Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: 04/2011
Ort: Wernigerode/Harz
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Schwarz/1986
Corvette-Generationen:
18.04.2013, 18:41
Hallo Liebe Corvette Gemeinde. Habe ein RIESEN Problem... Ich hab gestern mein Komplettes Motoröl verloren auf einer Strecke von 10km... In der Werkstatt haben wir festgestellt das er es über die Welle des Zündverteilers nach oben rausgedrückt hat. Es kam dann unten im Zündverteiler durch die Bohrungen rausgelaufen bis der Motor fast leer war. Bitte helft mir... Was ist die Ursache????
Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Die Analyse hört sich abenteuerlich an
Meine Vermutung würde eher in Richtung Öldruckschalter und Öldrucksensor gehen, die links hinterm Verteiler eingeschraubt sind.
Hier im Thread sind Bilder davon, auch wie Du den Verteiler ziehen kannst, um da dran zu kommen.
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=41078&sid=&threadview=0&hilight=hei&hilightuser=723&page=2
Siehe hier, unten rechts im Bild:
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: 04/2011
Ort: Wernigerode/Harz
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Schwarz/1986
Corvette-Generationen:
Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
War da die Kappe vom Verteiler ab und Du hast es dann selber gesehen, wie es in den Verteilerfuß gelaufen ist???
Wenn dem so ist, dann muss die Welle von der Ölpumpe aber mächtig ausgeschlagen sein.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: 04/2011
Ort: Wernigerode/Harz
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Schwarz/1986
Corvette-Generationen:
ja ich hab gesehen wie das öl in der verteilerkappe stand. das komische ist das die welle eigentlich top drin sitzt und die passung noch ziemlich straff ist. kann mir das eigentlich auch nicht erklären ???? :-/
Beiträge: 2.606
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort: Geilenkirchen
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, orange
Kennzeichen: AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Ich frage mich gerade, wie der Motor es geschafft hat, die Corvette 10 km zu bewegen, wenn gleichzeitig 5 Liter Öl durch die Verteilerkappe rauschen???
Gruß, Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 1.725
Themen: 9
Registriert seit: 11/2006
Ort: Out of Rosenheim
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, schwarz
Baureihe (2): 1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:
Wie soll das gehen? 
Die Verteilerwelle ist doch keine Hohlwelle. Ergo ist das doch nur Öl, was über die Drehbewegung des Verteilers über die Zeit so raufgeschwappt wurde. Wenn da so ein Druck drauf wäre, der ihm das Öl literweise raufpumpt, hat er ein ganz anderes Problem. Da muß er soviel Druck im Kurbelgehäuse haben, das das Öl schon über den Peilstab raussprudeln müßte.
Ich denk auch, eher Öldrucksensor. Da wäre, wie der Name auch schon sagt, auch Druck dahinter.

Kai
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: 04/2011
Ort: Wernigerode/Harz
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Schwarz/1986
Corvette-Generationen:
Also das Motoröl ist langsam über die Distanz von 10km da raus geflossen. Und zwar aus dem Zündverteiler. Wohne im Harz und hab mich im Lehrlauf mit dem letzten Rest Öl in den nächsten Ort Rollen lassen. Zwecks Naturschutzgebiet ^^ klingt echt abenteuerlich. Ich weiß. Aber wie kommt denn sonst das Öl in den Zündverteiler als über die Welle nach oben ? Ich weiß es nicht. Sorry. :(( da kam es auf jedenfall raus. Ich mache morgen ein paar Bilder und lade sie hoch. Trotzdem schonmal vielen dank für eure Hilfe
Beiträge: 2.606
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort: Geilenkirchen
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, orange
Kennzeichen: AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Das ist totaler Humbuk, der Verteilerantrieb hat nix, absolut gar nix mit der Druckseite der Ölversorgung zu tun...wenn Öl da oben in der Ecke, dann der Öldruckschalter. Dort kann über diese Distanz die Ölmenge austreten.
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 18.907
Themen: 595
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Das ist kein Humbuk.
Hatte ich auch bei meiner 68er.
Nachdem ich den Verteiler neu machte, also neue Lagerbuchsen ( Shaftbuchsen ) , neue Welle , war das behoben.
Ich verlor allerdings nicht soviel Öl, hatte aber immer schön ne Lache auf dem Boden, da es über die Kupplungsglocke ablief, also nachtropfte.
Hatte nichts mit überhöhtem Kurbelwellengehäusedruck oder sonstwas zu tun, einfachn nur ausgeschlagene ( besonders obere) Zündverteilerwellenbuchse .
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
|