halt je nach dem durch den HZK geleitet oder drumherum.

So, Heizungskühler habe ich da, kannst du für 75,- Euro inkl. Versand haben, bei Interesse kannst du mir ja ne PN schicken.

Gruß, Thomas
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Handbremshebel defekt. dieterbecht.1@web.de 7 583 16.04.2024, 13:57
Letzter Beitrag: C4wannabe
  88ér Corvette E-Prom defekt? Wo bekommt man neuen? Camaro WS6 18 7.903 06.02.2024, 01:40
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Corvette C4 Klimakompressor wahrscheinlich defekt Newport 20 2.915 22.08.2023, 14:16
Letzter Beitrag: jig_sohr
  Radio defekt arno218 20 8.243 21.07.2023, 23:35
Letzter Beitrag: momike
  Zweimassenschwungrad defekt!? Takim 13 6.165 15.02.2023, 10:51
Letzter Beitrag: 3.0csi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de