Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
wir haben bei unserer Vette Tagesfahrlichter verbaut.
Mich stört, dass dabei die Rücklichter nicht brennen.
Da ich von Elektrik keine Ahnung habe, meine Frage dazu.
Kann man das so schalten, dass die Rücklichter mit den Tagesfahrlichter brennen
Sepp
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 3.127
Themen: 84
Registriert seit: 12/2005
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
Kann man, aber wozu sollen am helllichten Tag die Rücklichter leuchten?
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
bei gewissen Witterungsverhältnissen kann es durchaus Sinn machen.
Fahre ungern mit aufgeklappten Scheinwerfern.
Sepp
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 3.127
Themen: 84
Registriert seit: 12/2005
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
Du könntest die Steuerleitung, die bei laufendem Motor das Tagfahrlicht ausschaltet, am Abblendlicht anschließen. Wenn du dann das Standlicht einschaltest, dann leuchten sowohl die Rücklichter als auch das Tagfahrlicht.
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Beiträge: 1.346
Themen: 279
Registriert seit: 04/2004
Ort: NRW
Baureihe: C8 Stingray
Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic
Baureihe (2): MB, GLA 200
Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic
Corvette-Generationen:
Hallo Sepp,
ist ganz einfach:
In Europa (ohne Skandinavien) ist vorgeschrieben, dass das TFL beim Einschalten der Beleuchtungsanlage (sprich Standlicht/ Schlusslicht) deaktiviert wird.
In den skandinavischen Ländern ist vorgeschrieben, dass das TFL mit dem Einschalten des Abblendlichtes deaktiviert wird.
Deshalb bieten wir ja auch 2 Varianten an.
In meiner GS können beide Varianten über einen Wechselschalter aktiviert/ deaktiviert werden.
Die "Erfinder" der Vorschriften haben wohl folgende Präferenzen zugrunde gelegt:
1. Über das Standlicht = Strom- / Energieverbrauchsoptimierung.
2. Über das Abblendlicht = PKW auch von hinten besser wahrnehmbar.
Wenn Du 2.) haben möchtest – wie von Robert empfohlen = umklemmen auf ABL.
Gruß
Dieter L.
Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
d.h. bei uns dürfen die Rücklichter nicht brennen wenn es vorne leuchtet.
Schwachsinn wie so vieles.
Sepp
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Die einen sagen so ...
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Ich weiß nicht wie das bei einer C5 ist, ich fahre mit der C6 üblicherweise mit Standlicht, da brennen auch die Rückleuchten. Hatte auch noch nie Stress mit der Rennleitung deswegen
Gruß
Edgar
Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
bei uns gehen gelegentlich die Uhren etwas anders.
In München war erst eine grosse Polizeiaktion da wurden Fahrzeuge kontrolliert und der Lärmpegel
überprüft.
Einige hat es grob erwischt.
Sepp
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 2.709
Themen: 259
Registriert seit: 04/2013
Ort: Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 2010, rot
Kennzeichen: HF-WE5
Corvette-Generationen:
Moin,
in Deutschland ist nur vorgeschrieben, dass bei hereinbrechender Dunkelheit mit Fahrlicht zu fahren ist. Aus der Vorschrift ergibt sich nicht, dass bei "normaler Sicht" nicht mit Standlicht gefahren werden darf.
Walter
|