T-Top Dichtungen
#1
Smile 
Ich habe die Suche bemüht, aber vielleicht nicht das richtige Suchwort, deshalb mal eine Frage:

Die Dichtungsgummis sind stellenweise stark verschlissen bei meiner 72er. Ich habe mir einen Komplettsatz bestellt und erst mal versuchsweise beim linken Dachpanel angefangen. Alles schön abgekratzt, entfettet und dann den 3M Kleber drauf. Nachdem der Kleber oberflächlich abgelüftet war den Gummi draufgedrückt und zur besseren Fixierung direkt wieder am Fahrzeug montiert. Hielt auch alles ganz gut, aber der Bereich der Seitenscheiben hat sich bei der nächsten Fahrt abgelöst und hing jetzt unschön herum. Also habe ich mir gestern abend das Teil nochmal vorgenommen. Wieder versucht zu verkleben, aber anscheinen kriege ich im Bereich der Seitenscheibe den Gummi trotz Klemmen nicht weit genug in die Metallschiene reingedrückt, das der Gummi mit der Schiene verklebt .... oder muss die Schiene ab und ist nur ein Überbleibsel der Urdichtung? Alleine bleibt der Gummi auch nicht in der Schiene, man kriegt ihn zwar relativ leicht in die Führungen eingefädelt, aber genauso schnell ist er wieder raus. Frage Hilfe!!
Daniel

C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)

  Zitieren
#2
Hallo Daniel!

Ich habe das heuer auch gemacht auch mit einem Kleber der Ablüften muß meine sind auch abgefallen,
habe dann die Fenterdichtungen jetzt Superkleber geklebt ich habe unten angefangen hält super gut.

lg Rudi
  Zitieren
#3
Zitat:Original von Ronin
... aber anscheinen kriege ich im Bereich der Seitenscheibe den Gummi trotz Klemmen nicht weit genug in die Metallschiene reingedrückt, das der Gummi mit der Schiene verklebt ....

Meinst du die obere Kante der Seitenscheibe? Die wird zusätzlich mit Schrauben gesichert, diese sind auch noch in Langlochform ausgeführt damit man das Gummi ein wenig vom Winkel her anpassen kann. Anbei ein Auszug (78er Vette) aus dem AIM.

[Bild: weatherstrips.jpg]

Gruß, Sigi
  Zitieren
#4
Hallo!

Die vom T Top habe ich gar nicht verklebt da sind so wie du schreibst Schrauben oder so weisse Pins zum reindrücken. bei der Metallschien muß man mit einem Schraubenzieher nachhelfen und reindrücken geht nicht gut aber es geht.

Aber alle anderen Dichtungen auch bei den Türen habe ich mit Superkleber geklebt vorher alles mit Bremsenreiniger abwischen. Den Tip habe ich von einem Mechaniker bekommen der sehr viel auf Cabrio s arbeitet, ich war erst skeptisch aber es geht wirklich sehr gut.

lg Rudi
  Zitieren
#5
ich meine die Leiste 2. Wenn ich die Schrauben durch den Gummi schrauben will ziehen diese sich durch den Gummi durch. Wie ich sehe fehlt die Profilleiste bei den jüngeren Modellen.
Wie geschrieben, der Gummi geht in die Schiene mit etwas Druck rein und rastet dann auch ein, aber es hält halt nicht. Ich werde mal heute abend noch mal versuchen die Leiste etwas zusammen zu biegen und vielleicht Unterlegscheiben unter die Schrauben packen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Daniel

C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)

  Zitieren
#6
nur sicherheitshalber :

wenn Du einen richtig guten und dauerelastischen Kleber suchst,

kann ich Dir https://www.innotec-online.de/index.php?ID=4§ion_id=15&subID=3 empfehlen
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#7
Schade Link funzt nicht. Wie heißt das Zeug?
Daniel

C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)

  Zitieren
#8
2. Versuch ... dumdidum


https://www.innotec-online.de/index.php?...15&subID=3

such ansonsten nach Innotec Adheseal

gibt es in Tuben und Kartuschen
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#9
Hi,

es gibt im Baumarkt so einen schwarzen Dichtungskleber in der Kartusche.

Damit habe ich alle Gummis geklebt, auch im Top. Funzt perfekt. Idee
Moin, Moin

Uwe
--------------------------------------------------------------------------------------

  Zitieren
#10
Frisch gemacht bei meiner 72er.
Leiste gereinigt, entfettet und das Gummi mit 3M eingeklebt.
Nach ca. 3 Tagen dann Dichtung mit Schiene am T-Top angebracht.
Das fällt nie wieder raus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß vom Ingo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Montage T-top Dichtungen Günther-C3 2 316 30.05.2024, 13:10
Letzter Beitrag: Tom79
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 683 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Montage neues Soft Top 68er C3 tronitec 15 1.510 30.03.2024, 13:54
Letzter Beitrag: tronitec
  Dichtungen + Adapter Vergaserfuß Landarzt 11 1.740 02.01.2024, 09:50
Letzter Beitrag: Landarzt
  C3 1978 Dachhimmel T-top panel ben766310 0 1.356 27.10.2022, 12:13
Letzter Beitrag: ben766310

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de