Schlechte Gasannahme und Ölverbrauch
#1
Seit Anfang der Saison hatte ich Probleme mit schlechter Gasanahme. Dazu kam Ölberbrauch bei Drehzahlen über 3.000 - 3.500 rpm.

Heute hat sich mein Werkstattchef nochmals meiner C2 angenommen.

Ursache Gasannahme:
1. Gemischeinstellung optimiert
2. Luftfilter zu

Jetzt habe ich gerade eine Testfahrt ohne Luftfilter und mit der geänderten Gemischeinstellung gemacht und bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht.
Sie hängt absolut genial am Gas, zieht ohne jegliche Verzögerung voll durch, keinerlei Ruckeln oder Aussetzer, keine Rauchfahne mehr hinter mir und Wheelspin im dritten Gang. Yeeah!

Werkstatt empfahl neuen Liftfilter oder eben ganz ohne zu fahren, das sei bei der geringen Fahrleistung (und BB) auch ok.

Wie ist Eure Erfahrung/Meinung dazu?


Ölverbrauch:
Er hat Kompression gemessen, alle Zylinder zwischen 7,5 und 8,5 bar, seiner Meinung nach sehr gut.
Der Ölverbrauch (nur bei höheren Drehzahlen) könne vom verstopften Lufi rühren, da der Vergaser dann evtl. Luft-Ölgemisch über die Ventildeckelentlüftung ansaugt und somit auch die Rauchfahne erklärbar wäre.

Wie seht ihr das? Wie kann ich der möglichen Ursache weiter auf den Grund gehen?
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
#2
Hallo Stefan

Ich finde 7,5 zu wenig ................dein Motor müßte laut Werksangabe doch 10,5 oder so haben....Verluste blabla nun ja , aber 7,5 ist nicht so pralle

und so glaube ich nicht das das nur am Luftfilter liegen soll

Habe meinen Motorspezi gefragt:


Der tippt auf verschlissene Kolbenringe, kannste aber auch testen in dem ein bißchen Öl in den Verbrennungsraum gegeben wird: Müßte dann höher steigen .....

Gruß Carsten

Edit wg Ergänzung
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#3
und wenn deine Werkstatt Dir rät ohne Luftfilter zu fahren , rate ich Dir die Werkstatt zu wechseln......was ist denn das für ein Laden ...... der Luftfilter gehört da drauf und fertig.............

Meinst Du Chevrolet und all die anderen bauen den da zum Spass drauf oder weil sie welche über haben, komme gar nicht hinweg über diese Aussage
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#4
Yep...den Öltest würde ich auch empfehlen mit erneutem Kompressionstest. Wenn der dann deutlich besser ausfällt, sind die Ringe hin. Ohne Lufi fahren is nich so dolle...bei Backfire schiesst es Dir glatt ein Loch in die Haube... Teufel
  Zitieren
#5
Überredet :)
Lufi wird bestellt.

Öltest für Kompression wird auch nachgeholt.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
#6
ich schicke Dir gerne die Fremdkörper, die ich beim nächsten Mal aus meinem Luftfilter wasche ...

den Inhalt kannst du dann in eine Schrotpatrone füllen und "dem" Mechaniker aus 20m Entfernung "überreichen"

ich habe schon Motoren gesehen, die (gar nicht allzu lange Zeit) ohne Luftfilter betrieben wurden, die Zylinderlaufbahn sieht dann aus wie sandgestrahlt und die Kompression ist dementsprechend mager.


P.S.

das mit dem Wheelspin im 3. musst du mir bei Gelegenheit genauer erklären ... Zwinkern
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#7
Bei Verdacht auf defekte Kolbenringe am besten eine Druckverlustprüfung.
Kann jede gute Werkstatt durchführen.
Da wird der zu messende Kolben auf Zünd-OT gestellt und über das Messgerät Pressluft durch die Kerzenöffnung eingeleitet.
Das Gerät misst nicht nur den Druckverlust, sondern man kann auch hören, wo die Luft entweicht.
Also im Falle Kolbenringe wäre das die Kurbelgehäuseentlüftung.

Gruß
Markus
  Zitieren
#8
Hallo

Zitat:Ich finde 7,5 zu wenig ................dein Motor müßte laut Werksangabe doch 10,5 oder so haben....Verluste blabla nun ja , aber 7,5 ist nicht so pralle

Das ist dann der UNterschied zwischen statischer und dynamischer Kompression, letztere ist abhängig von der Nockenwelle, also Ventilüberschneidung und den Verlusten.

Ich finde die dynamische Druckprüfung OK, besonders , da man damit nur UNterschiede zwischen den Zylindern checkt und nicht die statischen Kompressionsangaben des Herstellers.

Ohne Filter würde ich aber auch abraten.

Ansonsten, wenn die Ölfahne jetzt weg ist, was willst du noch finden ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#9
...ist schon was rausgekommen, welcher Test wurde gemacht? Dieser Beitrag ist sehr interessant! Der Ölverbrach paßt eigentlich zu den fertigen Kolbenrinegen, oder liege ich da falsch?

VG
Jens
"A" schreibt, "B" versteht...

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#10
[quoteoder eben ganz ohne zu fahren, das sei bei der geringen Fahrleistung (und BB) auch ok.

Wie ist Eure Erfahrung/Meinung dazu?


Ölverbrauch:
[/quote]

Wenn eine Werkstatt empfiehlt, ohne Luftfilter zu fahren, ist sie für mich raus. Null Ahnung.
Oder freut sich auf Folge Auftrag durch Motorschaden.
Ist wie bei Ölverlust zu empfehlen, ohne Öl zu fahren.
Oder wie bei Zündungsproblemen, ohne Zündkerzen zu fahren.

Die sind ab Werk mit Luftfilter ausgeliefert. Ohne Ölverlust. Das Problem liegt wo anders.
Schnucke
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ölverbrauch hanktohendrix 5 3.025 12.06.2013, 21:38
Letzter Beitrag: hanktohendrix
  keine schlechte Option techdata1 4 2.822 29.11.2011, 15:10
Letzter Beitrag: Split

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de