Rost am Krümmer normal?
#1
Hallo,

mir ist bereits bei der Auslieferfung aufgefallen, dass die Auspuffkrümmer meiner nagelneuen C7 bereits starken Rost angesetzt haben.
Ist das normal?

Vielen Dank.

Gruß
cid


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Hi!

Sieht nach leichter Nasskorrosion aus, vermutlich in salzschwangerer Luft während des Transports. Vollkommen normal bei dem eingesetzten Werkstoff.

Gib mal richtig Gas, dann sticht das optisch nicht mehr derart hervor.


Gruß
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
#3
Ist normal, haben Mercedes, BMW und und und ....... auch, nur sieht man es da nicht, weil alles zugebaut ist. Das spielt auch keine Rolle, da der Guss genügend Wandstärke hat und relativ korrosionsträge ist.



Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#4
Guss rostet.
In Deutschland, Italien, Japan und USA.
Physik. Klingt komisch, ist aber so.

Tip: Calyx Manifold Dressing. Ist aber Teufel mit Beelzebub ausgetrieben. (Graphitpuder....)
TEST TEST TEST
  Zitieren
#5
....besten Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Gruß
cid
  Zitieren
#6
Zitat:Original von 454Big2
Guss rostet.

Jein, denn es gibt auch Chrom und nickelhaltige Gusskrümmer und auch noch ein wenig Si und Moly und dann rostet es auch nicht. Weil das prohibitiv teuer ist, also auch teuerer als gebaute Krümmer (Blech/Rohre), setzt man das nur ein, wenn man hohe Abgastemperaturen fahren muss/will und/oder ein Bauteilfestigkeitsproblem hat.

Funktional entsteht hier kein Nachteil, also ein bischen wischen und dann gasgeben. Passiviert die Oberfläche ein wenig. Am Flansch zum Kopf vielleicht ein wenig bürsten Engel

Bin mal gespannt, wann zylinderkopfintegrierte Krümmer beim V8 in Mode kommen.

Gruß
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
#7
Dann ist es vorbei mit den Tuningmöglichkeiten an der Stelle.
Und als nächstes kommen dann Turbolader die direkt in den Kopf eingebaut sind. Das spart nochmal Herstellungskosten, aber wehe da geht ein Teil kaputt dumdidum
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#8
Hallo Markus,

Turbolader mit Krümmer in einem Guß gibt es schon. Wichtiger Grund ist dabei u.a., die Wege vom Ventil zum Turbo klein zu halten, denn dann ist der Wirkungsgrad und Ansprechverhalten des Laders besser. Stoßwellen bringen mehr als konstante Strömung. Deshalb ist es auch nicht so günstig, den ATL bei unseren Autos am Heck zu installieren.



Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#9
Jetzt könntest Du noch mit etwas temperaturbeständigem Lack einem Langen Pinsel und gelenkigen Händen
etwas optisch nachhelfen, oder wenn dann im Zubehörmarkt angeboten auf Edelstahlfächer wechseln. dumdidum


Hallo-gruen Ronald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
#10
Zitat:Original von zuendler
Und als nächstes kommen dann Turbolader die direkt in den Kopf eingebaut sind. dumdidum

Deine Vision ist heute schon fast Realität. Der erste Turbolader mit Alugehäuse -ich meine die Abgasseite- mit Wasserkühlung läuft in Serie. Fehlt nicht mehr viel OK!
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de