Ölwechsel Differential
#1
Hallo C3-Spezies,

ich habe gestern an meiner Vette das Öl im Differential gewechselt.
Ursprünglich habe ich versucht die Brühe mit einer Bohrmaschinenpumpe abzusaugen. Die Pumpe hat gleich ihren Geist aufgegeben, war der blanke Schrott, also habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und diese Teil erworben.
[Bild: bild1.jpg]

Damit konnte ich dann auch diese dickflüssige Brühe "rauszutschen".
[Bild: bild2.jpg]

Leider habe ich vor dem Öffnen der Öleinfüllschraube nicht genau hingesehen. Bei der Montage der Öleinfüllschraube fiel mir dann auf, dass sich diese nicht vollständig ins Gewinde drehen lässt. Das Plastikschild hängt locker auf der Schraube. Die Schraube selbst hat einen harten Anschlag.
Jetzt meine Frage, ist das korrekt und wie dichtet die Schraube ab, wenn der Bund nicht am Gehäuse anliegt?
[Bild: bild3.jpg]
  Zitieren
#2
Mmmmmh leckere Brühe hast du drinne gehabt.

Das Posi-Schildchen an meiner "neuen" ist auch beweglich in der Nut hinter dem Kopf. Und da ist keine Dichtung oder Dichtband etc zu sehen. Das Ding dichtet wohl übers Gewinde.
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
#3
genau das Zettel drauf ist keine Dichtung, nur hängt auf gefrästem Schraube.

Dass plane ich auch machen aber ich denke ich bastele mich ein Abflusschraube unten...
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#4
Die Schraube hat ein NPT-Gewinde (konisches, selbstdichtendes Gewinde).
Ist normal, dass sie sich nicht bis zum Anschlag reindrehen lässt. Zwinkern
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#5
Wenn ich das sehe, eerinnert sich meine Nase noch zu genau. Zum K....n

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#6
Hallo,

ist bei mir auch so,
habe die Schraube mit Teflonband reingedreht,
das Öl im Eimer ist aber nicht alles aus dem Diff.?

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#7
Zitat:Original von perlen
Hallo,

ist bei mir auch so,
habe die Schraube mit Teflonband reingedreht,
das Öl im Eimer ist aber nicht alles aus dem Diff.?

Grüße

Udo

ich denke du kriegst nie Alles raus ausser dass du warmst das Differential und machst Du ein Loch unten
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#8
Den Gedanken mit der Ablaßschraube hatte ich auch schon... da gäbe es zwei Alternativen...

- am tiefsten Punkt ein Loch... Gewinde rein... Ablaßschraube... fertig
- eine der unteren Befestigungsschrauben vom Diff-Deckel weiter nach innen bohren bis ins Gehäuse, sodaß das Öl hier ablaufen kann... Kupfer- oder Fiber-Dichtung unter die Schraube... fertig. Das hätte den Charme, daß man es "eigentlich" nicht sieht.

Beide Lösungen bedeuten sicher Aufwand... den ich nur triben würde, wenn das Diff draußen ist (wegen der Späne).

Gruß...
René
  Zitieren
#9
Zitat:Original von René K.
Den Gedanken mit der Ablaßschraube hatte ich auch schon... da gäbe es zwei Alternativen...

- am tiefsten Punkt ein Loch... Gewinde rein... Ablaßschraube... fertig
- eine der unteren Befestigungsschrauben vom Diff-Deckel weiter nach innen bohren bis ins Gehäuse, sodaß das Öl hier ablaufen kann... Kupfer- oder Fiber-Dichtung unter die Schraube... fertig. Das hätte den Charme, daß man es "eigentlich" nicht sieht.

Beide Lösungen bedeuten sicher Aufwand... den ich nur triben würde, wenn das Diff draußen ist (wegen der Späne).

Gruß...
René

ich plane es so machen dass ich bohre das Loch noch während das Öl ist drinn. Dann sollte auch die kleine Stücken gleich mit weglaufen. Wird es bisschen sauerei aber dann ist es für immer.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#10
Zitat:Original von stingray427
Die Schraube hat ein NPT-Gewinde (konisches, selbstdichtendes Gewinde).
Ist normal, dass sie sich nicht bis zum Anschlag reindrehen lässt. Zwinkern

Hi Uli,

danke, die Antwort beruhigt mich.
So ähnlich habe ich mir das gedacht. Ich wollte die Schraube aber nicht noch einmal rausdrehen, um dies zu kontrollieren. weil ich das Gewinde mit Dichtband versehen habe (wie Udo auch empfohlen hat).
Der Konus war im ausgebauten Zustand kaum zu erkennen und ich ging davon aus, das der Bund abdichtet. Dann würde es aber das Warnschild zerdrücken, macht also auch keinen Sinn.

Zitat:Original von perlen
das Öl im Eimer ist aber nicht alles aus dem Diff.?

Hi Udo,

nein da war noch mehr drin. Die Füllmenge war korrekt, nur halt ziemlich alt und dickflüssig.

Den Aufwand eine Ablassschraube zu installieren würde ich mir sparen, Das Öl muss ja nur sehr selten gewechselt werden und mit der abgebildeten Ölabsaugpumpe geht das wunderbar.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe bei Differential Side Yokes Maxxx74 1 1.647 21.02.2023, 14:15
Letzter Beitrag: kp
  Differential - hier: andere Übersetzung Corvette_C3 6 2.334 01.08.2022, 19:49
Letzter Beitrag: ermi
  Differential-Nummern Chriscorvette 10 3.033 01.01.2022, 21:07
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Jaulen am Differential chillycheeese 24 10.892 06.09.2020, 15:52
Letzter Beitrag: chillycheeese
  Differential Chriscorvette 9 9.803 23.02.2020, 20:25
Letzter Beitrag: caprice83

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de