Corvette springt nicht an & "No Fobs Detected"
#1
Hallo zusammen,

gestern wurde mein neues Spaßmobil geliefert und die Corvette sollte dann gleich mitgenommen werden. Jetzt gab es da leider ein kleines Problem, man könnte auch sagen: "Die Corvette wollte einfach nicht gehen!" Waaas?

Zur Geschichte:
Die Corvette stand ca. 3 Wochen in der Garage und da ich kein Strom in der Garage habe stand sie da ohne die Batterie zu laden. 3 Wochen hatte ich schonmal und hat alles gut geklappt. Habe dann vor 2 Tagen ausprobiert die Vette zu starten und es hat alles wunderbar funktioniert. Hab sie dann etwas laufen lassen und alles gecheckt. Am Ende habe ich dann den Pluspol entfernt, um kein Risiko einzugehen und die Batterie nicht weiter zu entladen. Habe ich ja im letzten Winter auch gemacht und die Batterie ausgebaut und sie zu Hause geladen.

Gestern stand ich dann dort, habe den Pluspol wieder angeschraubt und soweit alles gut. Habe mich dann rein gesetzt und wollte starten. Leider ging gar nichts. Im Display erschien die Meldung "No Fobs Detected" und wenn ich starten wollte hörte ich höchstens ein leises "Klack" und die Motorkontrolleuchte leuchtete auf. Konnte ich mir nicht erklären. Beide Fernbedienungen funktionierten nicht. Auch die Türen liesen sich nur noch über einen Seilzug öffnen und die Fenster funktionierten auch nicht mehr.

Als ich den Sender im Handschuhfach einsteckte, erleuchteten einige Meldungen im Display und ich dachte jetzt passt es. Doch auch jetzt lies sich der Motor nicht starten und auch die Türen funktionierten immer noch nicht. Es erschien jetzt auch wieder irgendwas von "No Fobs". Beim Starten hörte ich jetzt nicht einmal mehr ein "Klacken". Der Startknop reagierte einfach auf gar nichts mehr. Nicht einmal die Zündung konnte ich teils noch anmachen.

Wir haben dann versucht mit einem anderen Fahrzeug überbrücken. Leider hat das auch nicht funktioniert. Die Lichter wurden zwar leicht heller, aber der Startknopf reagierte einfach auf nichts. Kopfschütteln Überbrücken hat also auch nicht funktioniert.

Doch was mache ich jetzt? Ich habe die Batterie ausgebaut und werde sie jetzt ans Ladegerät anschließen und Freitag zum Boschdienst gehen und messen lassen. Vielleicht ist die Batterie ja auch kaputt. Batterie ist gerade mal ein Jahr alt.

Könnte es auch noch an etwas Anderem als der Batterie liegen? Bin ich zu doof? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Danke euch für die Hilfe! OK!
Grüße
Jochen

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl driver
  Zitieren
#2
Ich hatte genau das selbe Problem dieses Wochenende....
Mit einer gebrauchte Ersatzbatterie geschah nichts während ungefähr 10 mn...
Und dann, auf einmal springte er an...
Gestern kam eine neue Batterie rein, und das Problem ist gelöst.....
Ich nehme an der brauchte 10 mn um alles Elektronische zu initialisieren.....
  Zitieren
#3
Also sollte ich erstmal die Batterie laden, eventuell auch messen lassen und dann noch einmal versuchen?

Aber wieso sprang sie auch nicht beim Überbrücken an? Tat sich nichts Kopfschütteln
Grüße
Jochen

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl driver
  Zitieren
#4
Hallo,

Schlüssel in das Fach links im Handschuhfach stecken , überbrücken und dann funktioniert alles wieder.
ist öfter so das er den Schlüssel "verliert" wen die Batterie mal leer ist.
Er erkennt den Schlüssel nicht deswegen die Meldung no Fob detected....

Gruß


MARKUS
  Zitieren
#5
Ich hatte ja bereits beschrieben, dass ich den Sender in das Fach im Handschuhfach gelegt habe und auch dann hat mit Überbrücken nichts funktioniert. Der Startknopf reagiert einfach nicht. Gerade die Batterie an mein Batterieladegerät angeschlossen.. scheinbar halb leer...

[Bild: 16846736do.jpg]

Werde mal beobachten ob sie sich laden lässt... und noch einmal: Überbrücken hat auch nichts geholfen. Auto macht nichts!!!
Grüße
Jochen

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl driver
  Zitieren
#6
ins Handschuhfach "legen" hilft gar nichts, er muss in den dafür vorgesehen Schlitz gesteckt werden, Tasten nach aussen.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#7
Noch einmal!!!! Er war in dem dafür vorgesehenen Schlitz mit den Tasten nach außen (rechts)... es tat sich gar nichts Heulen
Grüße
Jochen

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl driver
  Zitieren
#8
Hallo Jochen,

die leere Batterie zieht deine Spannung in die Knie, einfach mal 15 Minuten ans Ladegerät,
dann müsste es wieder gehen. Solltest sie dann aber für ne längere Zeit noch aufladen, sonst hast bald wieder das Problem.

Gruß,
Stefan
  Zitieren
#9
Danke Stefan... ich lade sie heute und morgen einfach und lass sie dran... dann schauen wir mal ob es funktioniert. Mich hat es nur gewundert, dass nicht einmal das Überbrücken funktioniert hat. Das hatte ich noch gar nie.. bei keinem Auto haarsträubend
Grüße
Jochen

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl driver
  Zitieren
#10
Bei dem hohen Strom, was dein Ladegerät da abgibt, hast sicher keine 12 Volt im Bordnetz. Bei älteren
Autos war das egal, sie haben immer noch gezuckt, bei den Neuen schält die Elektronik auf Stur. Heulen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 11.474 19.05.2024, 17:19
Letzter Beitrag: Ralf67
  Klimaanlage kühlt nicht - Klimakompressor macht Geräusche lanz1810 6 747 03.05.2024, 09:29
Letzter Beitrag: lanz1810
  Beifahrertür öffnet nicht lanz1810 11 1.087 12.04.2024, 19:02
Letzter Beitrag: lanz1810
  Das Bedienfeld lässt sich nicht einschalten Manguan 3 1.454 12.02.2024, 11:34
Letzter Beitrag: Manguan
  Reifendrucksensoren anlernen funktioniert nicht Ralf67 8 1.462 03.02.2024, 02:58
Letzter Beitrag: Marwin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de