Kühlerablassschraube -> welche größe?
#1
Hallo zusammen,

ich hab die Suchfunktion schon betätigt, jedoch keinen Beitrag gefunden in dem ich diese Info rauslesen könnte.

Kann mir jemand sagen was für eine Schraubengröße die Ablassschraube vom Kühler ist?
Ich hab eine ´74 mit SB.


Und der Kühler hat eben eine Ablassschraube, nur ist die so fertig (ob´s noch
die Originale ist, weis ich nicht. Ist eine Aussensechskant), das ich sie erneuern möchte. Mit Fertig
meine ich, das vom Gewinde nur noch die letzten 2,5 gänge vorhanden sind. Der rest sieht aus wie
wegkorrodiert. ( vieleicht auch durch Kavitation? ) Aufjedenfall war ich mit der Schraube beim
Schraubenhändler, der auch US-Schrauben hat.
Der hat erstmal moniert das von der Schraube nicht mehr viel da ist. Schlussentlich hat er mir eine
1/2"schraube rausgesucht, die nach den letzten gängen her, passen könnte. War aber die falsche.

Vieleicht weis ja jemand die passende Größe, bzw. hat die passenden Unterlagen dazu.
Danke.

Willypsilon
  Zitieren
#2
Das hier ?

https://corvettespecialty.com/corvette-b...-draincock
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#3
Nee, eher das hier:
Nur das diese hier für das jahr ´66 ist und für einen Alu-Kühler.
Ob das entscheident ist weis ich nicht.
Ich hab den normalen Kühler drin.Und meine Schraube ist auch keine Aluschraube.

https://corvettespecialty.com/corvette-a...drain-plug

Nur will ich jetzt auch nicht auf gut Glück diese einzige Schraube bestellen. Daher meine Frage, weis jemand was für ein Gewinde das ist?
  Zitieren
#4
@@@@@


Die Schraube ist 1/4 NPT Kannst du bei M+F kaufen





Mfg Jörg King





.
  Zitieren
#5
Ehrlich gesagt würde ich die Ablasschraube lassen wie ist, und das Kühlwasser durch Abziehen des unteren Kühlerschlauches erledigen. Das geht viel schneller und die paar Spritzer Kühlwasser, die daneben gehen, sind nicht der Rede wert.

Beim Lösen der vermockerten Schraube hätte ich Bedenken, die Schweißnaht / Lötnaht des Ablaßschraubenanschlusses zu verletzen (Risse)... und dann ist nix gewonnen.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#6
@ V8Yunkie:
Da hast du schon recht. Habe ich auch noch gemacht. Aber ich hab halt den Kühler komplett ausgebaut
und so war es für mich einfacher das Wasser abzulassen. Zudem ist die Schraube ganz leicht
aufgegangen.

@Jörg:
danke dir für die Info. Ich werd mich gleich auf die suche machen.

Willy
  Zitieren
#7
Der Draincock ist nett, war aber bei mir einfach nicht dicht zu bekommen.
Ich habe dann erst ein 90° Winkestück so eingeschraubt, das es nach unten zeigt und dann eine Verschlußschraube.

Bitte beim Einschrauben in den Kühler wirdkich seeeeehr zart sein.
Die Lötnaht kann gar nichts und ich weiß wovon ich rede dumdidum
Gruß vom Ingo
  Zitieren
#8
@geran:
Alles klar. Danke für die Info. Ich passe auf wenn ich die Schraube habe und sie einsetzte.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Blinker sind das? YouKnowMO 6 793 29.03.2025, 23:42
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  Gewinde Größe Öldruckgeber Truckdriver 22 2.952 18.03.2025, 14:54
Letzter Beitrag: Dranner74
  Welche Kraftstoffpumpe C3 Kalle 10 1.158 02.03.2025, 10:24
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Differenzial - welche Übersetzung? Warrior90 28 3.364 01.02.2025, 00:36
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Größe der Klappscheinwerfer commemorative 3 1.473 22.03.2024, 15:23
Letzter Beitrag: HP28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de